Gast_95089
Guest
Hier mal eins, was mit 8 Aufnahmen zusammengebaut wurde:
Ich glaube das passt bei mir mit einem Ausloeser auf den Sensor.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier mal eins, was mit 8 Aufnahmen zusammengebaut wurde:
Eindeutig! Eine wirklich klassische HDR-Situation.Da träumst du aber!![]()
Ist schon richtig - so interessant war das Motiv nicht - ich hab mich umentschieden und ein anderes Bild eingestellt
Danke übrigens für Deine Kritik![]()
Die gewählte Perspektive bringt zunächst einmal Leben ins Bild. Die Dynamik hast du ordentlich in den Griff bekommen. Die Farben finde ich persönlich übertrieben, aber je nach Gusto und Motivation darf das auch mal bunt sein, warum denn nicht. Die Realo-Ecke ist schließlich woanders.Hier ist Teil II
Genau. Erlaubt is was gefällt. Warum sollte das ausgerechnet bei HDR-Techniken oder Tonemappings nicht mehr gelten? Zumal diese doch i.d.R. Teil eines viel umfangreicheren Workflows sind. Gezielte Verfälschung kann eine Kunst sein, um einem Bild einen besonderen Ausdruck zu verleihen oder eine bestimmte Stimmung zu unterstreichen oder überhaupt erst zu erzeugen. Aber meist ist auch hierfür ein hervorragendes Ausgangsmaterial die Voraussetzung.Und die Farben sind ja immer ein eigenes Thema. Realistische Bilder sind schnell langweilig und man kann nur noch murmeln "Technisch ja ganz toll" und dann ist es vergessen.
Nur HDR? HDR ist zunächst einmal eine Aufnahmetechnik. Fotografie hingegen kann Kunsthandwerk sein. HDR ist lediglich ein mögliches Werkzeug, von dem man je nach Bedarf Gebrauch macht oder auch nicht.HDR ist Kunsthandwerk.