• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

hdr-bilder sind bilder die einen hohen dynamikumfang aufweisen. dies wird ohne entsprechende geräte mittels belichtungsreihen und der damit verbundenen bearbeitung erreicht.
wenn man die regler hoch zieht und es übertreibt, erhält man dieses surreale.
dadurch definiert sich ein hdr allerdings nicht.
 
ja, hast recht, ein wenig gerade gerückt gefällts mir auch besser...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2522777[/ATTACH_ERROR]
 
Direkt mal zwei Fotos, ich fand die Lichtstimmung interessant, es zog gerade eine Schneefront auf, die Sonne schien aber noch:






Processing: Belichtungsreihe -2, 0, +2, TIF Ex- und Import aus LR, Detail Enhancer in Photomatix, in LR maskiert nachgeschärft, selektive Rauschreduzierung
 
Ludwigshafen am Rhein

8454387142_516286f192_o.jpg
 
Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen wird auch durch HDRs nicht schöner ;)

Ich finde es nicht schlecht gelungen, es hat einen ganz leichten HDR-Touch (das, was manche als künstlich verteufeln) den ich als Stilmittel nicht schlecht finde, aber ohne dabei übertrieben zu wirken.

Einzig die unbeleuchteten Streifen in der Straße wirken seltsam, wobei Bäume fällen wohl keine Option gewesen wäre. Eventuell hätte man mit einer Extra-Belichtung nur für diese da noch etwas Helligkeit rausholen können?
 
Hab da mal ne Frage.

Und zwar gibt es bei meiner Nikon D5200 auch die HDR Funktion.
Allerdings werden die HDR´s aus 2 Bildern gemacht und dann zusammengefügt. Sollte man HDR´s nicht besser aus 3 Bildern machen?
 
Hab da mal ne Frage.

Und zwar gibt es bei meiner Nikon D5200 auch die HDR Funktion.
Allerdings werden die HDR´s aus 2 Bildern gemacht und dann zusammengefügt. Sollte man HDR´s nicht besser aus 3 Bildern machen?

man kann HDRs aus beliebig vielen Belichtungen zusammensetzen! Ich verwende oft zb 9 Aufnahmen.

Diese Funktion an deiner Kamera ist auch eher eine Spielerei, als ein nützliches Tool!

PS: es gibt hier auch eine Übungsecke!
 
Hab in dieserm riesigen Forum nun endlich eine Seite gefunden, in dem HDR-Bilder nicht diesen Übertriebenen Look haben, sondern die HDR-Software dafür genutzt wird, wofür es meiner Meinung nach am besten genutzt wird: um Bilder möglichst so kontrastreich zu zeigen, wie sie in der Realität aussehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten