• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Mir gefällts! :top:
 
Ich finde es sehr schön, bis auf eine Sache....
Diese kleinen Lichter auf den Fensterbänken sehen irgendwie ....weiß nicht nicht....künstlich aus....
Hast du die nachträglich eingefügt ?
 
Die Lampen sind original, sagen wirs mal so ;-)

Ich wollte eigentlich von einer noch tieferen Perspektive fotografieren, damit man die Lampen nicht sieht, jedoch waren teilweise Bäume auf dem Parkplatz im Weg oder das Gebäude hätte ich nicht komplett abbilden können.

Hatte kein UWW ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hasenbräu Sudhaus in Augsburg, ehem. Schlachthof. Ob es richtig gut ist könnt Ihr selbst entscheiden, aber ein HDR ist es auf jeden Fall ;)
Technisch ist es richtig gut, wenn man mal von dem hellen Saum oben links an der Dachrinne absieht. Das könnte man sicher leicht reparieren. Was mich an dem Bild etwas "stört" ist die doch recht flache Wirkung. Die Fenster hätten z.B. gern etwas heller sein dürfen. Aber das ist natürlich Geschmacksache und in diesem Fall vermutlich so erwünscht.
 
eine 3er Belichtungsreihe von den Petronas Towers

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2505510[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den "Schatten" der Türme wirkt es, als sei ein Modell davon vor einer Fototapete fotografiert worden. Suboptimal und das völlig ohne Not: drücke doch einfach den Himmel gleichmäßig auf das Niveau dieser Schatten und voila. Kein Verlust, denn die Wolken sind eh so gut wie entbehrlich und du brauchst sie ja nicht völlig zu unterdrücken. Das Glimmen um die Tumspitzen muss auch nicht sein. Ich würde dann auch gleich die Sättigung etwas zurück nehmen. Ansonsten: Warum nicht? Zumindest schönes Ausgangsmaterial. :)
 
Vielen Dank für Eure Kritik :)

Durch den "Schatten" der Türme wirkt es, als sei ein Modell davon vor einer Fototapete fotografiert worden. Suboptimal und das völlig ohne Not: drücke doch einfach den Himmel gleichmäßig auf das Niveau dieser Schatten und voila. Kein Verlust, denn die Wolken sind eh so gut wie entbehrlich und du brauchst sie ja nicht völlig zu unterdrücken. Das Glimmen um die Tumspitzen muss auch nicht sein. Ich würde dann auch gleich die Sättigung etwas zurück nehmen. Ansonsten: Warum nicht? Zumindest schönes Ausgangsmaterial. :)

Ich mag zwischendurch solch knallige HDRs aber da habe ich es wohl übertrieben :) Wobei ich den Himmel mit dem Schatten nichtmal so schlimm finde. Aber ja das Glimmen bei den Türmen ab dem oberen drittel ist schon ziemlich stark. Das muss ich def. korrigieren

Motiv Hui, Umsetzung nicht mein Fall. Wenn es in Raw vorliegt, einfach mal mit dem Weißabgleich und selektiven Farbanpassungen spielen. ;)

ja Bilder liegen alle in RAW vor. Ich werde da nochmals ein bisschen in LR ausprobieren.
 
Ich finde, richtig gute HDRs sollten erstmal mit einem Ausgangsbild anfangen das nicht komplett schief ist.

Wie kann man das übersehen?
 
Da es kein Sammelthread zwischen Übungsecke und Richtig guten HDRs gibt, probier ich mein Glück mal wieder hier :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507622[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten