• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Hier mal meiner erster HDR Versuch

Das erste mit Photoshop CS4, das zweite mit Dynamic Photo HDR.
Richtig überzeugen mich beide nicht, aber ist halt mein erster Versuch
gewesen.
Für CS4 habe ich noch keine richtig gute Anleitung gefunden.

Photoshop:


Dynamic Photo HDR:


Normal Belichtet:
 
AW: richtig gute HDRs

Mir gefallen HDRI Bilder auch sehr gut.
Ich finde, es ist halt auch immer eine Sache des Geschmacks.

Bin nicht soo der EBV Fachmann, trotzdem anbei auch eins von mir.

Lasco1
 
AW: richtig gute HDRs

Die Bilder haben was, gefällt :top:

Lasco1
 
AW: richtig gute HDRs

Nämlich weil?
Ich muss gestehen, dass mir der Unterschied zwischen den beiden nicht zu 100% klar ist :o
Von den Übersetzungen der Begriffe her, erhöhen beide Methoden den Dynamikumfang eines Motives auf Grundlage von verschieden belichteten Fotos oder nicht?

Beim HDR nimmst Du den gesamten Dynamikumfang aller Bilder,
beim DRI nimmst Du das Grundbild und nimmst von den immer kürzer belichteten Bildern nur die Lichter.

@noxx2

Stelle doch mal alle drei Bilder ein und wir basteln alle mal.
Und schreiben dann unseren Lösungsweg auf.
Auf der Seite vom firstmad findest Du für Deine Bilder ein gutes Tutorial.

@Lasco1

Sind die Bilder mit ca. Blende 22 aufgenommen?

Mein neues Altarbild ist noch nicht so richtig gelungen, muß ich wohl noch etwas basteln.
Edit: Ich habe mal eine andere Version mit angehangen.
Das dritte Bild ist wieder einmal ein Pano-HDR aus der Hand, dient zum Motivfinden, wenn ich das nächste mal mit meinen Stativ unterwegs bin. Diese Kirche ist so dunkel das normale Aufnahmen erst mit 1600 ISO gelugen sind.

Gruß Hansa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

@noxx2

Stelle doch mal alle drei Bilder ein und wir basteln alle mal.
Und schreiben dann unseren Lösungsweg auf.
Auf der Seite vom firstmad findest Du für Deine Bilder ein gutes Tutorial.

Danke für den Link, sehe mir das mal an.

Anbei die Vorlagen. Belichtungsreihe mit 3 Bilder (-1,3 / 0,7 / 2,7)
Habs bei Rapidshare (12MB) abgelegt, hier kann ich leider nur max 500KB uploaden.

Download HDR Bilder

Gruss
 
AW: richtig gute HDRs

Hier sind schon richtig gute Bilder mit bei muss ich sagen...!

Da möchte ich auch mal eins zeigen...:o
Ist aber aus einer manuellen Belichtungsreihe aus 6 Einzelbildern entstanden.


Klick auf's Bild zum vergrößern...

Blende 8 und Zeiten von 0,3 Sek. bis 40 Sek.
 
AW: richtig gute HDRs

@noxx2

Ich finde, dass Dein Motiv kein HDR nötig hat. Der Kontrastumfang ist nicht so hoch. Mit einer Raw-Datei als Ausgangsbasis holt man da genug raus.

Das bild von Niceshoot zeigt, was Dynamik heißt bei einer Spanne von 0,3 bis 40s.
 
AW: richtig gute HDRs

Dann zeige ich auch mal eines......

stab2.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

So ich hab mich jetzt weiter gespielt und ein paar weitere HDR's gemacht, teilweise auch recht unorthodoxe Motive :D

Nur frag ich mich wie man das ganze so "illustriert" hinkriegt, is das einfach mehr Tone Mapping Spielerei ? Einfach bessere Motive und Lichtverhältnisse ?


Also:

Bei den beiden "Brückenfotos" sinds relativ viele Bilder - 7 od so jeweils mit Belichtungszeiten von (bin nichtmehr ganz sicher) 30s, 20s, 13s, 8s, 4s, 2.5s, 1s oder so

Bleinde jeweils so um 7-8 herum, Iso 100 od 200

Equipment wie immer D60, 18-55er Kit Objektiv, irgendeine Auflage wie Boden, Wand o.Ä. ^^

Bearbeitet mit Photomatix
 
AW: richtig gute HDRs

So, habe mich mal am Bild der Scheune probiert.

In Photomatix geladen, Tone Mapping Einstellungen:
Detail Enhancer (Änderungen zu den Standartwerten)
Stärke: 100
Farbättigung: 46
Helligkeit: +2
Weißpunkt: 0,250
Schwarzpunkt: 0,05
als Tiff 16bit abgespeichert
in einem Grafikprogramm geöffnet
das Bild ausgerichtet und beschnitten
auf die hier zulässige Größe verkleinert
jetzt noch einen Scharfzeichnungsfilter
als Jpg abgespeichert und hier eingestellt.

Ich weiß halt nicht wie die Lichtstimmung war, als Du fotografiert hattest.
 
AW: richtig gute HDRs

Ist ja schon mehr ne Illu :eek:
Sieht aber geil aus.
Magst Du was zu der Entstehung sagen?

Zu Michael Fengler Bild: Das Material machts.
Holz eignet sich prima für HDR Bilder.
In Original sehen die Holzbänke unten im Bild, laaaaaannnngweilig aus.
Jetzt hat auch noch den Vorteil das die ganze Kirche aus Holz ist, somit kann man das ganze Bild auf einen Farbton abstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Bevor ich ein LDR Picture ins Web stelle lese ich mir gerade:
Das HDRI-Handbuch von Christian Bloch durch.

Interessantes und lehrreiches Buch welches sehr viel Basisiwissen und Technik zu diesem Thema vermitteln kann.


Dann wird auch einem mal bewußt, warum die meisten Threads mit der Bezeichnung HDR- Bilder schlicht flasch sind...

Die meisten Bilder hier im Thrad gefallen mir insofern nicht, da man sieht, dass es sich um ein manipuliertes Bild (EBV) handelt... finde es einfach bemerkenswerter wenn dieser Wow-Effekt erzeugt wird, man jedoch nicht genau sagen kann warum.

Illustrationen sind hier sowieso ein ganz anderes Thema... diese gefallen mir manchmal wenn das Motiv sich dafür eignet.
 
AW: richtig gute HDRs

Bevor ich ein LDR Picture ins Web stelle lese ich mir gerade:
Das HDRI-Handbuch von Christian Bloch durch.

Interessantes und lehrreiches Buch welches sehr viel Basisiwissen und Technik zu diesem Thema vermitteln kann.


Dann wird auch einem mal bewußt, warum die meisten Threads mit der Bezeichnung HDR- Bilder schlicht flasch sind...

Die meisten Bilder hier im Thrad gefallen mir insofern nicht, da man sieht, dass es sich um ein manipuliertes Bild (EBV) handelt... finde es einfach bemerkenswerter wenn dieser Wow-Effekt erzeugt wird, man jedoch nicht genau sagen kann warum.

Illustrationen sind hier sowieso ein ganz anderes Thema... diese gefallen mir manchmal wenn das Motiv sich dafür eignet.

Kostet aber auch 50 Euro :D
 
AW: richtig gute HDRs

Dann lese mal ein bischen schneller.
Und dann möchten wir schöne und natürliche Bilder sehen


na, nicht nervös werden ... Dein Bild habe ich damit nicht gemeint... gefällt mir nämlich sehr gut; zumindest das Dezente daran... :)
 
AW: richtig gute HDRs

Hier sind schon richtig gute Bilder mit bei muss ich sagen...!

Da möchte ich auch mal eins zeigen...:o
Ist aber aus einer manuellen Belichtungsreihe aus 6 Einzelbildern entstanden.


Klick auf's Bild zum vergrößern...

Blende 8 und Zeiten von 0,3 Sek. bis 40 Sek.

AAAAAAAAAAHHHHHHHHHH ich hasse diese Belitzer heilstätten :lol::lol: ich habe so viele Bilder gesehen und bin einfach nur beeinduckt... aber ich schaffe es einfach nicht da mal hinzutuckern und selber Bilder zu machen :(:(:( es juckt mir so dermaßen in den Fingern

Aber echt geiler Tread hier

ich hab letztens das verzapft
HDR_zug.jpg


leider wiedermal etwas zu übertireben, sodass die Halos rauskommen.

Etwas älter und eher unbewusst geschossen ist dieses, die Belichtungsstufen waren grade mal +-1/3.... neue Cam und "falsche" Einstellungen waren schuld :lol: dafür mein erster wirklicher HDR-Versuch
HDR.jpg


Beide male Photomatix mit verschiedenen Entwicklungen + Photoshop zum verfeinern

mfG mÖre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten