• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Dachte Pseudo HDR heisst es bei einem JPG und nicht bei
einem RAW. Zumindest wird das bei meinem HDR Tool
anders definiert.

clip0037.gif
 
AW: richtig gute HDRs

Ich vermute es einfach mal das es verwackelt wenn ich an der Kamera rumfummele. Genau darum geht es ja. Ich will damit nur ausdrücken das eine Belichtungsreihenfunktion für HDR nicht zwingend erforderlich ist

Versuch es mal mit einem "richtigen" Stativ und Kopf, dann kannst du auch bei Wind;) Belichtungsreihen machen oder ( so mach ich es, die Belichtungszeit manuell verstellen)
Eine Belichtungsreihen Funktion ist für HDR nicht unbedingt erforderlich, unterschiedliche Belichtungen aber schon wenn man das Maximum erreichen will.
 
AW: richtig gute HDRs

Versuch es mal mit einem "richtigen" Stativ und Kopf, dann kannst du auch bei Wind;) Belichtungsreihen machen oder ( so mach ich es, die Belichtungszeit manuell verstellen)
Eine Belichtungsreihen Funktion ist für HDR nicht unbedingt erforderlich, unterschiedliche Belichtungen aber schon wenn man das Maximum erreichen will.

Ich habe keine Probleme mit dem Verwackeln, entweder passiert es gar nicht erst oder Photomatix rechnet es raus. Keine Ahnung was zutrifft weil ich die Funktion mit dem Ausrichten grundsätzlich an habe.
Ich wollte nur den Frustrierten hier, die keine Funktion zur Belichtungsreihe haben, Mut machen das es auch ohne diese Funktion geht.
 
AW: richtig gute HDRs

Hab auch gestern mein erstes HDR gemacht, mit einer Nikon D60, also ohne automatische Belichtungsreihe. Ich finde für meinen ersten Versuch kann sich das Ergebniss schon sehen lassen.

Es waren 5 Einzelbilder..

-
 
AW: richtig gute HDRs

Gefällt mir sehr gut.

Wie waren den die Einstellungen bei den Bildern bzw. welches Objektiv wurde verwendet ?

Und wie hast dus nachbearbeitet ?

@Noxx: Wie heißt dein HDR Tool ?
 
AW: richtig gute HDRs

@Brandineser:
Danke. Hab eine Nikon D60 mit Kitobjektiv (Tamron AF 18-200mm).

Blende 10, kürzeste Belichtungszeit 1/800 Sek, dann 1/400, 1/200, 1/100 und 1/50, halt immer das Doppelte wie vorher.

Alles in JPG und dann mit Photomatix zum HDR berechnen lassen. Die einzelnen Tonemapping-Einstellungen weiß ich nicht mehr. Anschließend etwas in Photoshop rumgespielt (den üblen Blaustich entfernt), aber nicht viel..

Hier gibt's das Bild in Originalgröße (~2,4MB): LINK ZUM BILD

Leider sind die Bäume links und rechts unscharf wegen Wind. Aber die Mauer und der Rasen unten sind recht ordentlich wie ich finde.

-
 
AW: richtig gute HDRs

@firstmad

die ersten zwei bilder gefallen mir sehr gut, bei den anderen beiden sticht nach meinem geschmack das tonemapping zu sehr raus. Das ist ja wirklich eine wahnsinnslocation!
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,

Hier mal ein Bild von meiner gestrigen Fototour.
Links mit HDR, rechts normale Aufnahme.

Gruß Hansa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Im Original kannst Du bis zur Taube, in der Bildmitte, zoomen. :D
Ich muß jetzt erstmal die 1000 Bilder vom Mittwoch sichten und bearbeiten.
Die HDR´s klappen langsam, nur bei den DRI´s stehe ich irgenwie auf dem Schlauch.
DRI´s werde ich wohl im Herbst anfangen, dann wird es zeitiger Dunkel.
Denn mein 5jähriger Sohn will immer mitkommen, er benutzt im Moment meine FZ28.

Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

hi! ihr habt ja richtig coole fotos! ich glaub da brauch ich meine garnicht zu posten. obwohl ich machs trotzdem mal! ich hoffe ihr habt ein paar tipps! sind leider etwas schlechte quali, da ich grad auf der arbeit bin^^
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo garfunkel,

probiere mal im ToneMapping den Regler "Lichter beschneiden" aus. :D
Dann verschwinden diese hellen Ränder um den Bäumen und der Mauer.

Hansa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten