Gast_52592
Guest
Für was brauchst Du bei so einem ausgewogenen Motiv 9 Aufnahmen?
Kannst Du das +/-0 mal zeigen?

Kannst Du das +/-0 mal zeigen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für was brauchst Du bei so einem ausgewogenen Motiv 9 Aufnahmen?
Kannst Du das +/-0 mal zeigen?
Dann zoppel weniger an den ReglernHabe auch mal eins, mir stören eigentlich nur die Halos links bei den Bäumen.
Also, aeh, so ein DSLR Sensor kann einen Kontrastumfang von 8-10 LW (Lichtwert=Blendenstufe). Vor dem Maßstab ist eine Belichtungsreihe mit weniger als 1LW Unterschied albern, sind doch bei 2 benachbarten Bildern 80-90% der Pixel mit gut auswertbaren Helligkeitswerten belegt. Zieht man von der Sensordynamik dazu noch die dunkelsten und hellsten je 1 LW ab, verbleiben als überlapp immer noch 60%.Ich hab mir bei diesem Bild eine Belichtungsreihe von 0,3 Blendenschritten eingestellt.
Ich würde sogar das Wort Tonemapping weg lassen, es gibt ja auch die Fusion. In Photomatix, DRI-Maker etc.
Dann würde ich eher "HDR" weglassen und "Fusion" und "Photomatix und Co" in die Überschrift einfügen. Denn im Grunde genommen sind sämtliche Bilder, die hier als HDR-Bilder gzeigt werden, egal ob sie gut sind oder nicht, ganz gewöhnliche LDR-Bilder. Diese Bilder zeigen ihre typischen Merkmale ausschließlich durch die Tonemapping- oder ähnliche Algorhytmen, die sie durchlaufen haben. Richtige HDR-Bilder lassen sich auf gewöhnlichen Bildschirmen aufgrund ihrer begrenzten Fähigkeit große Kontrastunterschiede anzuzeigen, gar nicht darstellen.
Ich weiß, dass diese Erkenntnis nix Neues ist, aber ich wollte hiermit auch nur nochmal daran erinnern.
Den Begriff "HDR" im Titel zu belassen ist dennoch sinnvoll, da sich dieser als Standartbegriff für diese bestimmte Art der Kontrastver- und bearbeitung etabliert hat (obwohl es eigentlich eher das Tonemapping ist.... und ein bisschen auch Fusion).
Wie "dramatisch" das Ergbnis wird, steuerst du zuallerst mit den Einstellungen deiner Software.???
Beispiel:
5er Reihe mit 1-Schritten.....sieht dramatischer aus
Danke für das Kompliment. Ich bin auch mächtig stolz auf mein Frühnebel werk. Das Bild hängt in A2 in meinem Büro und schon einige sind mit gewissem "Aha" davor gestanden. Eigentlich ist das Bild ein "Abfallprodukt". Bin ich doch früh Morgens, also kurz nach Mitternacht, aufgestanden, um Zugvögel mit schwerem Gerät zu jagen. War aber nicht ein Gockel da. Auf dem Rückweg war halt kurz vor Sonnenaufgang. Und dann war ja noch zufällig mein WW als Gehäusedeckel vor der Kamera...@ Stempel:
Exzellente Leistung! Reschpekt.![]()
Und, bitte, vergesse doch mal bei all deiner Bildbearbeitung mal nicht, deine Werke nicht in Briefmarkengröße einzustellen.
.
Grosse Bilder stelle ich nur hier ein, bei denen es mir wurscht ist, ob sie einer klaut....ansonsten nur extrem verkleinert.....
Sorry, aber diese Einstellung finde ich etwas...paranoid.
Wenn man Deine Bilder vernünftig beurteilen soll, ist die von Dir eingestellte Größe absolut suboptimal.
Wenn Du damit kleine Fehler oder unschärfe kaschieren möchtest, ist es ideal.
Grosse Bilder stelle ich nur hier ein, bei denen es mir wurscht ist, ob sie einer klaut....ansonsten nur extrem verkleinert.....