• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@Swimmy

Jap, idealerweise irgend ein Filehoster.. kannst die Dateien ja auch mit Winrar* packen, damit wir nicht 10 einzelne Sachen laden müssen ;)

* o.ä.

PS:

Kommt dass nur mir so vor, oder sind deine Bilder teilweise hoffnungslos unscharf oder überschärft?! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
kann schon sein, dass ich bei den HDRs ein wenig zu stark an den Regeln drehe.
Bei den Tafelberg Bildern, kann es allerdings wirklich sein, das die der Wind ein wenig verblasen hat:
Als erste die Wolken, die bei den Belichtungszeiten natürlich ein Problem darstellen, andererseits, habe ich nur mein kleines Slik Reisestativ dabeigehabt.
 
Da ich neu bin und auch HDR Fotografie betreibe, ein Bild von mir. Es ist nur konstruktive Kritik erlaubt.

Peter Lustig Gedächtnis Foto...
 
Es ist nur konstruktive Kritik erlaubt.


Kannst Du haben. Für mich ist das Bild Augenkrebs. Du hast ihm mit Deiner Bearbeitung alles geraubt. Wenn Du HDR mit dem Ziel der Bewältigung eines großen Kontrastumfanges betreibst, hast Du versagt, da genug ausgefressen ist. Wenn Du das Tonemapping als Instrument der Verfremdung nutzt, warst Du erfolgreich. Du hast das Bild verfremdet.

Du hast es geschafft, dem Motiv sämtliche Räumlichkeit zu nehmen. Es ist irgendwie nur noch platt. Es sind keine Schattenbereiche auszumachen, keine Lichter und das Auge bleibt nirgends hängen.

Vielleicht solltest Du noch etwas mehr ins Thema einsteigen. Gleich im ersten Post der HDR-Übungsecke gibt es inzwischen eine große Linkauswahl.

Daniel
 
Kannst Du haben. Für mich ist das Bild Augenkrebs. Du hast ihm mit Deiner Bearbeitung alles geraubt. Wenn Du HDR mit dem Ziel der Bewältigung eines großen Kontrastumfanges betreibst, hast Du versagt, da genug ausgefressen ist. Wenn Du das Tonemapping als Instrument der Verfremdung nutzt, warst Du erfolgreich. Du hast das Bild verfremdet.

Du hast es geschafft, dem Motiv sämtliche Räumlichkeit zu nehmen. Es ist irgendwie nur noch platt. Es sind keine Schattenbereiche auszumachen, keine Lichter und das Auge bleibt nirgends hängen.

Vielleicht solltest Du noch etwas mehr ins Thema einsteigen. Gleich im ersten Post der HDR-Übungsecke gibt es inzwischen eine große Linkauswahl.

Daniel

:top:
 
Da ich neu bin und auch HDR Fotografie betreibe, ein Bild von mir. Es ist nur konstruktive Kritik erlaubt.

Peter Lustig Gedächtnis Foto...

Ooooha!!!
Zuallererst geb ich mal meinem Vorvorredner recht. Des weiteren will ich auf die Unschärfe und Doppelkonturen hinweisen, die überall auf dem Laub zu sehen ist. Hier hast du bei deiner Belichtungsreihe nicht bedacht (oder ignoriert), dass alle Bilder so Deckungsgleich wie irgendwie möglich sein sollten. Bis zu einem gewissen Grad lässt sich dieses sogenannte "ghosting" noch durch die Software eliminieren. Aber spätestens bei deinem Versuch war sie überfordert, oder du hast das "Anti-ghosting" gar nicht erst in Anspruch genommen (aus Unkenntnis?).
Wenn du das nächste mal ein Motiv mit sich verändernden Objekten als Belichtungsreihe aufnehmen willst, wählst du als Dateiformat am besten RAW und extrahierst aus einer einzelnen RAW-Aufnahme 3 - 5 JPGs mit unterschiedlichen Blendenstufen (z.B. EV-2, EV-1, EV 0, EV+1, EV+2).
Als HDR-geeigntes Motiv solltest du etwas wählen, dass auch einer HDR-Bearbeitung "würdig" ist. Vor allem Motive mit großen hell/dunkel-Unterschieden (z.B. Aufnahmen im Gegenlicht, Aufnahmen aus einer hellen Umgebung in eine dunkele oder umgekehrt, usw)
Als "Kreativverwurstung" zeigst du zwar schon gute Ansätze (zumindest das Motiv hat was), aber gerade hier wirst du auf die allzu subjektive Sichtweise der Betrachter stoßen. Und was das angeht kann ich dir garantieren, wirst du alles, von übelster Beschimpfung bis höchste Lobhudelei zu hören bekommen können.
Frohes Schaffen dann noch! ;)
 
Laß dich nicht entmutigen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
oder, "Don't stop trying."

So isses. Habe ewig gebraucht um mal was halbwegs gutes zu bekommen.
Bei deinem Bild ist irgendwie "zuviel" Man weiss nicht wo man mit den Augen hin soll.
Der Titel ist aber :top:
Und ich würde das Bild später gerne noch mal sehen. Evtl. im Herbst wenn weniger Blätter da sind. :D oder andere Position.

P.S.
Nach den Exifs muss es ja arg dunkel gewesen sein. ISO 3200 :confused:
 
Da ich neu bin und auch HDR Fotografie betreibe, ein Bild von mir. Es ist nur konstruktive Kritik erlaubt.

Peter Lustig Gedächtnis Foto...

Das ist jetzt positv gemeint, aber das Bild hättest Du besser im Parallelfred
"Übungsecke-mein erstes HDR" gezeigt. Dann wäre die Kritik etwas sanfter ausgefallen.;)
 
Schön eingefangen!

Habe schon anderswo Bilder davon gesehen. Wenn es das ist was ich meine, muss das ein Juwel von einem Kraftwerk sein!
Ich hoffe, die Kupferdiebe haben noch nicht allzuviel zerstört.
 
Das ist jetzt positv gemeint, aber das Bild hättest Du besser im Parallelfred
"Übungsecke-mein erstes HDR" gezeigt. Dann wäre die Kritik etwas sanfter ausgefallen.;)

Nö, wieso auch? Wenn Kritik angebracht ist, dann sollte sie auch unverblümt rausgehauen werden. Sofern sie konstruktiv ist natürlich. Gerade, wenn sich jemand seiner Sache offenkundig nicht sicher ist, wird er ehrliche, helfende und bisweilen auch vernichtende Worte zu schätzen wissen. Und wenn er mit eben solchen nicht klarkommt, darf er danach auch nicht fragen.
Schwieriger zu verdauen ist vernichtende Kritik, wenn sie ein Bild betreffen, dass vom Ersteller bewusst in den "Richtig gute HDR´s"-Fred gestellt wurden. Da sollte man mit dem einen oder anderen Zeitgenossen bissl zarter umgehen ;)
Sonst kommt am End der Mod und verteilt Verwarnungen wegen Nichteinhaltung der Nettiquette...!
 
Er hat es doch ganz bewußt bei den richtig Guten eingestellt - und, mit Verlaub, das ist es nun mal nicht. Ich, an seiner Stelle, hätte es auf die Übungswiese gestellt und mal gelauscht, was so zu hören ist...:)

Wenn er aber von seiner Leistung begeistert war? Ja, da liegt der Hase im Pfeffer...:angel:
 
Klar ist doch wohl... wer ein Bild wissentlich als Anfaenger in den Thread der "Richtig guten HDR´s" postet, kann und muss wie ihr schon schön sagtet mit harter, unverblümter und niederschmetternden Kritik rechnen... das Problem ist, dass viele denken, dass sie nach 1 - 2 Bildern bereit waeren, für den Thread der "richtig guten". Dem ist aber nicht so hier bedarf es viel Übung und Erfahrung mit der Fotografie- und der EBV-Kunst zur HDRI Verarbeitung.

Kurz gesagt, wer meint, hierfür bereit zu sein und ist es nicht, der muss sich dem halt fügen, dass der Ton unter den "Richtig guten HDR´s" halt etwas rauer ist.

Der Trainer einer F-Jugend Fußballmannschaft macht die Kleinen auch nicht nieder, wenn sie ein Spiel verloren haben und grottenschlecht waren, nicht so der Trainer der Nationalmannschaft, der die Spieler bei schlechter Leistung sogar nicht mehr nominiert oder suspendiert. Hab noch nie von einem Spieler der F-Jugend gehört, dass er aussortiert wurde... Übung macht halt doch den Meister! ;)
 
@ HarryF: Bevor sich Missverständnisse auftun. Ich bezog meine Widerworte eigentlich bloß auf deine Aussage, dass der Bildersteller weniger heftige Kritik erwarten könne, wenn er seine nachbesserungsbedürftigen Werke im Übungsbilder-Threat einstellt, anstatt im besagten anderen. Sozusagen "Welpenschutz" ;)


Übrigens halte ich die Idee/Vorschlag den beiden angesprochenen Threats neue Schwerpunkte angedeihen zu lassen hervorragend:
- HDR/Tonemapping zur Kontrastbewältigung
- HDR/Tonemapping als Kreativtool zur Bildverfremdung
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens halte ich die Idee/Vorschlag den beiden angesprochenen Threats neue Schwerpunkte angedeihen zu lassen hervorragend:
- HDR/Tonemapping zur Kontrastbewältigung
- HDR/Tonemapping als Kreativtool zur Bildverfremdung
Ich würde sogar das Wort Tonemapping weg lassen, es gibt ja auch die Fusion. In Photomatix, DRI-Maker etc.

Aber ich schätze, die beiden Threads müssten wir selbst erstellen...aber dann geistern hier vier Dinger rum - ohne die, die in der Bildbearbeitung noch existieren:angel:

Aber vllt. kommt ja doch noch ein geneigter Moderator vorbei, der die Differenzierung so auch als logischer sieht und eine Neutaufe durchführt.:D

Ich habe "drüben" Beispiele eigestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ein bisschen Zeit gehabt an meiner PS-HDR-Aktion herumzuschrauben......
Einfach aus Bridge "Dateieien in Photoshop Ebenen laden"......dann die Aktion durchlaufen lassen...fertig.
Bild besteht aus 9 Einzelaufnahmen....
Diese Aktion ist mehr auf Wärme und knackigkeit getrimmt..... ist schon fast so, wie ich es will.....nur noch ein bisschen rumschrauben......aber das ist eh nötig ,...da ja jedes Motiv anders ist....naja....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten