• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@Milans
[Edit: Oops, ich seh grad erst, du kommst aus Düsseldorf - blöde Frage also, sorry.]

Peter, blöde Fragen gibt es bekanntlich ja nicht !:rolleyes:
Du hast natürlich recht, es ist Düsseldorf mit dem
Rheinturm, Rheinbrücke und dem Rhein selber ...


@@dslr
Danke:)
 
Am Starnberger See

IMG_0679.jpg


Gruß
Peter
 
Von mir gibt es auch mal wieder was ... :)
Was mir hieran nicht so gefällt ist der Hintergrund. Der passt von der Helligkeit und vom Kontrast her nicht zum Vordergrund. Was dazu führt, dass die ganze Szenerie irgendwie "künstlich" wirkt, man hat fast den Eindruck wie in einem Studio, dass der Hintergrund eine Fototapete sei... Auch die Sättigung finde ich etwas sehr reichlich, besonders im Vordergrund... man gucke sich mal die Gesichter an... Was mir gefällt ist, dass du das weitgehend ohne Halos hinbekommen hast; an obgen Kritikpunkten lässt sich sicher noch arbeiten.
 
@SideWinder
Einzelaufnahme wie Daniel schon richtig tippte !:)

@jsbln
Wenn ich speziell bei diesem Bild den Kontrast erhöhe, dann brennen mir im Himmel sehr schnell Bereiche ab.
Was die Sättigung angeht, den mag ich generell ein wenig höher. Außerdem darf man dabei nicht vergessen,
dass die Sonne wirklich hervorragend strahlte und das kurz vor Untergang!
Insgesamt kann ich deine Punkte dennoch nachvollziehen und werde daran arbeiten ...

edit. ok ich hab noch mal geschaut: mit dem Kontrast kann ich doch noch ruhig etwas höher!:rolleyes:

Vielen Dank:)
 
Hallo.

Ein Bild das ich schon im Locationsthread gezeigt habe. Es besteht aus einem riesigem Haufen Bilder und hab ganz schön Zeit hineingesteckt. Das Ergebnis ist aber nicht so toll. Vor allem die Halos am Übergang Himmel-Bäume find ich gar nicht schön. Argh.....

lg Michael
 
Tag zusammen,

hier vielleicht ein Exot - HDR out of cam. Ich bin seit geschlagenen 3 tagen stolzer Besitzer meiner ersten D-SLR - endlich. Ist die Pentax K7 geworden. Also mal abends die interne HDR-Funktion der Kamera getestet. Foto ist out-of-cam, also nichts nachbearbeitet. Ok, Grauverlaufsfilter wäre praktisch gewesen (ist im Zulauf) und der Bildausschnitt lässt den Steg unten leider zu wenig Platz zum atmen, aber aller Anfang ist schwer. Hoffe das wird mit der Zeit :rolleyes:

Edit: Kleine Frage an die Experten hier. In Originalgröße ist das Bild scharf - naja zumindest so ziemlich. Nach dem komprimieren sieht das hier aus wie Quatsch mit Sauce. Wie macht Ihr das beim uploaden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@eugen27: Nee, natürlich kein Problem. Dafür hab ichs ja reingestellt. Ist auf jeden Fall deutlich besser geworden. Wie hast Du denn das Bild geschärft? Bisher habe ich noch nie irgendwas nachbearbeitet, habe aber PS aus CS3 gerade bekommen.

Ist es eigentlich nicht möglich, ohne Schärfeverlust zu komprimieren? Nach Schärfung sieht das Bild auch verwaschener aus, als es das Original ursprünglich gewesen ist.
 
Zumindestens lässt sich der Schärfeverlust minimieren.
Siehe Bild!!!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1304638[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@mallich:
ich hab dies sogar mit recht alter Software gemacht,
PhotoImpact 6,
Effekt, Schärfeeinstellung, Schärfen, ... (geringste Stufe).
Gruß
EUGEN
 
@Paulgauguin: Dein Bild ist ein weitere Beispiel für ein Foto, dass kein HDR benötigt hätte. Es gibt keine grossen Kontraste, die bewältigt werden müssten. So wirkt es einfach nur flach.

Anbei wieder einmal drei Bilder von mir, die ohne HDR so nicht hätten realisiert werden können:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten