• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S RF 16-28 mm F2.8 IS STM

AdO089

Themenersteller
Hallo,

ich suche Informationen zum neuen Canon Objektiv.

Man hört und liest gar nichts darüber.
Wäre es nicht auf der Canon-Webseite, könnte man meinen, es würde nicht existieren.


Hat das schon jemand? Wie sind die Erfahrungen damit?

LG,
Andi
 
Du könntest da lesen:


Karl
 
Oh, sorry. Habe hier die Forensuche bemüht. Danke

@KHZ

Hast du dir den Thread mal durchgelesen?

Da geht es eigentlich um die Fokus-Skala von Canon.

Ich hätte gerne Algemein- Infos zum objektiv. Wie ist die Bildqualität, die Erfahrung, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Infos zum Objektiv sind hier leider kaum vorhanden und man findet auch keine Testberichte.
Auch keine Beispielbilder.
 
Vielleicht ist ein weiteres Ultraweitwinkelzoom einfach nicht sonderlich interessant.
Es gibt bereits 4 Ultraweitwinkel von Canon:
RF 10-20mm f/4,0 L IS STM
RF 14-35mm F4 L IS USM
RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
RF 15-35mm F2.8 L IS USM
Ich würde mich jederzeit wieder für das RF 14-35mm F4 L IS USM entscheiden.
 
Vielleicht ist ein weiteres Ultraweitwinkelzoom einfach nicht sonderlich interessant.
Es gibt bereits 4 Ultraweitwinkel von Canon:
RF 10-20mm f/4,0 L IS STM
RF 14-35mm F4 L IS USM
RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
RF 15-35mm F2.8 L IS USM
Ich würde mich jederzeit wieder für das RF 14-35mm F4 L IS USM entscheiden.
Ich hatte zuerst das 15-30. Sehr gutes Objektiv. Ich bin aber auf das 14-35 umgestiegen, weil ich doch sehr oft die 35mm brauche. Dann ist der beriech 14-35 mit konstanter Blende schöner und praktischer. Der 16-28 Bereich wäre mir zu knapp, beim UWW brauche ich die f2.8 garnicht. Preislich ist das 16-28 auch am oberem Ende.
Ich persönlich und vermutlich viele Andere auch finden das Objektiv nicht so interessant.
 
Ich bin auch seit längerem auf der Suche nach Erfahrungsberichten außer die üblichen Tests von Youtuben und Co. Ich finde das Objektiv interessant, da es recht leicht ist (Wanderungen, Berge etc) und die 2.8er Blende auch mal für spezielle Situationen gut genutzt werden kann (Milchstraße, Polarlichter).

Der Preis ist mir bisher dennoch etwas zu hoch, sodass ich noch abwarte. Falls es aber Erfahrungsberichte gibt, bin ich interessiert.

Vg
 
Also ich finde es schon interessant, da leicht und klein, selbe Filtergröße wie 28-70mm und auch Blende F2.8 und auch
passend zum 100-400mm F5.6-8 IS USM mit selber Filtergröße 67mm.
Und wenn Gewicht und Größe mit auf der Prioritätsliste stehen, ist das 16-28 und auch das 28-70mm F2.8 IS STM
auf jeden Fall einen Blick wert. Für mich fällt das 15-30mm wegen Blende F4.5-6.3 schon raus.
 
Ich habe das 28-70 f2.8 und mir ebenfalls gedacht, dass das 16-28 eine gute Ergänzung wäre. Genau aus diesem Grund bin auch ich an Meinung und Erfahrung zum 16-28 f2.8 interessiert :)
Immerhin ist es leicht, lichtstark und verwendet wie oben schon erwähnt auch die gleiche Filtergröße.
Preislich gehe ich mit meinen Vorrednern nicht ganz konform ich finde die oben erwähnten L-Objektive da schon deutlich teurer.
 
Ich halte dieses Objektiv für das überfüssigste Canon Objektiv überhaupt. Wer kauft das? Welchen nutzen hat es? Veranstaltungsfotografie, aber nur wenn man sich das L nicht leisten kann. Extrem speziale Linse. Sonnst gibt es bessere und preiswertere Alternativen.
 
Ich halte dieses Objektiv für das überfüssigste Canon Objektiv überhaupt. Wer kauft das?
Ich halte es für ein extrem cooles Objektiv, welches ich wohl gekauft hätte, wenn es früher erschienen wäre und wenn es im RF System noch ein 14/1.8 geben würde als Ergänzung.
Es ist doch ganz einfach, wer auch mal Blende 2.8 benötigt ist hier viel günstiger und kompakter dabei als beim RF 15-35/2.8
 
Wer braucht beim UWW 2.8? Nur ganz spezielle Fälle. Für diesen absurden Preis. Für 30% bekommt man das 16/2.8. und das 28/2.8 zusammen. Auch 16.28, 24/1.8 und 28/2.8 hat mann bessere BQ und noch Taschengeld über.... :giggle:
 
... wer auch mal Blende 2.8 benötigt, ist hier viel .... kompakter dabei als beim RF 15-35/2.8
Das wäre für mich der einzige Grund, wenn man denn zusätzlich auf die 35mm im WW-Zoom verzichten will.
Ich möchte 35mm im WW-Zoom auf jeden Fall mit dabei haben.

Selbst beim großen Fluss gibt es nur eine einzige Sternebewertung (4 von 5) und 0 Rezensionen.
Für mich, zusammen mit den wenigen bzw nicht vorhandenen Test- und Erfahrungsberichten auf YouTube und hier im Forum, ein Zeichen, dass sich die Linse (bisher?) nicht so gut verkauft. Sicher schlechter als das 28-70 2.8, das für mich ein sehr interessantes Objektiv ist.
Die aufgerufenen 1.300€ dürften einer der Gründe dafür sein.

Ein 14-35 4.0 L bekommt man gebraucht jederzeit für <=1.200€, teilweise um die 1.000€. Neu fast das ganze Jahr mit Cashback.
Wenn ich es nicht schon hätte, würde ich es wieder kaufen, da es ähnlich kompakt und nur minimal schwerer ist als das 16-28 2.8.
Und es ggfs zusammen mit dem 28-70 2.8 einsetzen.

Aber vielleicht "opfert" sich ja jemand im Forum und kauft und testet selbst :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
14-35/4 und das 28-70/2.8 ist in der Tat meine Kombi. Ich hatte vorher das 15-30, welches optisch erste Klasse ist, aber die 35mm haben mir deutlich gefehlt.
Vielleicht wird der Preis halbiert, dann vielleicht....
 
Wer braucht beim UWW 2.8? Nur ganz spezielle Fälle. Für diesen absurden Preis. Für 30% bekommt man das 16/2.8. und das 28/2.8 zusammen. Auch 16.28, 24/1.8 und 28/2.8 hat mann bessere BQ und noch Taschengeld über.... :giggle:
Der Preis ist natürlich ambitioniert, keine Frage, 999€ wären eher realistisch gewesen.
Bei Themen wie Sternenhimmel oder Polarlichter benötigt man mind. f2.8. Natürlich nicht dein Genre ist mir klar, hat aber genauso seine Berechtigung. Ich brauche so ein Objektiv meistens 1x im Jahr wenn ich für 3-4 Wochen im Winter im Norden unterwegs bin.
Die Qualität eines 16/2.8 ist dafür einfach nicht geeignet, das ist erbärmlich und für mich und diesen Einsatzzweck war es rausgeworfenes Geld.
Seit über 2 Jahren habe ich dafür das Laowa 15/2.0 im Einsatz, das macht nen super Job. Habe aber auch immer wieder festgestellt, dass mir eine einzige Brennweite zu unflexibel ist. Dieses Jahr habe ich auch noch das 28-70/2.8 genutzt und war sehr zufrieden mit den Nordlicht Aufnahmen. Ein 16-28/2.8 wäre somit die perfekte Ergänzung, aber die 14mm des 14-35/4 würden mir auch wiederum fehlen....
 
Der Preis ist natürlich ambitioniert, keine Frage, 999€ wären eher realistisch gewesen.
Bei Themen wie Sternenhimmel oder Polarlichter benötigt man mind. f2.8. Natürlich nicht dein Genre ist mir klar, hat aber genauso seine Berechtigung. Ich brauche so ein Objektiv meistens 1x im Jahr wenn ich für 3-4 Wochen im Winter im Norden unterwegs bin.
Die Qualität eines 16/2.8 ist dafür einfach nicht geeignet, das ist erbärmlich und für mich und diesen Einsatzzweck war es rausgeworfenes Geld.
Seit über 2 Jahren habe ich dafür das Laowa 15/2.0 im Einsatz, das macht nen super Job. Habe aber auch immer wieder festgestellt, dass mir eine einzige Brennweite zu unflexibel ist. Dieses Jahr habe ich auch noch das 28-70/2.8 genutzt und war sehr zufrieden mit den Nordlicht Aufnahmen. Ein 16-28/2.8 wäre somit die perfekte Ergänzung, aber die 14mm des 14-35/4 würden mir auch wiederum fehlen....
Ich sehe Dich schon das RF 20mm 1.4 L VCM bestellen :ROFLMAO:. Um das 15mm 2.0, das 14-35 4.0 und das 28-70 2.8 zu ergänzen.
Vielleicht dazu noch einen Sherpa beim nächsten Trip in den Norden zubuchen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten