• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Yongnuo YN622C

wie sender und empfänger?
das ist doch beides in einem?

beim zweiten shooting heute wieder das gleiche.

ausschalten, anschalten, test drücken, dann gehts wieder.

ich glaub ich lass mir neue schicken.

zum glück hab ich über a***** bestellt.
 
wie sender und empfänger?
das ist doch beides in einem?
:rolleyes: ja, isses, deshalb kannst es ja vertauschen. Aber du wirst mir zustimmen, dass dem Gerät auf der Kamera eher der sendende Part zukommt, und dem Ding unterm Blitz der empfangende :).

Aber ja, tausch es aus. Irgendwas stimmt ja definitiv nicht und wenn du eh nichts reparieren willst, verschwendest mit weiterer Fehlersuche nur Zeit.
 
ja, dann gebe ich mich geschlagen...

Jedoch bleibe ich aber bei der Aussage, dass durch Bäume Abschattungen entstehen können und die Reichweite der YN622 herabgesetzt werden kann.

ich hoffe wir können das OT-bashing dann beenden?
 
Jedoch bleibe ich aber bei der Aussage, dass durch Bäume Abschattungen entstehen können und die Reichweite der YN622 herabgesetzt werden kann.
Ok, dann addiere ich noch: Joghurt hat keine Knochen ... das ist auch richtig :D.

ja, dann gebe ich mich geschlagen...
Himmel, niemand will dich schlagen. Man darf sich schon mal täuschen :).

ich hoffe wir können das OT-bashing dann beenden?
So kann man eine Richtigstellung natürlich auch bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte 2-3 fragen zu die Yn6cc hab mir heute welche geholt und verstehe nicht warum wenn ich es im Ettl benutze das die automatisch auf 24 zoom einsellt. obwohl ich ein 85mm objektiv drauf habe, muss den immer wieder auf auto zoom einstellen sobald ich die aus mache geht es wieder von vorne los.

zweite frage ist habe ein 600ex rt aber kann den zoom nur bis 105 mm einstellen 200 steht nicht zu verfügung im menu

hoffe ihr könnt mir hilfen
 
Hans eben getestet, da war alles wunderbar. Aber das sagt nichts aus. Muss das nächste Shooting abwarten. Will jetzt nicht 300 Auslosungen nur zum testen machen.
Der neue hat jedenfalls irgendwie ein besseres, mittigeres AF Hilfslicht. Gefällt mir schönmacht besser als ein alten.
 
Nochmal die frage: warum geht bei einem Gerät als AF Hilfslicht die iso Automatik nicht? Ist immer auf 400 eingestellt.

In den Automatik-Modi (P, Vollautomatik, Portrait, Landschaft, Makro, Sport...) stellt sich die Kamera automatisch auf ISO-400 wenn ein Blitz aufgesteckt wird. In welchem Modus fotografierst du denn?

EDIT:
Das hat was mit der Kamera zu tun. Sie geht automatisch auf ISO-400 wenn ein Blitz aufgesteckt wird. Ausnahme ist der Modus "Av". Für die Kamera ist ein YN622 ein Blitz (auch wenn du kein "echtes" Blitzgerät aufgesteckt hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das Hilfslicht des 622 auch ausschalten? Anders gefragt, auf die Kamera käme das 622 und ein Canon Speedlite. Würden dann beide AF-Hilfslichter abgefeuert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man kann das Hilfslicht auch ausschalten, schau mal in den Cn Einstellungen nach.

Hast du noch ein Speedlite drauf gehen beide Hilfslichter an. Finde ich aber persönlich nicht schlecht und der Fokus wird noch ein wenig schneller gefunden :)

Ich nutze sogar sehr oft für AL Fotografie ein 622er als Hilfslicht, weil das geblitzte vom Internen Aufklappblitz nur nervt.

Das Hilfslicht vom 622 hat den großen Vorteil, dass es wesentlich heller ist.

Schaltest du unter den Cn Einstellungen das Hilfslicht aus gilt dies sowohl für den 622 als auch für das Speedlite obendrauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte um Nachsicht, falls die Frage auf den vielen Seiten dieses Threads schonmal beantwortet wurde... :o Bin kurz davor 3x YN622C zu bestellen - ansteuern möchte ich einen Canon 430EXII und einen älteren Canon 380EX.

1.) Soweit ich lese, ist der 380EX nicht kompatibel. Heißt das er blitzt überhaupt nicht? Oder nur als "dummer Slave" mit voller Leistung? Oder kann ich seine Leistung evtl. doch manuell über das Kameramenü regeln (das würde mir nämlich genügen)?

2.) Falls das mit dem 380EX nichts wird - welchen Yongnuo Blitz müsste ich bestellen, der in Leistung und Funktion dem 430EXII entspricht?
 
Er blitzt in ETTL und kann vom Kameramenu aus nicht auf manuell gestellt werden. Man muss den 622C-Sender auf Mix Mode stellen, allerdings muss man dann auch sämtliche Slaves händisch konfigurieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten