• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Review - F-Stop Loka

@juliane84

Dreh die Kamera doch einfach um 90° nach links - also Griffmulde nach oben - so passt jede DSLR mit oder ohne Batteriegriff einwandfrei. Und besser entnehmen lässt sie sich auch...;)
 
Drückt da eventuell etwas von unten gegen die ICU?
Auf den Beispielbildern auf der fStop-Homepage sind ja auch Bilder mit 1er-Kameras und da scheint die Kamera gut ins Pro ICU zu passen.
 
Ich hab nen L-Winkel von Really Right Stuff. Wieso können die nicht richtige Angaben machen? Wenn mein Auto ein paar PS zuwenig hat und mehr Benzin verbraucht, ist mir das egal, aber hier müssen die Angaben einfach stimmen.

Ich denke mal der RRS Winkel ist nicht dicker wie meiner für ohne BG an der D800.
Das ist dann auch nicht mehr wie bei mir die D800 mit BG und Sirui Arca Platte.
Ich messe nachher wenn ich zu Hause bin die Tiefe meiner ICU nach.

Ich hab die Kameras aber auch oben in der ICU, aber die Pro ist ja eigentlich überall gleich tief.
 
Wieso können die nicht richtige Angaben machen? Wenn mein Auto ein paar PS zuwenig hat und mehr Benzin verbraucht, ist mir das egal, aber hier müssen die Angaben einfach stimmen.

Ganz revolutionärer Gedanke: vielleicht stimmen die Angaben ja und du misst einfach nur falsch? :rolleyes:

Meine von der Tiefe mit der Large Pro identischen Small Pro misst innen irgendwo zwischen 16.5 und 17.0 cm (gerade gemessen). Die Maße der ICU sind aufgrund des Materials eh variabel, wenn man sie auf den Boden stellt sackt sie etwas in sich zusammen, wenn man sie in der Luft hält ist sie wieder breiter. Flexibel eben.

Auf deinem Bild scheint der Rucksack auf dem Rücken zu liegen, da drückt also der Boden von unten gegen. Zieh aus dieser Lage doch einfach mal die Seitenwände der ICU etwas hoch, schließe den Deckel und guck' was passiert.
 
Drückt da eventuell etwas von unten gegen die ICU?
Auf den Beispielbildern auf der fStop-Homepage sind ja auch Bilder mit 1er-Kameras und da scheint die Kamera gut ins Pro ICU zu passen.

Nein, der ICU liegt auf einem Tisch. Das ist es eben. Es gibt kein Produktbild, bei dem man richtig sehen kann, wie weit das Equipment wirklich oben rausschaut. Das haben die von f-stop gear schlau gemacht. Also ich habe auf der Seite nicht ein Bild gesehen, wo man das sehen könnte. Und gerade bei diesem System mit der Öffnung im Rückenteil ist es unangenehm, wenn etwas zu gross ist.


Ich denke mal der RRS Winkel ist nicht dicker wie meiner für ohne BG an der D800.
Das ist dann auch nicht mehr wie bei mir die D800 mit BG und Sirui Arca Platte.
Ich messe nachher wenn ich zu Hause bin die Tiefe meiner ICU nach.

Ich hab die Kameras aber auch oben in der ICU, aber die Pro ist ja eigentlich überall gleich tief.

Mein L-Winkel ist exakt einen Zentimeter dick. Ich gehe davon aus, dass alle in etwa gleich sind.


Ganz revolutionärer Gedanke: vielleicht stimmen die Angaben ja und du misst einfach nur falsch? :rolleyes:

Meine von der Tiefe mit der Large Pro identischen Small Pro misst innen irgendwo zwischen 16.5 und 17.0 cm (gerade gemessen). Die Maße der ICU sind aufgrund des Materials eh variabel, wenn man sie auf den Boden stellt sackt sie etwas in sich zusammen, wenn man sie in der Luft hält ist sie wieder breiter. Flexibel eben.

Auf deinem Bild scheint der Rucksack auf dem Rücken zu liegen, da drückt also der Boden von unten gegen. Zieh aus dieser Lage doch einfach mal die Seitenwände der ICU etwas hoch, schließe den Deckel und guck' was passiert.

Sehr revolutionär! :), ich hab schon richtig gemessen... Wie gesagt, der ICU liegt ausserhalb des Rucksacks auf einem flachen Tisch. Gemessen habe ich grosszügig mit einem Massstab vom Boden bis hoch zur Kante des Reissverschlusses. Da hört nämlich der Platz des ICU auf. Das versteh ich unter "Innenmass". Wenn man den Deckel schliesst ist die Unterseite des Deckels gleichhoch wie der gepolsterte Rand. Vielleicht sind die ICUs auch unterschiedlich gefertigt. Die Längen- und Breitenangaben stimmen, nur nicht die Innenhöhe. Wie auch immer: ich wollte nur wissen, ob Eurer ICUs höher sind. Ansonsten muss ich mich wohl von diesem System verabschieden und was "besseres" suchen. Hätten nur die Angaben gestimmt, dann hätt ich mir die ganze Sache mit dem Widerruf sparen können.
 
@juliane84
Dreh die Kamera doch einfach um 90° nach links - also Griffmulde nach oben - so passt jede DSLR mit oder ohne Batteriegriff einwandfrei. Und besser entnehmen lässt sie sich auch...;)
Jede DSLR? Also meine sicher nicht, vor allem wenn ein L-Winkel dran ist.

@juliane84
Ich habe eine D4 mit RRS L-Winkel drin. Das ist grenzwertig, der Blitzschuh drückt oben raus. Ich schliesse die ICU nicht, der Deckellappen ist unten eingestopft im Rucksack. Das Foampad im ICU-Deckel habe ich herausgezogen. Mir reicht als Polsterung der Rucksackrückendeckel aus. Der Blitzschuh kommt im bereich zwischen den Schulterblättern zum Tragen. Dort liegt der Rucksack eh nicht ganz so stramm an und daher stört es nicht.

Ich habe je eine S, M, L und XL ICU, die sind alle bis auf ein paar Millimeter gleich hoch. Allerdings war eine früher besessene XL ICU anders in den Maßen. Das fing schon an den abgerundeten Ecken an. Hast Du neu gekauft oder eine älteres gebrauchtes (über drei Jahre her, evtl. anderes Maß)
 
FPTMF: Bei der D800 magst Du recht haben
Nikon Seite: Abmessungen (H x B x T) ca. 123 x 146 x 81,5 mm. Mit BG und Adapterplatte wirds höher als breit.

Bei der D4 sieht es anders aus, denn da ist mit L-Winkel die Breite trotzdem wieder mehr als die Höhe, mit nur Adapterplatte herrscht Gleichstand bei B zu H.
Abmessungen (H x B x T) ca. 156,5 x 160 × 90,5 mm

Also nicht bei jeder DSLR ist es um 90° gedreht besser.
Aber genug OT hier.
 
Ich habe eine D4 mit RRS L-Winkel drin. Das ist grenzwertig, der Blitzschuh drückt oben raus. Ich schliesse die ICU nicht, der Deckellappen ist unten eingestopft im Rucksack. Das Foampad im ICU-Deckel habe ich herausgezogen. Mir reicht als Polsterung der Rucksackrückendeckel aus. Der Blitzschuh kommt im bereich zwischen den Schulterblättern zum Tragen. Dort liegt der Rucksack eh nicht ganz so stramm an und daher stört es nicht.

Ich habe je eine S, M, L und XL ICU, die sind alle bis auf ein paar Millimeter gleich hoch. Allerdings war eine früher besessene XL ICU anders in den Maßen. Das fing schon an den abgerundeten Ecken an. Hast Du neu gekauft oder eine älteres gebrauchtes (über drei Jahre her, evtl. anderes Maß)

Mit einer D4 stell ich mir das unmöglich vor. Ich hatte mal ne D3x und dachte, mit der D800e würde sich Vieles entschärfen.

Bisher hatte ich einen Lowepro Pro Runner 450 AW und ich dachte mir, dass ich mal wieder was Neues anschaffen könnte ;). Vielleicht sind meine Ansprüche auch etwas hoch, denn der Lowepro war super, mit Ausnahme der quadratischen "Figur" und der Unmöglichkeit, vernünftig (also seitlich) ein grösseres Stativ anbringen zu können. Ich dachte, mit dem Loka all diese Dinge beheben zu können und dazu noch den rückseitigen Zugriff zu bekommen, als Bonus sozusagen. Naja, ich bleibe etwas ernüchtert zurück und werde wohl in den nächsten Tagen einen Tilopa BC mit XL Pro ICU bestellen. Da passt wenigstens die grosse ICU rein, auch wenn diese nicht mehr Höhe mitbringt. Wenn das auch nichts ist, dann muss ich nochmals über die Bücher.

LG
Juliane84 :)
 
Also ich habe in einem Satori EXP die Pro L ICU und da transportiere ich drin ein oder zwei D800, eine meist mit angesetztem Objektiv und als Optik das 85/1.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8, dann noch ein Elinchrom Ranger Quadra mit zwei Köpfen und Kabel, außen dran ein Stativ mit Kopf. Platz für eine dünne Jacke und etwas Verpflegung bleibt dann immer noch.
 
Hast du mal probiert die Kamera quer statt hoch reinzulegen?:confused:

Hatte ich :). Ich hab halt über die Jahre die Kamera immer aufrecht im Rucksack und da gewöhnt man sich halt dran. So hab ich mir gesagt, wenn ich schon einen neuen Rucksack anschaffe (der nebenbei mehr als doppelt so teuer ist, wie der Vorgänger), dann sollte er die Vorteile des alten haben (genug Tiefe und Platz, handgepäcktauglich) und dazu ein paar des Neuen (wie rückseitiger Zugriff, seitliche Stativbefestigung, Molle-System)... Vielleicht suche ich ja am falschen Ort bei f-stop, aber ich lass' mich gerne mitreissen von der derzeitigen Begeisterungswelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
, aber ich lass' mich gerne mitreissen von der derzeitigen Begeisterungswelle.

Ist mir auch schon aufgefallen. Nutze das f stop Zeug schon ein paar jahre, scheint echt voll im Trend derzeit zu sein... Mir war es damals wichtig neben Foto auch noch essen, trinken und Kleidung unter zu bekommen. Und das geht beim Satori perfekt, mittlerweile aber das aktuelle Modell, was viel besser wie das alte geworden ist.
 
vielleicht mal zurück zu den gerüchten über eine neue Version und der Negation seitens F-stop:
Die Rucksäcke sind ja nicht mehr lieferbar größtenteils. Sollte F-Stop ein neues Modell in petto haben würde eine Bestätigung bzw. "Anfeuerung" nicht viel ändern; die Leute würden so oder so keine Produkte kaufen da sowieso nicht lieferbar.
 
...
Beim iPhone weiß man wenigstens, dass jedes Jahr im Herbst ein neues Modell rauskommt.
So isses und das kommuniziert Apple auf Anfrage auch. Das Sie natürlich die technischen Daten nicht rausgeben, sollte klar sein ;)

-------------------

Kann mir auch keinen neuen Loka vorstellen. Es wurde ja erst der Loka UL zusätzlich auf den Markt gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten