• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Review - F-Stop Loka

War jetzt mal mit meinen Loka Schneeschuhwandern. Geht auch recht gut. Drin: viel Fotogeraffel (FX+Glas von 14mm-300mm+filterkram) in ner Medium Slope ICU und draußen dran das Stativ. Nicht, dass das jetzt ne neue Erkenntnis wär... aber das Ding is echt sooooo genial :)

https://flic.kr/p/r914Ho
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade dabei, meinen Loka zusammenzu(be)stellen.

Frage an die, die schon einen haben: sehe ich das richtig, dass die Höhe der Inneneinteilung tiefer ist, als die Seitenwände der ICU? Falls ja, fällt dann nicht das ganze Zeugs im ICU umher, wenn man den Rucksack trägt? Es gibt ja ICUs verschiedener Tiefe, haben auch die Inneneinteilungen verschiedene Tiefen?

Werd grad nicht schlau... und bei meinem aktuellen Lowepro sind die Innenwände bündig, ich brauch also nix zu befestigen, wenn ich damit rumrenne...

LG
Juliane84
 
Bei meinen Pro ICU sind die Inneneinteilungen bündig. Also kein Problem.

Danke, das beruhigt mich. Darf ich fragen, wie stabil ist Verbindung zwischen Rucksack und ICU? Wackelt und verrutscht da wirklich nichts?
 
Ich selbst habe keinen f-stop Rucksack, nur wenn ich mir das Produktvideo auf der Homepage anschaue sieht es so aus, dass die ICU von innen am Rahmen befestigt wird und so immer bündig mit dem Rückenteil "hängt".
 
ich verstehe nur Bahnhof, meine aber erahnen zu können, was Deine Bedenken sein könnten.

1. Also, die ICUs kann man mittels mehrere Befestigungsriemen an den Rahmen im Rucksack befestigen. Die ICU selbst wackelt dann nicht mehr. Bei der Pro braucht man das aber eigentlich nicht, deren Tiefe entspricht dem freien Raum im Rucksack, sodass sie eh nicht wackeln kann. Bei allen weniger tiefen ICU würde ich die Befestigung wählen.

2. Hinsichtlich des Loka ist die größte verwendbare ICU die Pro Large. Deren Höhe ist weniger hoch als der Ausschnitt am Rückenteil, sodass zwischen Reißverschluss und oberer Abschluss der ICU bzw. auch zwischen oberer Abschluss der ICU und Rückenteil ein schmaler Spalt verbleibt, durch den prinzipiell Sachen durchrutschen können. Besonders problematisch sehe ich das nicht, erstens, weil man Kleingebamsel (Akkus, Objektivdeckel, ...) ohnehin in eine der vielen Fächer im Rucksack tun sollte, zum anderen, weil die Schwerkraft nur dann wirkt, wenn man den Rucksack mit geöffnetem Rückendeckel nach unten zeigt - und wer das macht, dem ist ja eh nicht mehr zu helfen! ;-)

...aber irgendwie habe ich selbst das gleiche schon drei oder viermal hier geschrieben, wahrscheinlich sogar in diesem Thread.
 
Hallo Cdpurzel

Danke für Deine Erklärungen. Ob die ICU im Rucksack verrutschen kann ist deshalb relevant, weil der Schliessdeckel und der ICU nur mit Klettbefestigungen miteinander verbunden sind. Bei meinem derzeitigen Lowepro Pro Runner 450 AW ist das kein Problem, da der Deckel mit dem Rucksack eine Einheit bildet.

LG
Juliane84
 
juliane84, mach dir nicht zuviele Gedanken vorweg. ;) Du ahnst Probleme, wo es keine gibt. Die ICU wird über zwei (bei den kleinen ICUs) oder vier (bei den größeren) im Rucksack fixiert. Das gibt die Lage der ICU ziemlich genau vor, zumal - wie schon genannt - die Pro-ICUs alle ziemlich genau der Tiefe des Rucksacks entsprechen. Da fällt nix dazwischen...
 
Bin auch derzeit dabei mich für eine Loka zu entscheiden. Gibt es den mittlerweile eigentlich auch in Fachgeschäften in Deutschland? Würde den davor gerne mal Probe tragen :)

Ach und hat einer schon Erfahrungen mit der UL Version sammeln können?

Danke
 
Es gibt ihn immer mal wieder bei Globetrotter, bisher habe ich aber wenn dann nur die "alte|nicht" UL Version gesehen

Ja das hab ich auch gehört und war letztens im Stuttgarter, die meinten aber der sei auf unbestimmte Zeit ausverkauf und man wüsste nicht ob der überhaupt mal wieder ins Sortiment genommen wird :(

Wird wohl dann drauf hinaus laufen, dass ich mir beide bestelle und mal teste.

Gruß und danke!
 
Ich scheine ja richtig Glück gehabt zu haben - Anfang Dezember bei den Bergfreunden bestellt (neuer Loka in Blau), die haben ihn jetzt auch nicht mehr im Angebot. Scheint in ganz Europa nicht mehr zu haben zu sein.

Ist der Loka so beliebt, dass sie mit der Produktion nicht nachkommen und erst mal Nordamerika bedienen?
 
Gerüchten zur Folge wird es in naher Zukunft ein Update zum Loka geben (neben dem UL), daher ist er gerade so ziemlich überall "out of stock", auch in den USA.

Allgemein wird bei f stop kräftig hinter den Kulissen gewerkelt, die gesamte Millar Serie wurde erneuert und erweitert und bald sollen die Kashmir und Shinn Rucksäcke kommen.
 
Gerüchten zur Folge wird es in naher Zukunft ein Update zum Loka geben (neben dem UL), daher ist er gerade so ziemlich überall "out of stock", auch in den USA.

Allgemein wird bei f stop kräftig hinter den Kulissen gewerkelt, die gesamte Millar Serie wurde erneuert und erweitert und bald sollen die Kashmir und Shinn Rucksäcke kommen.

Das hört sich ziemlich gut an! Da es bei mir nicht eilt werde ich wohl eh noch etwas warten. :top:
 
Hi Marci,
.... Habe seit letzter Woche den Loka UL.
Wenn das mit dem nächsten Esslinger Fotoevent was wird, bring ich ihn gerne mit.

Viele Grüße
Jule
 
Die sollen das Update jetzt mal raushaun^^in schwarz ist er noch verfügbar beim Hersteller. Will aber grün...

Ich hoffe nur dass das Update nicht ein Downgrade wird oder am Anfang noch Kinderkrankheiten beinhaltet...
 
Ölflecken auf dem Trageriemen? Staub in den Verschlüssen?

Es ist ein Rucksack, kein Raumschiff ;)

Es wäre aber nicht das erste mal dein ein Produkt abgespeckt wird um den Preis zu halten. Natürlich ist ein Rucksack kein Raumschiff, aber auch hier kann man am Material sparen.
Ich weiß allerdings nicht wer bei F-stop das Ruder führt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten