Hallöchen
Ich komme gerade von einer 4-wöchigen Exkursion quer durch Costa Rica zurück und wollte euch mal ein kurzes Fazit zum
F-Stop Loka UL geben.
Durchwegs gut beladen mit rund 8-11kg war er immer angenehm zu tragen und trotz des Gewichts quietschte er kaum (laut einer anderen Rezension auf einem Videoportal sollte das ja extrem störend sein), ich bemerkte es nur am Anfang als ich mich darauf konzentrierte.
Im Rucksack waren meist:
In der ICU (Medium Slope)
Nikon D90, Nikkor 70-300, Sigma 105mm Makro, Ringblitz, Fuji X-E1, Walimex 12mm, Fujinon 27mm + diverse Filter.
im vorderen Fach mit langem Schlitz:Regencover (btw: ganz praktisch, dass es NICHT integriert ist, denn meines bekam einen kleinen Kratzer bei der Reise ab und ist so leicht austauschbar)
im Hauptfach: Ersatzakkus, kleines Handtuch, 3l Trinkblase (allerdings wäre 2l optimal), Jause für einen Tag und trotzdem blieb noch genug Platz übrig.
in den Seitentaschen (diesen Netztaschen) auf einer Seite ein Velbon Ultra Rexi L und auf der anderen Seite oft noch eine 1l Trinkflasche als Gewichtausgleich.
Trotz Rückenzugriff war die Kamera immer schnell griffbereit! Allerdings muss er bei voller Beladung immer abgelegt werden, wenn man aufs Equipment zugreifen möchte. Denn auf Grund des Gewichts lassen sich die Reißverschlüsse bei der Variante mit dem nach "vorne drehen" bei geschlossenem Hüftgurt, nicht öffnen.
Übrigens gab es sowohl bei Copa Airlines als auch bei Iberia bezüglich Größe und Gewicht als Handgepäck keine Probleme!
Zum Thema Waschen:
Zuerst durfte er bei 30° Wollwaschgang in einem Wäschenetz in die Waschmaschine, kam jedoch gleich schmutzig wieder heraus, sodass eine Handwäsche folgte. Nun strahlt er wieder
Fazit: Ich habe mich in den Rucksack verliebt


Sogar trotz härterer Beanspruchung hat er keine Kratzer etc. davongetragen
Lg Bettina