• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Review - F-Stop Loka

Stellt F-stop gerade sein Sortiment neu auf oder warum sehe ich fast überall "nicht lieferbar"?

Mich würden noch zwei Dinge interessieren, gibt es schon mehr Erfahrungen zur UL Version und wie ist Eure ganz persönliche Meinung zum Thema Größe als "normales" Daypack?

Hatte vorher einen JW 30L Rucksack in den ich oft einen Fotoeinsatz gepackt habe und würde gerne jetzt die Möglichkeiten mit den ICU´s nutzen wollen.
Raus wenn nur Daypack, rein wenn fotografiert werden soll.
 
Stellt F-stop gerade sein Sortiment neu auf oder warum sehe ich fast überall "nicht lieferbar"?

Ist seit Jahr und Tag ein Problem. Sie haben sehr schöne Produkte, die auch einer großen Nachfrage unterliegen - und da kommen sie anscheinend mit der Produktion nicht hinterher. Man muss halt manchmal ne Woche suchen, bis man den passenden Shop gefunden hat, der die Ware auch vorrätig hat.
 
wie ist Eure ganz persönliche Meinung zum Thema Größe als "normales" Daypack?

Ich war letztes Jahr mit dem normalen Loka ein Wochenende in Wien. Vom Platz her, hat es gut gerreicht (keine ICU drin).
Die Kamera hatte ich in meiner Umhängetasche dabei, die ich für Tagsüber sowiso mit dabei hatte.

Ach ja, der Loka passt auch in die Gepäckablagen im ICE ;)
 
Ich finde den Loka UL super. Sicher sind ein paar Sachen abgespeckt, wie z.B. der relativ dünne Hüftgurt, aber dafür ist das Gewicht fast unschlagbar gering. Daher werde ich ihn hauptsächlich auch für Bergtouren o.ä. einsetzen. Und ja, er trägt sich wirklich gut.

Als Tagesrucksack ist er mir fast zu gross, für mich ist es eher ein Rucksack für eine Übernachtung in einer Hütte oder so. Oder aber als Hauptgepäckstück bei Rucksackreisen. Ich hatte ihn in Myanmar dabei (ohne ICU, plus Lowepro Passport Sling Umhängetasche), das ging sehr gut und war bei den insgesamt 7 Flügen problemlos als Handgepäck mit in der Kabine.

Wenn du noch einen Tagesrucksack, auch für Städtereisen, suchst, dann würde ich mir den Mindshift Rotation Panorama näher anschauen. Der rückseitige Zugriff des Loka ist m.E. eher was, wenn man nicht dauert Zugriff braucht. Der Mindshift Panorama ist eine Nummer kleiner, die Rotation funktioniert perfekt und absehen vom relativ hohen Preis für beide zusammen eine ideale Ergänzung zum Loka.
 
Daher werde ich ihn hauptsächlich auch für Bergtouren o.ä. einsetzen. Und ja, er trägt sich wirklich gut.

Als Tagesrucksack ist er mir fast zu gross ...

Das kommt sehr drauf an, was für Bergtouren du machst. Ich habe die Small Pro ICU und als ich letztens (also im Winter) abseits aller Wege in den Highlands unterwegs war, hätte ich mir fast mehr Platz gewünscht. ICU, mehrere Liter Wasser, Steigeisen, Kletterhelm, Eisaxt, Wechselkleidung, Essen, Kleinkram und das Ding ist ziemlich voll.
 
Nachdem ich mich jetzt durch diverse Threads gekämpft habe, wird demnächst der F-Stop Loka hier einziehen. Soviel ist sicher.

Nur bei der ICU bin ich mir unsicher; ich würde mir wünschen, dass die Medium ICU ausreicht da einfach mehr Platz für anderen Kram vorhanden ist, aber irgendwie bezweifel ich es.

Ausrüstung die innen untergebracht werden soll:
6D ohne Batteriegriff
Canon 16-35/2.8
Canon 24-105/4
Canon 70-200/2.8
50/1.8
Extender 2x
Blitz
diverse Filter (u.a. Lee System)
über ein 100er Makro wird gerade ernsthaft nachgedacht.

Reicht die Medium ICU oder sollte ich lieber gleich zur Large ICU greifen?
 
wenn Du das 100L Makro ernsthaft in Erwägung ziehst und auch die Stativschelle dazu kaufst (was Du solltest), dann: Large. Für den Rest ohne Makro - oder ohne 70-200 - reicht die Medium.
 
Ausrüstung die innen untergebracht werden soll:
6D ohne Batteriegriff
Canon 16-35/2.8
Canon 24-105/4
Canon 70-200/2.8
50/1.8
Extender 2x
Blitz
diverse Filter (u.a. Lee System)
über ein 100er Makro wird gerade ernsthaft nachgedacht.

Reicht die Medium ICU oder sollte ich lieber gleich zur Large ICU greifen?
Bei mir ist fast die identische Ausrüstung drin: Large ICU...im Medium wird es sehr eng...
 
Hallöchen :)

Ich komme gerade von einer 4-wöchigen Exkursion quer durch Costa Rica zurück und wollte euch mal ein kurzes Fazit zum F-Stop Loka UL geben.

Durchwegs gut beladen mit rund 8-11kg war er immer angenehm zu tragen und trotz des Gewichts quietschte er kaum (laut einer anderen Rezension auf einem Videoportal sollte das ja extrem störend sein), ich bemerkte es nur am Anfang als ich mich darauf konzentrierte.

Im Rucksack waren meist:
In der ICU (Medium Slope)
Nikon D90, Nikkor 70-300, Sigma 105mm Makro, Ringblitz, Fuji X-E1, Walimex 12mm, Fujinon 27mm + diverse Filter.

im vorderen Fach mit langem Schlitz:Regencover (btw: ganz praktisch, dass es NICHT integriert ist, denn meines bekam einen kleinen Kratzer bei der Reise ab und ist so leicht austauschbar)

im Hauptfach: Ersatzakkus, kleines Handtuch, 3l Trinkblase (allerdings wäre 2l optimal), Jause für einen Tag und trotzdem blieb noch genug Platz übrig.

in den Seitentaschen (diesen Netztaschen) auf einer Seite ein Velbon Ultra Rexi L und auf der anderen Seite oft noch eine 1l Trinkflasche als Gewichtausgleich.

Trotz Rückenzugriff war die Kamera immer schnell griffbereit! Allerdings muss er bei voller Beladung immer abgelegt werden, wenn man aufs Equipment zugreifen möchte. Denn auf Grund des Gewichts lassen sich die Reißverschlüsse bei der Variante mit dem nach "vorne drehen" bei geschlossenem Hüftgurt, nicht öffnen.

Übrigens gab es sowohl bei Copa Airlines als auch bei Iberia bezüglich Größe und Gewicht als Handgepäck keine Probleme!

Zum Thema Waschen:
Zuerst durfte er bei 30° Wollwaschgang in einem Wäschenetz in die Waschmaschine, kam jedoch gleich schmutzig wieder heraus, sodass eine Handwäsche folgte. Nun strahlt er wieder :)

Fazit: Ich habe mich in den Rucksack verliebt :o:D Sogar trotz härterer Beanspruchung hat er keine Kratzer etc. davongetragen :top:


Lg Bettina
 
im vorderen Fach mit langem Schlitz:Regencover (btw: ganz praktisch, dass es NICHT integriert ist, denn meines bekam einen kleinen Kratzer bei der Reise ab und ist so leicht austauschbar).

Ich weiß nicht, ob der UL da abweicht, aber der normale Loka hat eine integrierte Tasche im Boden, in die das Regencover sehr gut passt - damit hat man dann im langen Schlitz Platz für anderes :)
 
wenn Du das 100L Makro ernsthaft in Erwägung ziehst und auch die Stativschelle dazu kaufst (was Du solltest), dann: Large. Für den Rest ohne Makro - oder ohne 70-200 - reicht die Medium.

Danke Euch beiden für die Rückmeldung. Das der Medium arg knapp werden könnte, hatte ich leider befürchtet. Dann wird's die L ICU werden, sicher ist sicher.

Merci.
 
Wollte heute bei "meinem" Händler einen Loka ordern, aber er konnte mir nicht mal einen ungefähren Liefertermin angeben. Stattdessen bot er mir einen Tilopa mit 14-tägiger Frist an.

Hat mir jemand einen Tipp (gerne auch über PN) wo ich in D fündig werde?

Was bedeutet dieser Rückstand? Steht allenfalls ein verbessertes (besser belüftetes Rückenteil?) Nachfolgemodell demnächst in der Startlöchern?

LG
Juliane84
 
der Loka ist ja gerade erst auf v2 geupdatet worden, wobei in der Tat wohl immer wieder einzelne, kleine Veränderungen einfließen.

Ich vermute einfach, dass die Lager gefüllt waren und sich jetzt, auch hinsichtlich des kommenden Sommers, die Lager massiv gelichtet haben. Und dann müssen sie wahrscheinlich wieder Chargen zur Produktion bestellen - aber wirklich wissen tu ich es nicht. Nur eines ist relativ sicher, dass irgendwann in einiger Zeit auch wieder Lokas geliefert werden können.
 
;-) da gibts mehrere....ich hab schon 2-3 mal dort bestellet in NL-war bei keinem ein Problem..ging schnell, innerhalb einer Woche-ich hab vorher kurz angefragt und gecheckt, ob sie schnell antworten-oder direkt anrufen. Die sprechen alle ganz gut Englisch zum teil auch Deutsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten