• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Hatte soeben die NX10 befingert und ein wenig ausprobiert.Ich habe ja die EP1,aber äußerlich macht die Pen den wertigeren Eindruck ,dafür ist aber der AF der Samsung erheblich flotter und treffsicherer.:top:
Auch das Ergebnis ,ausgewogene perfekt belichtete Fotos,soweit man das auf dem Monitor beurteilen kann.
IS0 3200 kein Vergleich zu Olympus,hat mich schwer beeindruckt.:eek:

Also ich werde die Kamera näher in Kaufabsichten einschließen,wenn ich weitere Bilder im Netz sehe.
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Außerdem würde ich dir empfehlen, einfach mal in einem größeren Elektromarkt den Autofokus einer Olympus oder Panasonic zu testen. Vielleicht steht ja auch schon eine NX10 mit daneben.
Das würde ich ja gerne machen. Aber außer C und N haben die meist (Ausnahmen bestätigen die Regel) bei uns hier in der Provinz nichts da. Und alles ab dem Bridge-Bereich grundsätzlich in abgeschlossenen Vitrinen und bevor man einen Kunden"betreuer" findet, sieht man eher diese Western-Büschel vorbei fliegen...
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

... ,dafür ist aber der AF der Samsung erheblich flotter und treffsicherer.:top:
Auch das Ergebnis ,ausgewogene perfekt belichtete Fotos,soweit man das auf dem Monitor beurteilen kann.
IS0 3200 kein Vergleich zu Olympus,hat mich schwer beeindruckt.:eek:

Klingt feinifeini. Hoffentlich hat es sich gelohnt, dass Samsung nun schon eine halbe Ewigkeit an der NX rummacht ...
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Die Geräusche im Videomodus (Zoom, AF) sind in diesem Fall doch recht störend. :(
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Ein kurzer Kommentar von mir, habe die NX10 jetzt mehrmals bei Saturn getestet und komme nach Ansicht der Bilder hier im Forum zu einem ähnlichen Ergebnis: ISO 1600 und 3200, die für mich entscheidenden Bereiche im Vergleich zu mFT, überzeugen mich nicht. Das Chroma Noise ist schlichtweg schrecklich, bereits ab ISO 800 fällt es negativ auf da es a) sehr grob ist und b) eine hässliche cyan-farbe hat. Daher ergeben sich relativ große bläuliche Flecken besonders in dunklen Bereichen des Bildes, was ich sehr unansehlich finde. Darüber hinaus gefällt mir die interne Bildverarbeitung nicht, die ein sehr zackiges Muster entstehen lässt. Das sieht nach starker Nachbearbeitung aus, möglicher Weise Rauschunterdrückung, erinnert mich an meine alte Sony DSC-H3 Kompaktknipse. Ich konnte im übrigen keinen Menüpunkt zur Regulierung der internen Schärfung finden.

Edith sagt: Ansonsten kann ich zur Samsung sagen, dass sie mir vom Handling ausgesprochen gut gefällt. Sie hat ein sehr gutes, intelligent gelegtes Layout. Allerdings ist der Sucher nicht zufriedenstellend (schnell aber schlapp in den tiefen) und die Freiheiten in den Einstellungen sind so beschränkt, dass sie nicht einer solchen Preisklasse gerecht werden können.
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

... und die Freiheiten in den Einstellungen sind so beschränkt, dass sie nicht einer solchen Preisklasse gerecht werden können.

Bei allem Respekt, aber ich wage es zu bezweifeln, dass du mehr als einen Bruchteil der Einstellungsmöglichkeiten der NX bei deinen Saturnbesuchen erkundet hast.
Falls du glaubst, Rauschen oder sonstige Nachbearbeitung besser als die Kamerasoftware im Griff zu haben, steht es dir frei, in RAW zu fotographieren und alles selbst einzustellen.
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Bei allem Respekt, aber ich wage es zu bezweifeln, dass du mehr als einen Bruchteil der Einstellungsmöglichkeiten der NX bei deinen Saturnbesuchen erkundet hast.
Falls du glaubst, Rauschen oder sonstige Nachbearbeitung besser als die Kamerasoftware im Griff zu haben, steht es dir frei, in RAW zu fotographieren und alles selbst einzustellen.

um die gemueter ein wenig abzukuehlen - die bedienungsanleitung der samsung nx10 gibt ein wenig aufschluss ueber die derzeitigen einstellmoeglichkeiten:

http://drop.io/nx10manual

zumindest zum jetztigen zeitpunkt ist es moeglich, die schaerfung oder die saettigung so individuell einzustellen wie dies andere kameras in dieser preisklasse koennen (siehe seite 73 ff) . was man scheinbar laut bda nicht kann ist die rauschunterdrueckung im "normalbereich" (nicht high-iso - siehe seite 52) einzustellen.

und jetzt warte ich auf die ersten mit der nx10 gemachten forenbilder.

gruessles

mucfloh
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Der große Sensor bringt bei RAW immer Vorteile. Bei Jpeg und 100 % Ansicht
im Vergleich zu anderen Systemkameras wohl nur wenig bei ISO 400 - 1600.
Nur wo ist das Problem? Die Bildqualität sehe ich nicht als Problem - eher die Baugröße und für Randschärfe benötigte f8 bei der Verwendung des Zoom schränken die Kamera ein. Kompaktkamera-Knipser wie ich verwenden hier für die Tiefenschärfe schon gern mal f8 - f11. Bei wenig Licht benötigt man da schon mal ISO 1600 - 3200. Hier sollte das Ergebnis besser sein als bei der LX oder EX mit f2 und gleicher Belichtungzeit bei ca. ISO 400.
Tagsüber hat man bei der NX keine Probleme zu erwarten und notfalls noch das f2 Objektiv.
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Bei allem Respekt, aber ich wage es zu bezweifeln, dass du mehr als einen Bruchteil der Einstellungsmöglichkeiten der NX bei deinen Saturnbesuchen erkundet hast.
Falls du glaubst, Rauschen oder sonstige Nachbearbeitung besser als die Kamerasoftware im Griff zu haben, steht es dir frei, in RAW zu fotographieren und alles selbst einzustellen.

Digga, du hast wieder alles falsch gemacht. Es hätte heißen sollen "hattest du die entsprechende Zeit, alle Einstellungsmöglichkeiten zu erkunden?", denn schon Sokrates wusste, dass er nicht wusste und von ihm hättest du noch etwas lernen können.
Summa Summarum habe ich etwa 2,5 Stunden an verschiedenen Tagen nach der Arbeit im Saturn am Alexanderplatz die Kamera eingehend genug getestet, um sagen zu können was ich sage. Wie ich sehe habe ich den Picture Wizard nicht offenen Auges durchsucht, sonst hätte ich die Schärfung gesehen. Die Anmutung der Bilddateien ist jedoch genau der Art, wie ich sie in meinen Feierabendstunden auch im Saturn festgestellt habe.

Ob ich Rauschen besser als der Image Prozessor beherrsche ist zweitrangig, die Frage ist, ob mir eben dieser die Möglichkeiten gibt das Rauschen z.B. komplett zuzulassen, zu Gunsten der natürlichen Anmutung der Bilder. Eine Kamera mit einer UVP von 800 Euro sollte dem Fotografen die Freiheiten lassen, die er sich wünscht. Das kann jede billig dSLR besser.

Dann können wir ja wieder zurück zum Thema!
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Rudimentärer Testbericht inkl. Testbilder mit Serienmodell auf cnet.de
Ich lass das einfach mal so stehen und überlege weiter, wie Samsung, Oly und Pana derartige Sensoren in die Gehäuse kriegen (s. S. 2)... :rolleyes:
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

...Ich lass das einfach mal so stehen und überlege weiter, wie Samsung, Oly und Pana derartige Sensoren in die Gehäuse kriegen (s. S. 2)... :rolleyes:
"www.cnet.de: samsung nx10 micro_four_thirds_killer dank aps_c_format" :top:

Was sagten die bei Samsung noch? "Bitte 23x mal sagen, dass unser Sensor soooo groß ist und viel besser als m4/3! Klar?"
...und nicht vergessen: "Bessere Bildqualität wegen des größeren Sensors! Der Rest ist unwichtig!"

"23,4 mal 15,6 Zentimetern"? :eek:
Sag ich doch! Sooooo groß ist der!!!! :lol:
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Digga, du hast wieder alles falsch gemacht. Es hätte heißen sollen "hattest du die entsprechende Zeit, alle Einstellungsmöglichkeiten zu erkunden?", ...

Was ist los: Clown gefrühstückt, Kameragehäuse geraucht oder was?

Ich entschuldige mich bei dir vielmals, weil ich grundsätzlich irgendwelchem "Testberichten" und darauf basierenden Kamerabeurteilungen, die bei Besuchen in Kameraabteilungen von Elektrodiscountern getroffen wurden, skeptisch gegenüberstehe.
Ich wusste ja nicht das du schonmal was von Sokrates gehört hast ... aber nun ist das ja geklärt und ich verneige mich in Demut - :top: für deinen Testbericht! Danke!
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

[...] weil ich grundsätzlich irgendwelchem "Testberichten" und darauf basierenden Kamerabeurteilungen [...] skeptisch gegenüberstehe.
:eek: Du isst hoffentlich nicht auch schon dein Knoppers um 9? ;)

Ich wusste ja nicht das du schonmal was von Sokrates gehört hast ... aber nun ist das ja geklärt und ich verneige mich in Demut - :top: für deinen Testbericht! Danke!
Ich weiß grad nicht, was mehr lacht: Ich oder die Sonne... :lol:, sehr gut gekontert.

So ist das (leider) in Foren. Einige wenige Leute (, die Ahnung haben, ) bestätigen einem Positives und viele subjektiv geschilderten Einschätzungen können einem dann die Grundstimmung vermiesen, wenn man denn nicht aufpasst...

Um die Sache abzurunden und zurück zum Thema zu lenken, schieb ich einfach mal n Link mit Samples hinterher... (wurde meines wissens noch nicht gepostet)

whatdigitalcamera.com
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Das würde ich ja gerne machen. Aber außer C und N haben die meist (Ausnahmen bestätigen die Regel) bei uns hier in der Provinz nichts da [...]

Lustig, wobei es hier ähnlich aussieht. MediaMarkt führt Canon und Nikon in allen Preisklassen. Von Olympus gibt's nur ein paar Einsteigermodelle und obwohl Panasonic ein merkwürdiges Vertriebssystem hat, stand die G1 kurz nach ihrer Vorstellung zum Anfassen im Markt.

Also hab ich mich heute mal nach der NX10 umgesehen - allerdings war noch nichts zu sehen. Ein Verkäufer wusste dafür bescheid: Mitte März soll die NX10 lieferbar sein!

Ein Tipp: Du kannst auch fragen, ob sie eine bestimmte Kamera bestellen (und ausstellen würden). Ich hab nämlich mal nach einem Handy gefragt, das sie nicht im Angebot hatten und da meinte der Verkäufer zu mir: "Wir bestellen mal eins mit. Steht dann nächste Woche oder so im Regal."
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Ja, die Möglichkeiten gibts. Ist mir aber ehrlich gesagt auch zu blöd, wenn für mich da n Aufriss gemacht werden muss (wahrscheinlich müsste ich erst an der Info den zuständigen Herrn/Dame ausrufen lassen ;)), nur damit ich einzelne Kameras mal anfassen kann, die ich dann vorraussichtlich eh nicht da kaufen werde.
Für mich als Student wäre höchstens bei nem halbwegs vernünftigen Preis und in Zeiten von Inflation die viel umworbenene Finanzierung n Anreiz...

Naja. Vielleicht komme ich ja in der nächsten Zeit nochmal in ne größere Stadt. Wollte ja eh noch nicht morgen zuschlagen :rolleyes:
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Hallo!
Ich kann über die Fotoabteilung des großen roten Marktes in der schönen südniedersächsischen Universitätsstadt nur positives berichten.
Fachkundige nette Verkäufer und immer einer in der Abteilung.
Gilt auch für den in der Dokumentastadt.
Nur ist in Beiden noch keine NX zu sehen.
Ciao baeckus
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

insbesondere das letzte Bild mit ISO 800 zeigt mir, dass ich mich um dieses Modell nicht weiter kümmern muss.
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Beim letzten mit ISO 800 wäre in der Tat eine gute RAW-Entwicklung als Vergleich interessant. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der APS-C-Sensor nicht Besseres leisten kann.
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

insbesondere das letzte Bild mit ISO 800 zeigt mir, dass ich mich um dieses Modell nicht weiter kümmern muss.

Das Bild sieht in der Tat ziemlich gruselig aus. Habe es vom Laptop aus hochgeladen, und das erst im Nachhinein am richtigen Bildschirm gesehen. Die High-ISO-Rauschunterdrückung war abgeschaltet, vielleicht hat das zum schlechten Ergebnis beigetragen. Leider gibt´s zu dem Hafen-Bild kein RAW. Werde bei Gelegenheit mal einen Vergleich JPG OOC/RAW machen. Bie den ISO 400 Bildern bin ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Nachdem ich jetzt eine ganze Reihe Bilder gesehen habe, sehe ich meinen ersten, subjektiven ... Eindruck bestätigt: Über ISO 400 ist nicht schön. Da hilft erst recht keine Rauschunterdrückung, denn die mangelhafte Detailauflösung ist so schon schlimm genug. Cyan Color-Chroma macht genau jene hässlichen Flecken, die ich auch schon auf dem Bildschirm der Kamera sehen konnte und die interne Bildberechnung hinterlässt auch bei niedrigeren ISO deutliche Spuren. Next!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten