• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

bei mir gibts nie jpeg-auch wenn ich das meist parallel dazu aufnehme um ein bißchen zu spielen, zu sehen wie die Kamera da "reinmanipuliert".

Vielleicht wirste ja doch noch ein SW-Fan. Es ist eben anders wie wir es sehen und von daher wirkt es sehr interessant. Die Motive sind nicht so der Burner aber eigentlich ganz SW tauglich.Von daher vielen Dank.
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Obwohl ich kein Freund von S/W bin gefallen mir diese Bilder, zumindest gegenüber dem was so auf den letzten beiden Seiten gezeigt wurde, am besten.
Die anderen gezeigten Bilder waren allesamt viel zu übersättigt und unnatürlich, quasi Bonbonfarben. So sieht die Wirklichkeit beim besten Willen nicht aus.
Ich empfehle für jpg's die Sättigung auf -1 zu stellen und den Kontrast auf +1. Mir hat das jedenfalls besser gefallen.

Da anscheinend auch ich von Dir hier angesprochen wurde, möchte ich mich einmal selbst zitieren:

Habe aber woanders gelesen, daß Vivid, Schärfe +2 aber Kontrast -1 auch ganz gut sein soll.
Wird halt auf den persönlichen Geschmack ankommen.

Gerade beim Farbempfinden ist es halt mal so, daß der persönliche Geschmack ausschlaggebend ist, ansonsten bräuchten die Hersteller ja gar keine Anpassungsmöglichkeiten von Farbe, Sättigung etc. einzubauen.
Mir persönlich gefallen halt nunmehr kräftige Farben besser als flaue. Wobei gerade die Farben der Bilder von der Wanderung, meinen gesehenen Farben ganz genau entsprechen und keineswegs als Bonbonfarben zu bezeichnen sind.
Auch bei der Kontrasterhöhung habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da hier die Lichter sehr schnell ausbrennen. Ich habe das mit dem Bergbild per JPEG-Software Canon ZoomBrowser EX (habe nichts anderes) einmal probiert,
bei bereits geringer Kontrasterhöhung haben die Wolken keine Zeichnung mehr und werden nur noch als weiße Flecken dargestellt.

Aber wie gesagt, jeder nach seinem Geschmack ! :)

Grüße
Alois
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Es kommt ganz einfach auf den Geschmack an wie Du schon sagst @figlas
Ich bin auch der Meinung das man am besten mit RAW bedient ist-und wenn dann parallel JPEG dazu-die Farb/Kontrast/Schärfe Einstellungen wirken sich ja nur auf das JPEG aus. Das ist auch manchmal ganz interessant zu sehen was da passiert.
Generell also RAW-den Rest kann man ja optimal mit dem RAW Konverter verändern--ACR ich liebe Dich:top:
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Na gut, wenn es euch so gefällt. Mir persönlich wäre es viel zu bunt.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Na ich hab nicht gesagt das mir das bunte gefällt.
Ich mag es neutral und selbst Hand anlegen:lol: was das betrifft.
Im übrigen finde ich die Farbgebung der NX wirklich sehr gut.
Allerdings reißt rot und magenta aus-aber da beißen sich bekanntlich fast alle Hersteller die Zähne aus--ich liebe mein ACR!
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Oh, da hab ich wohl bei der raw-Entwicklung etwas übertrieben:D

Hier mal das Original jpg, Sättigung -1.
Ich muß dazusagen, dass ich ebenfalls wie Volker zwar parallel jpg aufgenommen habe, diese meistens jedoch nur als Vergleich verwendet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo @roxio,

...ich muß mich jetzt wirklich einmal mit RAW und der dazu notwendigen
Bildbearbeitungssoftware beschäftigen.

Ich habe es halt nie gelernt, bzw. mache ich nicht so herausragende Photos, daß sich dieser Zeitaufwand für mich lohnen würde... (glaube ich nun einmal).
Sind ja zu 95% nur Erinnerungsaufnahmen. (Familie,Urlaub,Feiern etc.)
Außerdem, diese großen Datenmengen für jedes Photo.... ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Aber, wie man an Deinen eingestellten Bildern sieht..., auch Du hast kräftige Farben ganz gerne ! ;)

Grüße
Alois
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

extra für Volker hab ich noch ein paar "Bubblegum Bambi Disney Images" entwickelt :D.

Arbeitsschritte

1. RAW in LR3.4
2. NUR Anpassen Schärfe, Anpassen ans Objektiv
3. alle anderen Regler auf DEFAULT flat, speziell alle Farben und Sättigung

EDIT: ich hab es bewusst nicht in Helicon nachbearbeitet, um auch da eine "Farbanpassung" zu verhindern und nein, es kein Bild der Sigma bei dem ich die EXIF's manipuliert habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Kann es sein, daß die Farben im RAW-Format, aufgrund der Hardware z.B. Objektiv etc., kräftiger ausfallen als bei der JPEG-Standardfarbe ?
Waren die Farben dieses Motivs, aus Deiner Erinnerung heraus, original tatsächlich so kräftig ?
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

...
Waren die Farben dieses Motivs, aus Deiner Erinnerung heraus, original tatsächlich so kräftig ?

Bei meiner alten SD14 arbeite ich oft an den Farben nach (aber in die andere Richtung, sprich raus mit der Sättigung speziell Grün), aber bei den NX hab ich ausser Weissabgleich, Kontrast und Belichtung selten Anpassungen bei der RAW Entwicklung vorgenommen (es sein denn bewusste Verfälschungen).

Das hier was so ein Tag wo die NX ihre grösste Stärke voll ausspielen konnte....ich hatte sie mit !!!!

Die Farben sind etwas knallig, aber treffen doch die Realität. Das Licht gegen 18:00 war wirklich sehr gut.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

extra für Volker hab ich noch ein paar "Bubblegum Bambi Disney Images" entwickelt :D.

Arbeitsschritte

1. RAW in LR3.4
2. NUR Anpassen Schärfe, Anpassen ans Objektiv
3. alle anderen Regler auf DEFAULT flat, speziell alle Farben und Sättigung

EDIT: ich hab es bewusst nicht in Helicon nachbearbeitet, um auch da eine "Farbanpassung" zu verhindern und nein, es kein Bild der Sigma bei dem ich die EXIF's manipuliert habe ;)

Danke für die Bubblegum Bambi Disney Images :grumble:
Das grün kommt schon teilweise heftig rüber bei diesem Sensor-kenne ich von meiner GX-20 auch nicht anders. Es gibt fast keine Situation wo ich die Sättigung des "grüns" nicht im ACR runterregele.
Bist eben eine "SPINATliebhaber"@tjobbe,weißt schon-ist spaßig gemeint.
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo zusammen,

bin von der NX100 auch begeistert. Hab sie jetzt seit gut 1 1/2 Monaten. Die Bilder sind letzten Samstag in Zürich entstanden. Trotz ISO 1000 noch ganz brauchbare Bilder (ausser beim 2ten, da wurde vor lauter feiern falsch fokussiert. Daher so matschig:lol:).

Kommen direkt aus RAW, unbearbeitet ausser Objektivkorrektur in Adobe. Alle mit dem 18-55mm gemacht.

Grüsse
tokoloshi
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

ein bißchen Playmobilaufnahmen mit dem 20-50

Das 20-50 ist stark, ungemein scharf.
Samsung müßte jetzt eigentlich nur noch hergehen und die mitrotierende Frontlinse abzuschaffen, dann könnte ich liebend gerne aufs 18-55 verzichten
Es ist unglaublich kompakt und viel kleiner gehts nicht mehr mit einem Zoom an einer EVIL.

Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

NX100 mit OM f3,5/50mm Makro bei ISO640 und Offenblende
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Klasse @tjobbe.
Damit dürfte wohl endgültig geklärt sein das die NX100 ihr Geld wert ist und man sich wirklich ernsthaft fragen muß ob denn wirklich für den "OttoNormalKnipser" mehr Kamera nötig ist.

Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder


Danke fuer die Blumen :rolleyes:

ich hab auch für dich extra den Grünen Kanal etwas runtergeregelt :D. Man muss auch sagen dass meine originalen "alten" OM Linsen wirklich brauchbar sind.

Für mich hab ich ISO640 so als Grenze gesetzt, bei der ich ohne Einschränkungen Aufnahmen machen kann.

Damit dürfte wohl endgültig geklärt sein das die NX100 ihr Geld wert ist und man sich wirklich ernsthaft fragen muß ob denn wirklich für den "OttoNormalKnipser" mehr Kamera nötig ist.

auch ambitionierten "Knipsern" erlaubt die NX100 unterwegs mit leichtem Gepäck brauchbar Vorzeigbares zu produzieren.
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Mit dem Kit.
Raw mit dem Samsung Raw Konverter 4 entwickelt.
Mit TinyPic verkleinert und nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten