• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

reine Faulheit mit der Belichtungsmessung:top:
Ich taste mich mit der NX100 da erstmal ran.
Aber konkret in diesem Fall ist eigentlich die Matrixmessung das richtige.
Wieso? das gelbe hebt sich doch schon stark vom Fisch ab.
Die Folge wäre evtl. rein theoretisch - Hintergrund zu dunkel und der Fisch zu hell.
Kommt eben immer drauf an wie man das Bild im gesamten sehen will.
Aber wie bereits im ersten Satz-reine Faulheit und so krass ist der Unterschied da auch wieder nicht bei diesem Motiv.

Generell belichtet die NX100 sehr gut und es kommt selten Schrott dabei raus.
Aber leider lesen hier viele " ab ISO 800 nicht mehr zu gebrauchen " und schon wird sich eine EVIL mit µFT gekauft die wo auch nicht weniger rauscht,weniger Tiefenunschärfe bietet und auch noch wesentlich teurer ist,sowohl der Body als auch die Objektive---
NAJA-OHNE KOMMENTAR.
Jedem so das seine - und Realitätsverlust wird ja auf unserer Welt mittlerweile ganz groß geschrieben. Das ist aber ein anderes Thema und gehört nicht in ein Kameraforum.

Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo,
ja @figlas ich benutze meistens die Matrixmessung die ist schon sehr gut, setzte aber auf - 0,3 da finde ich ists bei starken Kontrasten am besten.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

OK, da werde ich die Matrixmessung mal testen, noch dazu wo ich auch meistens BK -1/3 nehme.
Was hast du bei den Parametern Farbe, Sättigung, Schärfe, Kontrast eingestellt ? Ich habe nur die Schärfe auf +1.
Habe aber woanders gelesen, daß Vivid, Schärfe +2 aber Kontrast -1 auch ganz gut sein soll.
Wird halt auf den persönlichen Geschmack ankommen.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

hier ein paar von heute mit dem f2/30. Nur RAW in LR mit Objektivkorrektur (wobei das 30mm kaum korrigiert), etwas mehr kontrast und dann nachgeschärft und mit Rahmen versehen
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

da hast du aber mächtig in den Farben gedreht@tjobbe.
Das zweite Bild ist ja gerade noch tolerierbar--aber die anderen???
Erinnert mich irgendwie an mein Windows XP Standardwallpaper*g*.
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

da hast du aber mächtig in den Farben gedreht@tjobbe.
Das zweite Bild ist ja gerade noch tolerierbar--aber die anderen???
Erinnert mich irgendwie an mein Windows XP Standardwallpaper*g*.
Grüße Volker

nix gedreht...., aber auch gar nix :rolleyes:

(Helligkeit etwas raus, Kontrast etwas rein)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Habe Farbe auf Standart, Sättigung 0, Schärfe und Kontrast +1.
Gefällt mir am besten, habe auch schon in RAW gearbeitet, bin aber noch nicht sonderlich erfolgreicher.
Für mich sind die jpeg, ooc, schon sehr gut.
Bilder mit 1600 Iso, entrausche ich wenn notwendig mit Neat Image, darunter mache ich nichts.
Bin sehr zufrieden mit der Kamera und glaube das einige hier wirklich auf hohem Niveau jammern.
Der letzte Satz ist etwas ironsch gemeint.


OK, da werde ich die Matrixmessung mal testen, noch dazu wo ich auch meistens BK -1/3 nehme.
Was hast du bei den Parametern Farbe, Sättigung, Schärfe, Kontrast eingestellt ? Ich habe nur die Schärfe auf +1.
Habe aber woanders gelesen, daß Vivid, Schärfe +2 aber Kontrast -1 auch ganz gut sein soll.
Wird halt auf den persönlichen Geschmack ankommen.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Bin einstweilen immer zufrieden gewesen mit der Einstellung.
Glaube auch das die kleinen Dynamikschwächen auf den Bildern nicht so dramatisch sind wie im Labor.
Hast Du vielleicht ein Beispielbild mit deinen Einstellungen?

Glaubst Du nicht auch, daß durch Kontrast +1 die, ohnehin bestehende, kleine Dynamikschwäche noch zusätzlich verstärkt wird ? :(
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

mir kommt es auch so vor, als ob in der Kamera bei den Farben "lebhaft" eingestellt war.

nö... alles auf NULL und RAW.

Wie gesagt: Helligkeit raus (da ich auf den Himmel belichtet hab) und daher auch Kontrast rein. Sonst nix. Nur Licht und Bambi :D

EDIT: aus meinen Cams kommt kein JPEG raus... nur RAW. Wenn ichJPEG OOC nutze vermerk ich das in der Regel explizit
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Glaube auch das die kleinen Dynamikschwächen auf den Bildern nicht so dramatisch sind wie im Labor.
Hast Du vielleicht ein Beispielbild mit deinen Einstellungen?

Hier einmal ein Beispiel mit ISO 800, OOC-Jpeg, alle Parameter auf Standard bzw. o, nur Schärfe auf + 1. Ich glaube das Bild hätte sogar Kontrast -1 vertragen. Ich habe leider noch nie in RAW gearbeitet, müßte vorher mal einen Bildbearbeitungskurs besuchen.

Grüße
Alois

Objektiv 20-50mm
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

....und hier noch einige von der heutigen Familienwanderung mit unseren zwei Enkelkindern. :):)

OOC-JPEG, Farbe Standard, Sättigung 0, Schärfe +2, Kontrast -1.
Nur das 4.Bild mit "Smart Range" aufgenommen, denn heute gab es bei bedecktem Himmel keine großen Kontrastunterschiede.

Objektiv 20-50mm
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

jaja die NX100 und diese achso schlechten Higher ISO Fähigkeiten:lol:
ich bin soweit ganz zufrieden.
Bilder wurden weder bearbeitet noch sonst was. RAW!
Die Tonwerte passen,die Farben passen....
Keine fotografisch anspruchsvollen Motive.
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

nicht flugfähig

(raw in LR3.4 nur entrauschen des dunklen Hintergrundes und Objkektivkorrekturen)
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo Volker,

bei relativ viel Licht beeindruckende High-ISO , zumindestens für mich. Allerdings frage ich mich, wieso Du nur in RAW abspeicherst wenn Du die Bilder ohnehin nicht nachbearbeitest.

Meiner Meinung nach sind die OOC-JPEGs doch sehr in Ordnung ! :top:

Ich habe nochmals drei Bilder von gestern eingestellt: OOC-JPEGs, Kontrast -1, Schärfe +2, sonst alle Parameter auf 0, bis auf (meistens) BK -1/3.
Vorerst werde ich wohl bei dieser Einstellung bleiben, da hier auch die Lichter noch Zeichnung haben, die Schärfe ist allerdings schon sehr hoch.

Habe mir jetzt auch das f2/30mm bestellt, bin gespannt ob ich die Einstellungen beibehalten kann oder ob es gegenüber dem 20-50er nicht doch zu überschärft wirkt.
....aber ich steh auf scharf....:)

Grüße
Alois
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

ist ganz einfach weshalb immer RAW
Die JPEGS werden generell nachbearbeitet. Sind auch soweit ok.
Was mich allerdings stört - das entrauschen der kamerainternen Software-
das wird fleckig und grieselig.
Deshalb RAW- probiers einfach mal aus für den Fall das Du ACR hast.
Das Silkypix ist einfach nur schrecklich bei hohen ISOS- ansonsten brauchbar.
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

irgendwie hatte ich gestern mal Lust auf SW Bearbeitung-sagen wir eher Umwandlung:D
Vermutlich angestachelt vom Ricoh GXR Thread wo ja vieles sw ist.
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Obwohl ich kein Freund von S/W bin gefallen mir diese Bilder, zumindest gegenüber dem was so auf den letzten beiden Seiten gezeigt wurde, am besten.
Die anderen gezeigten Bilder waren allesamt viel zu übersättigt und unnatürlich, quasi Bonbonfarben. So sieht die Wirklichkeit beim besten Willen nicht aus.
Ich empfehle für jpg's die Sättigung auf -1 zu stellen und den Kontrast auf +1. Mir hat das jedenfalls besser gefallen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten