• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Habe heute meine "Kleine" bekommen und gleich mal getestet was Sie so drauf hat. Grünes muss man etwas entsättigen, Rotes stellt Sie besser dar als meine
Canon_DSLRś. Habe das 20mm Pancake in der prallen Mittagssonne bei Gegenlicht getestet: keine Probleme.
Die Bilder aus RAW, Sättigung und Tonwerte angepasst und nachgeschärft,
links davor jeweils das Jpeg ooc.
Nur um mal zu zeigen, was man noch für "Bearbeitungsreserven" hat, in RAW.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo zusammen,

....eeendlich habe auch ich meinen Objektivadapter PK-NX erhalten und heute etwas Zeit gefunden, den Adapter mit meinem alten, manuellen Pentax M, f1,7/50mm auszuprobieren. :)


Hallo Alois,

darf ich fragen, welchen Adapter du benutzt hast ?
In der Bucht gibt es z.B. einen für 39€ ( KIWI ) und einen für 69€ ( Siolex/Siocore ?) .
Oft ist das Teurere nicht das Bessere ;)
Ich habe auch noch einige Pentax Objektive aus Analogzeiten liegen, die mit meiner Pentax DSLR derzeit nicht wirklich Spaß machen ( wegen fehlender SchniBi-Scheibe ).
Auch das Tamron 90mm Macro hat noch einen Blendenring, das könnte man mal testen :) .


Schöne Grüße Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Tiefstehende Sonne/Gegenlicht mit dem 50-200 bei 50mm und f4 bzw f5,6. Das erste Foto ist leider vom Ausschnitt nicht ganz 100% aber eine junge Stutenherde ist etwas schreckhaft und ich wollte den Standort nicht wechseln.

Cheers, Tjobbe
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

denkt Euch einfach mal den Zaun weg und die Bildgestaltung*g*.
Mal schnell das Stativ mit der NX100 getestet und dem 18-55Kit.
Ein bißchen gephotoshopt in den Farbkanälen.
Aus RAW mit ACR entwickelt.
Die Farben gefallen mir so sehr gut der NX - wie immer Geschmackssache.

Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Schöne Serie. Wie hast du denn die laufende Heidie scharf bekommen?

Hallo Wolfini,

bin erst jetzt von meiner Trainingsrunde mit dem Rad zurückgekommen,
habe mich auch schon gewundert, warum mich das nicht schon Volker gefragt hat. Der hat ja auch so seine Probleme mit dem permanenten Autofokus (C-AF).
Aber Du hast schon ganz richtig getippt, vorfokusiert auf den schwarzen Fleck am Boden und wie sie dort war, durchgedrückt. Sicher, auch mit etwas Glück und Regie, aber es hat geklappt.
Und das war wichtig, den unser Florentinchen hat mir leider nur zwei Schüsse genehmigt. Also, Model ist einmal mit absoluter Sicherheit nicht ihr Berufswunsch ! :lol:

Beim Bild mit dem Blumenstrauß, wo sie doch etwas gezwungen lächelt, muß ich dazu sagen, es hat dabei die ersten großen Regentropfen samt Gewitterdonner gegeben. :rolleyes:

Also nichts wie weg und den Berg hinunter ins Tal zum Auto. Begleitet vom pausenlosen Fliegen des Bergrettungshubschraubers (was für ein Wort), der verunglückte Bergsteiger ins Tal oder ins Krankenhaus brachte. Bewährt hat sich dabei auch meine Kameratasche von LowePro "Apex 100 AW" durch ihren Wetterschutz. :top:

Aber sonst war es ein sehr schöner Tag auf der Grabneralm bei Admont. Kann ich euch allen nur wärmstens empfehlen ! Allerdings, 2 Stunden müßt Ihr für den Aufstieg schon einplanen und dann ginge es noch weiter...Klettersteig etc.,etc.

Aber jetzt wird es doch sehr OT, also danke für Deine Frage und Servus von Niederösterreich ins schöne Wien ! :)

Grüße Alois
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo Alois,
darf ich fragen, welchen Adapter du benutzt hast ?

Hallo Uli,

ja, es ist der KIWI-Adapter PK-NX um knapp unter Euro 40,-. Diesen Adapter kann ich Dir mit gutem Gewissen empfehlen, ich habe mir nämlich zuerst noch einen günstigeren, direkt aus China bestellt (16,-), ich glaube @tjobbe hat den an seinen OM-Objektiven, bei mir war aber die Paßgenauigkeit so schlecht, daß die Optik am Adapter gewackelt hat. :mad:
Rücksenden bringt nichts, Fracht höher als der Kaufpreis, der Verkäufer in China ist mir aber nach einigen Mails entgegengekommen und hat mir die Hälfte des Preises rücküberwiesen.... Außer Spesen, nichts gewesen.... den Kiwi-Adapter bekommst Du bei deutschen Internethändlern, wie Du selbst weißt, knapp unter 40,- + Versand.
Aber was wichtiger ist, er ist qualitativ einwandfrei ! :top:

Viel Spaß mit Deinen Pentax-Oldies an der NX100.

Grüße Alois
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo Alois,

sehr gerne würde ich mehr Beispiele mit dem Pentax Objektiv sehen. ;)

Ich habe mir einen M42 Adapter bestellt. Nächte Woche werde ich Bildbeispiele mit dem Mittelformat-Objektiv Volna 3 80mm 2.8 an der NX100 hier zeigen ....

Gruß, Roland
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Seit letzten Donnertag Abend habe ich über 1000 Fotos gemacht um zu sehen, was die NX100 kann ... Entwickeln werden die RAW´s in Silkypix Pro. Ich fotografiere ausschließlich im RAW Format. Als Hauptsystem fotografiere ich mit Sigma SD14/SD9.

Hier ein Beispiel bei ISO 800. Das Bild auf 1600 Pixel Breite runtergerechnet und die Höhe beschnitten.

Anhang anzeigen 1927637
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hier habe ich eine Serie des jungen Pandas Fu-Hu in Schönbrunn. Ich habe ihn dabei das erste Mal im Wachzustand erlebt. Fu-Hu ist jetzt ein Jahr alt und klettert gern, wie man sieht.

Die Bilder sind mit dem 50-200 entstanden. Leider hatte ich doch recht viel Ausschuss dabei, was aber wohl auch (?) an einer sehr wackligen Standposition im dichten Zusehergedränge lag. Ich habe dann entgegen meiner Veranlagung via Display fotografiert, das ging dann besser (siehe die letzten beiden am Wasser).

Aufgenommen als JPG, Tonwerte und Farben wurden in DPP leicht korrigiert.

LG Wolfini
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Habe heute meine "Kleine" bekommen und gleich mal getestet was Sie so drauf hat. Grünes muss man etwas entsättigen, Rotes stellt Sie besser dar als meine
Canon_DSLRś. Habe das 20mm Pancake in der prallen Mittagssonne bei Gegenlicht getestet: keine Probleme.
Die Bilder aus RAW, Sättigung und Tonwerte angepasst und nachgeschärft,
links davor jeweils das Jpeg ooc.
Nur um mal zu zeigen, was man noch für "Bearbeitungsreserven" hat, in RAW.

moin moin uwe, warum hast du die iso so hoch geschraubt ? und bei statischem motiv ( der sehr schicke daimler..) 1/2000s. ?
tschüß detlef
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Schon praktisch die kleine - Hubschrauber im Landeanflug, Kamera geschnappt und rauf aufs Radl :D

… mit dem 50-200
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

:lol:
....eeendlich habe auch ich meinen Objektivadapter PK-NX erhalten und heute etwas Zeit gefunden, den Adapter mit meinem alten, manuellen Pentax M, f1,7/50mm auszuprobieren. :)

Vorerst mal 3 Bilder vom Set (..ooh, Staub auf der Linse, ganz schön scharf die kleine Canon Ixus 220HS). :D

Wo ich die Bilder der NX100 in Verbindung mit dem Uralt (manuell) Objektiv sehe fällt mir ein, dass ich noch einige alte (sprich: manuelle) Objektive von Yashica/Contax habe.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Adapter usw.

Die Bilder mit dem Pentax M f1,7/50mm sind ja echt gut :top:, und das erhoffe ich mir auch von meinen Yashica-Objektiven.

Viele Grüße aus Hamburch :lol:
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

moin moin uwe, warum hast du die iso so hoch geschraubt ? und bei statischem motiv ( der sehr schicke daimler..) 1/2000s. ?
tschüß detlef
Danke dass DU mich darauf aufmerksam gemacht hast. Hatte ISO 800 eingestellt und gedacht die 800 sei nun das Maximum im AUTO-Iso-Modus.
Tja, die kleine ist echt praktisch und die Bilder brauchen sich nicht hinter den 2 - 3 stelligen Canon-Dslr zu verstecken.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Heute erst kam ich dazu die NX100 mit dem Funkauslöser für die Studioblitze auszuprobieren. Im manuellen Modus komme ich nicht kürzer als 1/80s ohne das im unteren Bildbereich der Verschluss als Balken zu sehen ist.

Jemand eine Idee ?
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Heute erst kam ich dazu die NX100 mit dem Funkauslöser für die Studioblitze auszuprobieren. Im manuellen Modus komme ich nicht kürzer als 1/80s ohne das im unteren Bildbereich der Verschluss als Balken zu sehen ist.

Jemand eine Idee ?

ich vermute das liegt an deinem Funkauslöser. Welchen benutzt du ? (EDIT: ich vermute mal dass die Funkstrecke nicht schnell genug überbrückt wird und du da Verzögerungen bekommst)

Das Bild unter hab ich mit einem Meike MK-RC7 Sender und zwei Empfängern bei 1/125 gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

ich vermute das liegt an deinem Funkauslöser. Welchen benutzt du ? (EDIT: ich vermute mal dass die Funkstrecke nicht schnell genug überbrückt wird und du da Verzögerungen bekommst)

Das Bild unter hab ich mit einem Meike MK-RC7 Sender und zwei Empfängern bei 1/125 gemacht

An der SD14 komme ich auf 1/125 mit dem Funkauslöser. Ist einer von Calumet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten