• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Mal wieder was von mir!

Canon Canonet 28, 45mm, f2.8, Sensia 100, Gescannt mit einem Canoscan 8800F mit dem Original Canon Scangear.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094783[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Beispielfotos (Film)

Die beiden Bilder sind meine ersten Gehversuche auf Film. Ich weis, sie sind nicht besonders.

Praktica LTL3, CZJ Tessar 50/2.8, Ilford HP5+ @ 800 ASA, entwickelt in A49, 24min bei 18°C und abfotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Provia 100 belichtet mit der Hexar AF, entwickelt über dm, gescannt vom örtlichen Händler.
Leider irgendwo Kratzer eingehandelt. In diesem Fall beschuldige ich mal das Spulengehäuse, denn alles andere war bis jetzt einwandfrei,


mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Nikon F801, 135mm Ai. T-max 100 (2009 abgelaufen) in Ilfosol 3, 9min bei 20°. Agitation jede Minute.
Scan vom Print auf Ilford MG Papier bei 150 dpi ohne Nachbearbeitung.

Ein Motiv mit dem ich mich schon länger herumschlage, digital oder hybrid recht einfach aber analog auf Papier doch schwierig, vor allem wenn man noch kaum Erfahrung mit Abwedeln und Nachbelichten hat.

3 Bilder habe gemacht, ohne Filter, mit Gelbfilter und mit Grünfilter. Die Gelbgrünen Zweige heben sich mit Gelbfilter am besten vom Hintergrund ab, leider hat genau dieses Negativ eine üblen Kratzer, wahrscheinlich vom Wasser abstreifen.

Der normale Print ist nur grau in grau auch bei Grade 5 heben sich die Zweige der Trauerweide kaum vom Hintergrund ab und die Bäume im Hintergrund am Himmel verschwinden schon fast.

Deswegen mein erster Splitgrade Versuch mit Abwedeln und Nachbelichten diverser Stellen bei unterschiedlichem Grade.

Ist zwar noch weit vom dem Entfernt wie ich mir das Vorstelle, Abwedeln und Nachbelichten braucht auch noch viel Übung wie man am Halo um die Weide sieht aber ich denke das ich das Motiv so umsetzen kann, wie ich es mir Vorstelle dazu brauch ich aber erst mal ein perfektes Negativ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Um nicht völlig ins off-Topic zu geraten:

Rolleiflex Automat K4A Zeiss-Opton Tessar 75mm f/3.5 auf Kodak Portra 160 NC

felsenstübchen

(das Fokussieren fällt mir bei der alten Dame noch etwas schwer)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

Danke Thomas. Ich denke so ein Bokeh ist nie immer perfekt. Je nach Hintergrundstruktur ist es mal schlechter, mal besser. Bei jedem Objektiv.
Ok, Spiegeltele mal aussen vor gelassen. ;)

Das Bokeh recht macht einen fertig. Ist das Summilux vom Bokeh wirklich derart unruhig? Sonst schönes Bild und schöne SW-Ausarbeitung!
 
AW: Beispielfotos (Film)

Habe meiner 45 Jahre alten Rollei 35 mal eine Inspektion gegönnt. Der Lichtmesser ist ausgetauscht worden und auf 1,5Volt Justiert. Mußte heute unbedingt mal raus um zu testen.
Rollei35-APX100-Rodinal 1:100-90Minuten Stand-Sprintscan 120-OOC
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2099066[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2099067[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Beispielfotos (Film)

Paradies 400, die erste Hälfte in der OM4 mit Zuiko 50-1,4 + Polfilter, den Rest durch die Hexar AF gezogen, und promt Kratzer reinbekommen.

War eine kleine Ursache mit grosser Wirkung, die müsste aber jetzt wieder funktionieren.

Film bei dm entwickelt und gescannt, wie auf CD kleinergerechnet,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Kodak BW400CN, entwickelt und Scan von dm
Leicaflex SL2, Summicron 2.0/50

Gruß
Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Größe stimmt. Und „Löcher” gibt's auch nicht. Ist mir gar nicht so aufgefallen. Also ein „Instamatic”-Film.

Danke!

Sharif
 
AW: Beispielfotos (Film)

Rolleiflex Automat K4A mit Schneider Xenar 3,5/75
Ilford Delta 400
Gescannt mit einem Canon 9000f und Silverfast

Gruß
Wolfgang
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hi :)
ich liefere heute noch das ,,p,, nach, welches mir bei promt:o abhanden kam, in Form von Provia100 aus der Hexar AF, entwickelt bei dm, gescannt vom örtlichen Händler,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten