• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Nikon F100 Kodak Ektar 100 Nikon 85mm 1.8 Blende eingestellt auf ca. 2.8

http://goo.gl/xLgpV
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das hier ist ein Beispielbilderthread - gib' doch bitte noch Film- und Entwicklungsdaten an. :)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das hier ist ein Beispielbilderthread - gib' doch bitte noch Film- und Entwicklungsdaten an. :)

Danke für den Hinweis. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass einige diesen Thread als Galerie „missbrauchen”. Nein, so böse meine ich das nicht … sind ja immer sehr schöne Fotos.

Aber die Scandaten zu jedem Foto wären auch noch interessant.

Danke!

Sharif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo,

wieder mal eine Hommage an das "Billigzoom" Nikon 35-70 mit Makrofunktion. geht m.M. nach wirklich gut für die Größe und vor allem
den Preis. man stelle sich das mit einem Kodak Ektar 100 vor.
Ja, Ken Rockwell, Du hast keine Ahnung :-)
Daten: Nikon F3, Nikon 35-70 AI, Rossmann 200er, Nikon Coolscan 5000 ED,
Orig. 3000 dpi, ICE
bei den ersten beiden Bildern je ein 100% Crop.

Klaus
 
AW: Beispielfotos (Film)

Danke für den Hinweis. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass einige diesen Thread als Galerie „missbrauchen”. Nein, so böse meine ich das nicht … sind ja immer sehr schöne Fotos.

Aber die Scandaten zu jedem Foto wären auch noch interessant.

Danke!

Sharif

...heißt ja auch "Beispielfotos Film", der Thread.

Klaus
 
AW: Beispielfotos (Film)

Die orange Maske - im Positiv ist sie dann blau - wurde nur unzureichend entfernt. Da geht natürlich viel Potential verloren. Zu fotobananes Verteidigung muss ich aber auch sagen, dass die Digitalisierung von Negativen (anfangs) nicht einfach ist.
 
AW: Beispielfotos (Film)

sorry, > verhun(d)zt!
Da ist noch ne Menge Potential drin.
Gruß
carum

Oh danke für die tolle Kritik die mich unheimlich nach vorne bringt:grumble:
Ist ja nicht so dass das mein allererstes eingescanntes negativ ist, und möglicherweise gar mein allererster film!
Denk bitte das nächste mal nach, ich bin nicht so jemand der jedes bild darauf untersucht ob es auch 100% scharf ist, mir geht es nicht um die beste Bildqualität und schon garnicht darum fotografische meisterleistungen zu vollbringen...sonst würde ich nicht mit billigsten dm filmen fotos machen.
wenn mir die Atmosphäre eines bildes gefällt und das motiv passt, gefällt mir das bild.
wieder einmal wurde mir bestätigt dass in diesem forum zu 99% leute unterwegs sind die nur am equipment-schwanzvergleich interesse haben, aber niemandem helfen ihn weiterzubringen, oder zu akzeptieren dass der/diejenige nicht die finanziellen mittel hat soetwas besser hinzukriegen.
 
AW: Beispielfotos (Film)

wenn mir die Atmosphäre eines bildes gefällt und das motiv passt, gefällt mir das bild.

ansonsten: ruhig blut!

damit's wieder um bilder geht:

ercona II mit ollem novonar, delta 100 ohne belichtungsmessung hoch geprügelt und ein bisschen lange in am 74 entwickelt. ich glaube ein bier lang.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2003575[/ATTACH_ERROR]


grüße

tom
 
AW: Beispielfotos (Film)

...wieder einmal wurde mir bestätigt dass in diesem forum zu 99% leute unterwegs sind die nur am equipment-schwanzvergleich interesse haben, aber niemandem helfen ihn weiterzubringen, oder zu akzeptieren dass der/diejenige nicht die finanziellen mittel hat soetwas besser hinzukriegen.

Um mal wieder etwas sachlicher zu werden, hier liegt es weniger am Equipment oder am preiswerten Film, die Digitalisierung ist nicht sehr gelungen. Das Bild hat einen starken Blaustich und und auch ein Weißabgleich könnte nicht schaden. Das ist aber kein Beinbruch und mit etwas Bildbearbeitung dürfte es gleich sehr viel besser aussehen.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Oh danke für die tolle Kritik die mich unheimlich nach vorne bringt:grumble:
Ist ja nicht so dass das mein allererstes eingescanntes negativ ist, und möglicherweise gar mein allererster film!
Denk bitte das nächste mal nach, ich bin nicht so jemand der jedes bild darauf untersucht ob es auch 100% scharf ist, mir geht es nicht um die beste Bildqualität und schon garnicht darum fotografische meisterleistungen zu vollbringen...sonst würde ich nicht mit billigsten dm filmen fotos machen.
wenn mir die Atmosphäre eines bildes gefällt und das motiv passt, gefällt mir das bild.
wieder einmal wurde mir bestätigt dass in diesem forum zu 99% leute unterwegs sind die nur am equipment-schwanzvergleich interesse haben, aber niemandem helfen ihn weiterzubringen, oder zu akzeptieren dass der/diejenige nicht die finanziellen mittel hat soetwas besser hinzukriegen.

Hallo,

also einen Farbstich rausfiltern geht mit jeder kostenlosen BV- Software.
Am Farbregler spielen kann man doch lernen.
Meine Bilder sind auch mit einem Drogeriemarktfilm entstanden, daran kanns nicht liegen.
Und die Yashica kann auch scharf, wenn man sie richtig bedient.
Kritik muss man auch einstecken können.

Klaus
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo,

mal wieder was von mir. :)

Alle Bilder sind mit der M6 entstanden, entweder mit der 2/35 Summicron oder dem 2,8/90 Tele-Elmarit. Film war (wie immer bei mir) ein Kodak BW400CN.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2003976[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2003977[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2003978[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2003979[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2003980[/ATTACH_ERROR]

Grüße, der Thomas.
 
AW: Beispielfotos (Film)

...und ein schöner Hund ist er:D eh





Nikon FM2N mit AF-D 28-70 f:3.5-4.5, Fujifilm 200ASA, gescannt beim Eurocolor
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Hey also der DM Paradies ist eigentlich ein Kodak (wenn ich mich nicht irre) Farbwelt 200 und eigentlich sind die Ergebnisse des Films gut. Digital abfotografieren ist, vor allem bei Farbe (hab es selbst schon getestet), gar nicht so einfach!
Aber nimm dir sowas nicht so zu Herzen!

Hätte hier aber noch zwei Beispiele mit ähnlicher Kombination allerdings mit einem Plustek 7600i gescannt.

DM Paradies 200 | Yashica Electro 35G | Plustek 7600i




Ich belichte den DM 200 fast immer auf 160 asa, ist dann nach meinem Geschmack etwas frischer, kann auch Einbildung sein aber zumindest gefühlt werden die Bilder "besser". Habe allerdings keine Ahnung ob sich das auf die Qualität großartig negativ auswirkt...

Felix

Top Ergebnisse vor allem das erste in der Küche.
Wenn du etwas überbelichtest, dann können bei Gegenlicht leicht die Lichter ausfressen, weil der Dynamikumfang nicht mehr ausreicht.

Wenn dm in meiner Nähe wäre, würde ich dort meine Filme kaufen.
Die sind immer mit USA oder Japan Ware bestückt und daran gibt es nix zu meckern außer dass sie zu billig sind und dadurch die Gefahr besteht, dass die Sparte ausgelistet wird.

Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

Top Ergebnisse vor allem das erste in der Küche.
Wenn du etwas überbelichtest, dann können bei Gegenlicht leicht die Lichter ausfressen, weil der Dynamikumfang nicht mehr ausreicht.

Wenn dm in meiner Nähe wäre, würde ich dort meine Filme kaufen.
Die sind immer mit USA oder Japan Ware bestückt und daran gibt es nix zu meckern außer dass sie zu billig sind und dadurch die Gefahr besteht, dass die Sparte ausgelistet wird.

Gruß
carum

...im Rossmann- Film steckt Fuji drin. Falls Dir das weiterhilft.

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten