Gast_294084
Guest
AW: Beispielfotos (Film)
Nikon F100 Kodak Ektar 100 Nikon 85mm 1.8 Blende eingestellt auf ca. 2.8
http://goo.gl/xLgpV
Nikon F100 Kodak Ektar 100 Nikon 85mm 1.8 Blende eingestellt auf ca. 2.8
http://goo.gl/xLgpV
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das hier ist ein Beispielbilderthread - gib' doch bitte noch Film- und Entwicklungsdaten an.
Das hier ist ein Beispielbilderthread - gib' doch bitte noch Film- und Entwicklungsdaten an.![]()
Danke für den Hinweis. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass einige diesen Thread als Galerie „missbrauchen”. Nein, so böse meine ich das nicht … sind ja immer sehr schöne Fotos.
Aber die Scandaten zu jedem Foto wären auch noch interessant.
Danke!
Sharif
sorry, > verhun(d)zt!
Da ist noch ne Menge Potential drin.
Gruß
carum
wenn mir die Atmosphäre eines bildes gefällt und das motiv passt, gefällt mir das bild.
.. bin zufrieden für das budget, analog soll nur ein hobby sein für mich und cih erwarte keine tolle qualität ...
...wieder einmal wurde mir bestätigt dass in diesem forum zu 99% leute unterwegs sind die nur am equipment-schwanzvergleich interesse haben, aber niemandem helfen ihn weiterzubringen, oder zu akzeptieren dass der/diejenige nicht die finanziellen mittel hat soetwas besser hinzukriegen.
Oh danke für die tolle Kritik die mich unheimlich nach vorne bringt
Ist ja nicht so dass das mein allererstes eingescanntes negativ ist, und möglicherweise gar mein allererster film!
Denk bitte das nächste mal nach, ich bin nicht so jemand der jedes bild darauf untersucht ob es auch 100% scharf ist, mir geht es nicht um die beste Bildqualität und schon garnicht darum fotografische meisterleistungen zu vollbringen...sonst würde ich nicht mit billigsten dm filmen fotos machen.
wenn mir die Atmosphäre eines bildes gefällt und das motiv passt, gefällt mir das bild.
wieder einmal wurde mir bestätigt dass in diesem forum zu 99% leute unterwegs sind die nur am equipment-schwanzvergleich interesse haben, aber niemandem helfen ihn weiterzubringen, oder zu akzeptieren dass der/diejenige nicht die finanziellen mittel hat soetwas besser hinzukriegen.
Hey also der DM Paradies ist eigentlich ein Kodak (wenn ich mich nicht irre) Farbwelt 200 und eigentlich sind die Ergebnisse des Films gut. Digital abfotografieren ist, vor allem bei Farbe (hab es selbst schon getestet), gar nicht so einfach!
Aber nimm dir sowas nicht so zu Herzen!
Hätte hier aber noch zwei Beispiele mit ähnlicher Kombination allerdings mit einem Plustek 7600i gescannt.
DM Paradies 200 | Yashica Electro 35G | Plustek 7600i
Ich belichte den DM 200 fast immer auf 160 asa, ist dann nach meinem Geschmack etwas frischer, kann auch Einbildung sein aber zumindest gefühlt werden die Bilder "besser". Habe allerdings keine Ahnung ob sich das auf die Qualität großartig negativ auswirkt...
Felix
Top Ergebnisse vor allem das erste in der Küche.
Wenn du etwas überbelichtest, dann können bei Gegenlicht leicht die Lichter ausfressen, weil der Dynamikumfang nicht mehr ausreicht.
Wenn dm in meiner Nähe wäre, würde ich dort meine Filme kaufen.
Die sind immer mit USA oder Japan Ware bestückt und daran gibt es nix zu meckern außer dass sie zu billig sind und dadurch die Gefahr besteht, dass die Sparte ausgelistet wird.
Gruß
carum
...im Rossmann- Film steckt Fuji drin. Falls Dir das weiterhilft.