AW: Beispielfotos (Film)
Also ich bin begeistert von ColorNeg (heisst ja ColorPerfect in der neusten Version). Hab mir übrigens die englische Version gekauft. Die ist ein gutes Stück billiger.
Jedenfalls hab ich vorher noch nie solche guten Negative hinbekommen. Und es ist ein riesen Unterschied zu der Umwandlung in Silverfast direkt.
Wenn Du den Regler ganz rechts hast in Silverfast interpoliert er das Bild glaube ich. Macht es also größer als die Auflösung des Scanners zulassen würde.
Ich habe immer die Auflösung auf "Vollgas" (da ich mich aber nie darum kümmere, weil der Regler immer ganz rechts steht, kann ich Dir den Wert nicht sagen, bin mittlerweise nicht mehr zuhause). Mit dem Farbscan hatte ich auch schon gehört, werde ich also beherzigen, wenn es ans digitalisieren meiner Negative geht. "Umkehren" könnte man ja sonst direkt in Silverfast, das ja auch einige Filmtypen kennt. Aber das soll, dem Vernehmen nach, auch nicht mit solorneg mithalten können. Und auf die knapp 100 EUR kommt es nun auch gerade nicht mehr an...
Also ich bin begeistert von ColorNeg (heisst ja ColorPerfect in der neusten Version). Hab mir übrigens die englische Version gekauft. Die ist ein gutes Stück billiger.
Jedenfalls hab ich vorher noch nie solche guten Negative hinbekommen. Und es ist ein riesen Unterschied zu der Umwandlung in Silverfast direkt.
Wenn Du den Regler ganz rechts hast in Silverfast interpoliert er das Bild glaube ich. Macht es also größer als die Auflösung des Scanners zulassen würde.