• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Agfa Vista 200
Bessa R3A mit 40er Nokton SC
Plustek 7600i Scanner
 
AW: Beispielfotos (Film)

Irgendwo zwischen Irkutsk und Peking (1990)
Kodak Gold 200
Minolta SLR

Da wird gerade Kohle für die kleinen Ofen in den Wagons geschaufelt.
 
AW: Beispielfotos (Film)

@Plasticuser
Da fehlt aber noch ordentlich Schärfe, oder?
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ja, aber ich habe keinen vernünftigen Negativscanner und so habe ich die Fotos gescannt und der Scanner ist auch nicht der Hit:ugly:.

Mal neu gescannt. So besser?

G P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Bei Negativen habe ich mir immer die Abzüge eingescannt, das ging besser da die Farben vom Negativ immer daneben lagen. Hatte mal einen Filmscanner, den habe ich wieder verkauft, weil mir das alles zu mühselig war.
Lasse es jetzt machen mit Nikon Coolscan 5000, 100 Stück 12,- Euro incl. holen und bringen. Die Ergebnisse sind bis auf wenige Ausnahmen gut und verwertbar. Hier mal ein Beispiel wo es nicht so geklappt hat. Farben und Spiegelverkehrt.
Mal Vorher und Nachher

Gruß Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)



Mamiya 645 Pro TL
Mamiya Sekor C 35/3.5 @ f/16
T-Max 400
 
AW: Beispielfotos (Film)

Vielleicht gefällt das,


Olympus OM-4 Kodak T-Max


Gruß Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Die letzten beiden Fotos finde ich sehr gelungen.
'Der Weg' hat eine besondere räumliche Tiefe. Schöne Gegenlichtaufnahme.

cu Tom
 
AW: Beispielfotos (Film)

Markt in Novosibirsk (1990)

Kodak Kodachrome
Minolta SLR

Kann mich noch gut erinnern, als Abendessen gab es bei uns auch eine Melone und ....... eine Torte.

Sonst tote Hose.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Mein erster Ausflug mit dem 21er Biogon und meine erste gelungene E-6 Entwicklung (Elite Chrome 100).
 
AW: Beispielfotos (Film)

@derScheuch: Die Bilder haben irgendwie was. Dieser krasse Kontrast ist vielleicht nichts für jeden Tag, aber ich mags. Auf deiner Flickr-Seite shreibst du, du digitalisierst die Negative mit der DSLR. Kannst du mal kurz beschreiben, wie du das machst?
Das wär super. Grüße, SayCheese.
 
AW: Beispielfotos (Film)

@derScheuch: Die Bilder haben irgendwie was. Dieser krasse Kontrast ist vielleicht nichts für jeden Tag, aber ich mags. Auf deiner Flickr-Seite shreibst du, du digitalisierst die Negative mit der DSLR. Kannst du mal kurz beschreiben, wie du das machst?
Das wär super. Grüße, SayCheese.

Bin zwar nicht der Scheuch, aber ich mache es auch so.

Reprostativ, unten eine Leuchtplatte mit Tageslichtbeleuchtung, DSLR und dem derzeit besten Makroobjektiv am Markt: Sigma 2,8/70mm - bis hier für Dias - ... bei Color-Negativen kommt zusätzlich ein Konversionsfilter dazu.

In RAW fotografiert und ggf. bei besonders kontrastreichen Motiven eine Belichtungsreihe gefertigt und anschließend über Photomatix feinentwickelt.

In der Praxis musste ich insbesondere bei Farbnegativen feststellen, das bereits mit einer 10MP-DSLR der KB-Film das limitierende Element darstellt (außer Ektar 25).

Wenn man etwas Routine hat, geht die Arbeit der reinen Digitalisierung relativ flott von der Hand. Danach geht halt die Detailbearbeitung weiter z.B. die Farbrestaurierung von verblassten Dias oder Negativen.
 
AW: Beispielfotos (Film)

@derScheuch: Die Bilder haben irgendwie was. Dieser krasse Kontrast ist vielleicht nichts für jeden Tag, aber ich mags. Auf deiner Flickr-Seite shreibst du, du digitalisierst die Negative mit der DSLR. Kannst du mal kurz beschreiben, wie du das machst?
Das wär super. Grüße, SayCheese.

Klar... ich hab da schon mal was vorbereitet :-)

http://derscheuch.wordpress.com/2009/12/22/wie-krieg-ich-das-denn-nu-in-den-rechner-rein-teil-eins/
http://derscheuch.wordpress.com/2009/12/28/wie-krieg-ich-das-denn-nu-in-den-rechner-rein-teil-zwei/
http://derscheuch.wordpress.com/2010/01/06/wie-krieg-ich-das-denn-nu-in-den-rechner-rein-teil-drei/

Ciao Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten