Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fehlt nur noch das Wichtigste.Kamera: Minolta X-300s
Objektiv: Minolta MD 50 mm 1,4
Scanner: Reflecta CrystalScan7200
Software: CyberView + PS CS5
Silverfast ist ja echt für die Tonne....
Aus dem Urlaub. Bild-Nr. 1 war ein Paradies 200, Bilder Nr. 2-4 ein Kodak Ektar 100, jeweils mit F100 und 28-105 D.
Gescannt mit einem Reflecta Proscan 7200.
Grüße
Lars
Und die Möwe ist ein Ausschnitt? Ansonsten wäre beim Ektar kein Korn sichtbar. Schöne Bilder!
Frank
Nicht viel, da die Möwen direkt an der Seebrücke waren (Entfernung nur ca. 4-5 Meter, mehr nicht). Manchmal frage ich mich auch, wieso beim scannen des Ektar Korn sichtbar wird (sämtliche Filter beim scannen sind aus, also auch kein schärfen).
Grüße
Lars
das problem kenn ich auch beim scannen von negativen. wenn große flächen einheitlicher farbtöne im bild sind, werden die gerne extrem körnig.
habe keine ahnung, wo das herkommt, oder wie es zu beheben ist.
Ui, das sollte wirklich besser aussehen. Mit was hast du entwickelt?
Entwicklung und Scan von Farbglanz.
Das Korn hat mich schon ziemlich erschlagen...
Gruß Tom![]()
Entwicklung und Scan von Farbglanz.
Das ist kein Korn, das sind irgendwelche Artefakte, jpg-Komprimierung, oder sonstwas, jedenfalls digital und nicht analog
ist das die Originaldatei oder hast du nochmal verkleinert?