• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Hast du aber auch noch was in Photoshop mit gemacht, oder? Ich will nicht meckern, schöne Fotos!

Sharif
 
AW: Beispielfotos (Film)

Wieder Tmax 400 von DM entwickelt....[/URL]

Auch hier mangelt es an Tonwert und Schärfe. Wie kommt das? Ist der Scanner nix, oder sind die Aufnahmen nix? Der Film ist doch eigentlich gut und es gibt doch hervorragende Beispiele hier im Forum?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Dito, aufgenommen mit einer EOS 3 und einem 17-35er:

...

Also mir persönlich saufen in beiden Bildern die dunklen Bereiche zu sehr ab, die mittleren Grauwerte wirken relativ schwach repräsentiert. Ist natürlich immer eine Sache der Monitoreinstellung, aber mit diesen absaufenden Dunkelbereichen sieht das aus wie eine der typischen "DSLR-Entsättigungen", die nie an gute Analogbilder herankommen werden.

"Typisch" deshalb, weil man bei SW - Digitalfotos ganz häufig extreme Hell-Dunkel-Kontraste hat, aber die feinen Abstufungen und das Spektrum der Grauwerte fehlen, die einen wichtigen Aspekt der SW-Fotografie ausmachen. SW - Fotos bestehen nicht nur aus Auflösung!

So, und jetzt brauche ich Kaffee :)

edit: Bei Scannern wird immer über die DMax diskutiert. Wieviel DMax bringt eigentlich eine gängige DSLR?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Für mich darf ein gutes SW-Foto auch in den Tiefen sehr kräftig sein. Gerade auf einem Abzug braucht es das für mich als Wirkung.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Auch hier mangelt es an Tonwert und Schärfe. Wie kommt das? Ist der Scanner nix, oder sind die Aufnahmen nix? Der Film ist doch eigentlich gut und es gibt doch hervorragende Beispiele hier im Forum?!?

Wie schon per PN geschrieben, sehen die Abzüge super aus, mit schöner Schärfe. Die Unschärfe die du meinst, liegt wahrscheinlich an f/2 und ist ganz normal. Die Negative wurden mit ner DSLR nicht so professionell "gescannt". Für mich ist der Tonwerk ok, und ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. Was ich nicht mag sind solche Fotos, die kein Schwarz und Weiß haben, sondern nur so eine graue matsche. wie deine.

Zeig doch mal mehr von deinen Fotos. Du bist hier der Einzige, der jedes 2. Foto nicht mag und irgendein Problem mit allen Fotos hat. Bei Analogen Fotos sollte man nicht so ein Pixelpeeper sein...
 
AW: Beispielfotos (Film)

Bitte keine persönlichen Äusserungen gegenüber anderen Forumsmitgliedern aufgrund einer Bemerkung, welche sich ausschliesslich auf die Bildwirkung bezieht.

Danke für Beachtung.
 
AW: Beispielfotos (Film)

rolleiflex 3,5F
kodak ektar 100
im fachlabor entwickeln gelassen
gescannt mit epson v700

Das sind tolle Bilder! Mir fällt nur beim ersten und zweiten Bild auf, dass die Schatten absaufen. Kann es sein, dass du beim Scannen etwas falsch eingestellt hast?

Auch die Vignettierung beim zweiten Bild ist für eine Rolleiflex F sehr ungewöhnlich. Aber vielleicht ist die Sonnenblende etwas verrutscht? Passiert bei meiner auch manchmal, wenn ich nicht aufpasse.

Die letzten beiden Bilder sind total klasse!
 
AW: Beispielfotos (Film)

mit den schatten hast du recht, muss da beim scannen was korrigieren.

und wegen der vignette beim 2., das ist gewollt mit ps gemacht, wollte damit vertuschen dass man unten rechts den rand wo ich die kamera aufgelegt habe nicht sieht. :D
 
AW: Beispielfotos (Film)

Erwischt! ;)

Hab auch den Epson V700 und habe oft das Problem mit den viel zu hohen Kontrasten. Meist reduziere ich die Kontraste vor dem Scannen manuell und stelle das dann nach dem Scannen mit Photoshop ein.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Sieht nach etwas rötlicher Lichtstimmung aus; aber kommt der New Portra tatsächlich so quietschorange rüber, oder liegt das am Scan?

Gruß, Graukater
 
AW: Beispielfotos (Film)

Der neue 400 ist eigentlich recht neutral, etwas gesättigter als der NC, etwas weniger als der VC. Hab im Juni damit Hochzeitsfotos gemacht und keine Probleme mit irgendwelchen über- oder unterbetonten Farben gehabt. Schöne Hauttöne außerdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten