• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

dito Rollei 35 S, tmx 400 in D76 1:1.

Klaus
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das Objektiv scheint merklich tonnenförmig zur verzeichnen (3. Bild)? Welche Linse hattest Du da auf der OM2n drauf?


Das war die Zuiko 50/1,8 Kitlinse. Hatte das gar nicht so in Erinnernung aber am 3. Bild sieht man das schon ganz ordentlich.

Die Stahl-Querträger an der Decke am 2. Bild sind übrigens tatsächlich gebogen.:p
 
AW: Beispielfotos (Film)

Klaus, wie lange hast du gebadet? :)

Hallo,

ich bade 12 Minuten, die ersten 30 Sek. ständig, dann jede Minute 3 mal bei
20 Grad Clesius und auf 400 ASA belichtet.

Gruß
Klaus
 
AW: Beispielfotos (Film)

Berlin, Bornholmer Str.
Contax RTSII, Distagon 35mm, Rollei Retro 100 in Paterson FX-39
6170508964_166d14ce4c.jpg

Berlin, Bornholmer Str. on flickr
 
APX 100 in D76 mit der Robot

Hallo,

hier mal ein APX 100 auch in D76 entwickelt. Aufgenommen mit
einer Robot Star 2 mit einem Schneider-Kreuznach Xenon 1,9/40.
Ich finde, daß der D76 auch hier gute Leistung bringt und mit dem
APX gut harmoniert.
das Motiv gibt nat. nicht viel her, aber man an der Gitterstruktur schön die
Schärfe erkennen.

Klaus
 
AW: APX 100 in D76 mit der Robot

Ich finde, daß der D76 auch hier gute Leistung bringt und mit dem
APX gut harmoniert.

Mit D76 macht man nie was verkehrt, man wird keinen s/w Film für die bildmäßige Fotografie - egal ob alt oder aktuell - finden, der nicht gut mit D76 harmoniert. Obwohl der Entwickler über 80 Jahre auf dem Buckel hat, ist es nachwievor der Standard, an dem ein Film bei seiner Entstehung gemessen wird, und mit dem er gut funktionieren muss.

Das heißt natürlich nicht, dass man mit anderen Entwicklern je nach Geschmack nicht mehr Schärfe, feineres Korn oder bessere Grauwerte etc. bekommen kann, aber D76 holt in aller Regel den besten Kompromiss heraus. Xtol ist vielleicht mittlerweile noch etwas besser, aber der ist ja in s/w-Zeit gemessen auch quasi noch ein Baby.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: APX 100 in D76 mit der Robot

Mit D76 macht man nie was verkehrt, man wird keinen s/w Film für die bildmäßige Fotografie - egal ob alt oder aktuell - finden, der nicht gut mit D76 harmoniert. Obwohl der Entwickler über 80 Jahre auf dem Buckel hat, ist es nachwievor der Standard, an dem ein Film bei seiner Entstehung gemessen wird, und mit dem er gut funktionieren muss.

Das heißt natürlich nicht, dass man mit anderen Entwicklern je nach Geschmack nicht mehr Schärfe, feineres Korn oder bessere Grauwerte etc. bekommen kann, aber D76 holt in aller Regel den besten Kompromiss heraus. Xtol ist vielleicht mittlerweile noch etwas besser, aber der ist ja in s/w-Zeit gemessen auch quasi noch ein Baby.

Hallo,

ich bin nach einiger Testerei mit angeblichen Wunderentwicklern wieder
zm D76 zurückgekehrt. Hats alles nicht wirklich gebracht, außer schelcht
entwickelten Negativen, da die Suppen z.T. ohne Vorwarnung umgekippt waren.
Und es ist auch sehr entspannend, wenn man sich nicht dauernd Gedanken
ums Material machen muss.

Klaus
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo, zur Kontrolle der eigenen Arbeit : 08/15-Foto mit Leica IIIf / Canon FD 28mm bei f=8 / Film TMAX400 / Entwicklung in Ilford LC29 / Scan mit Reflecta 7200 Pro Standardeinstellung. Fuers Forum verkleinert. Ist das o.k. so?
Gruss Stefan
 
AW: Beispielfotos (Film)

leica mp | 50mm summilux | portra 160 vc
Wer noch Portras Rollfilme abzugeben/zu tauschen hat - ich suche welche. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten