Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Bildqualität ist da komplett irrelevant. Die Teile haben keinen für mich brauchbaren Sucher...
Wenn du den Bedarf nicht hast - dann ist das schön für dich. Viele anderen möchten für sich diese Option aber offen halten - Sensorgröße was bisher immer eine Frage des Budgets.Warum sollte ich auf ein größeres Format zu wechseln wollen? Ich komme gerade von einem.![]()
Ich schätzt mal daß Marktführer, gut aufgestellt im Profi-Segment wird nicht so schnell Pleite gehen als ein Nischenhersteller...Das ist doch bei jedem System so, geht Canon ein wird sich keiner mehr fürs EF System interessieren.
Insofern ist das kein Vorteil für "die anderen" die Spiegel nutzen.
Ja, die Konsumer wollen zur Zeit noch nicht so wirklich die Revolution, der Mensch war ja aber schon immer träge. Wie lang hats gebraucht, bis die DVD sich gegenüber der VHS durchgesetzt hat, oder die CD gegenüber Vinyl/Kassette...
Aktuelle Zahlen geben Canon für die eigene Firmenpolitik recht
Klar schmeißt man altes nicht weg, das war nicht meine Aussage. Geht mir mehr um das wegsehen "schlechtreden" von vielen Leuten (gerade im Kameramarkt), und das auch Neukunden/-interessierten einreden.So - und jetzt kannst Du dich ja mal noch nebenbei informieren was 1983 CD & der Player dazu kostete, wer das wirklich brauchte und was es wirklich brachte (und dazu brauchte) und wieviel es davon überhaupt gab - viel Spaß dabei, ist sehr interessant !
Den allgemeinen "Umstieg" von Vinyl zu CD betrachtete die Musikindustrie übrigens als "schnell" - ganz entgegen Deiner Aussage vom "Trägen Mensch"![]()
Im Hobbybereich ist die Frage, warum ich mir eigentlich noch noch eine schwere Spiegelreflexkamera antun muss, mittlerweile recht legitim geworden. Und da kann man nicht mit irgendwelchen Bilanzen und Statistiken von Canon kommen. Denn davon kann ich mir als Kunde erstmal gar nichts kaufen.
Ich persönlich sehe nur, wie andere Firmen immer bessere Kameras auf den Markt bringen, während Canon bei mir in letzter Zeit eher durch negative Dinge auffällt (AF-Problem/70D, M-System das nicht weiterentwickelt wird, Objektivpalette die seit Jahren nicht erneuert wird (z.B. die 50mm Festbrennweiten)).
sondern weil ihm die Alternativen nicht bewußt sind
Das würde einfach überspitzt bedeuten: die Käufer sind Idioten und nicht im Stande (sogar im Geschäft) sich beide Alternativen anzuschauen.Wer sich heute eine neue Ausrüstung (d.h, ohne vorhandene Objektive o.ä.) kauft, greift leider ziemlich häufig nur deswegen zur großen DSLR, weil er denkt "das ist das qualitativ beste", nicht weil er unbedingt die große will oder (z.B. wegen Sport o.ä.) benötigt, sondern weil ihm die Alternativen nicht bewußt sind.
Das würde einfach überspitzt bedeuten: die Käufer sind Idioten und nicht im Stande (sogar im Geschäft) sich beide Alternativen anzuschauen.![]()
Die Vorteile der spiegellosen abgesehen vom Gewicht - sehe ich keine lebenswichtigen
UND? Meinst du diese Menschen sind unglücklich.Es gibt Leute die denken ein iPhone ist der Burner!?!? Image Image Image
Nur "nahezu" ist eben für viele zuwenig, besonders bei bewegten Motiven spielt der Kontrast-AF in der obersten Liga.Nahezu 100% Treffsicherheit des Kontrast AF braucht halt nicht jeder.![]()
Ich persönlich sehe nur, wie andere Firmen immer bessere Kameras auf den Markt bringen, während Canon bei mir in letzter Zeit eher durch negative Dinge auffällt (AF-Problem/70D, M-System das nicht weiterentwickelt wird, Objektivpalette die seit Jahren nicht erneuert wird (z.B. die 50mm Festbrennweiten)).
Ich persönlich sehe nur, wie andere Firmen immer bessere Kameras auf den Markt bringen, während Canon bei mir in letzter Zeit eher durch negative Dinge auffällt (AF-Problem/70D, M-System das nicht weiterentwickelt wird, Objektivpalette die seit Jahren nicht erneuert wird (z.B. die 50mm Festbrennweiten)).
Also im professionellen Bereich macht Canon alles richtig und es passt einfach alles zusammen.
Erstens sind die Qualitäten da...
Nahezu 100% Treffsicherheit des Kontrast AF braucht halt nicht jeder.![]()
Sehe ich genauso.
Wer sollen denn die anderen Hersteller sein.. Sony? Die alle zwei Monate neue Versionen ihrer Kameras auf den Markt werfen, Modelle für über tausend Euro, die völlig unausgereift sind, wenn man die A7 Reihe sieht. Bald mehr Kameras als Objektive, einige der vielen Kinderkrankheiten kann man bei Günter Wegner nachlesen...
Nur "nahezu" ist eben für viele zuwenig,
besonders bei bewegten Motiven spielt der Kontrast-AF in der obersten Liga.![]()
Aber erst mit der neuesten Generation der Spiegellosen
Solange ich keine Probleme mit dem Phasen AF habe und der auch zuverlässig trifft, hat der Kontrast AF keinen Mehrwert für mich. Wie die Kamera fokussiert ist mir im Grunde egal, hauptsache der Fokus passt. Den Vorteil der Spiegellosen sehe ich eher bei MF beim Fokuspeaking.
"fokus-Lotterie" ist immer noch besser als zu langsamer AF."nahezu" ist immer noch viel viel mehr als mit der Front/Backfokus Lotterie.
"fokus-Lotterie" ist immer noch besser als zu langsamer AF.![]()
Schaut man sich die Flickr-Accounts der spiegellos-User (besonders der mft-Fanatiker) hier aus dem Forum an, fällt direkt auf: nahezu 100% der Motive sind statisch![]()
Ein Zufall? Wohl kaum...![]()
Nein, ich meinte allgemein und das bei vielen ForentenWenn du auf mich anspielst, ja ich bin ein Blümchenliebhaber![]()
Klar, hätte ich auch gesagt - und zu Arbeit fährst du täglich mit dem Fiat-Panda, der Ferrari wird halt nur in der Garage geparkt.Die Fotos wo die Actionfähigkeiten meiner E-M1 zum tragen kommen sind privat.