Gast_19809
Guest
Wie auch Sony und Panasonic mittlerweile eingesehen haben, siehe deren aktuellen Spiegellosen die ohne Wackelsensor daher kommen...IS: gab es schon zu analog-Zeiten. Da in den Linsen, was bis heute (noch) besser ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie auch Sony und Panasonic mittlerweile eingesehen haben, siehe deren aktuellen Spiegellosen die ohne Wackelsensor daher kommen...IS: gab es schon zu analog-Zeiten. Da in den Linsen, was bis heute (noch) besser ist.
Nix davon ist neu, revolutionär oder gar von Sony erfunden - alles nämlich alter Kaffee den es schon ewig gibt
IS: gab es schon zu analog-Zeiten. Da in den Linsen, was bis heute (noch) besser ist.
Halb/teildurchlässige Spiegel: auch schon alles zu Analog-Zeiten
Elektronischer Sucher: hatten selbst billige Kompakte Digis von Anfang an ...
Sony - revolutionär ? - ja bitte wo denn nur ??
beim Marketing ? - ja, wenn auch nicht revolutionär, so zumindest offensichtlich ganz gut: es fallen, wie man hier sieht- ja so Einige darauf herein![]()
Fakt ist, Sony probiert mehr aus, und um mich zu wiederholen, "ob dies nun gut sind ist, ist eine andere Sache".![]()
Sony - revolutionär ? - ja bitte wo denn nur ??
beim Marketing ? - ja, wenn auch nicht revolutionär, so zumindest offensichtlich ganz gut: es fallen, wie man hier sieht- ja so Einige darauf herein![]()
Wie auch Sony und Panasonic mittlerweile eingesehen haben, siehe deren aktuellen Spiegellosen die ohne Wackelsensor daher kommen...
Och, der Schritt von Sony zu den Systemkameras mit Vollformatsensor, ist schon ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Angefangen mit der Alpha 7 und 7R und jetzt noch dem ISO-Monster Alpha 7s
Soweit sind die anderen Hersteller noch lange nicht. Und die beiden Großen sind davon sogar noch Lichtjahre entfernt.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Canon auf der Photokina die 7D II vorstellt, und diese nicht über irgendein Killer-Feature verfügt, sich einige Kunden doch überlegen ob so eine alpha 7R nicht attraktiver ist.
Natürlich sind die Kunden wegen der vielen Objektive an Canon oder Nikon gebunden. Aber ich denke, je mehr Innovationen von Firmen wie Sony, Olympus, Fuji usw kommen, und je mehr sich Canon und Nikon auf ihren Traditionen ausruhen, desto größer wird die Bereitschaft der Kunden werden, vielleicht doch mal den alten Kram zu verkaufen um mit einer neuen, viel leichteren Ausrüstung loszuziehen.
Ich habe das Gefühl, dass wir am Anfang eines Umbruchs stehen. Ich finde das jedenfalls sehr spannend was zur Zeit passiert.
Also behauptest Du dass Sony die Leute jetzt richtig verarscht, weil sie das eigentlich bessere System zugunsten von wenigen Millimetern Gehäusegrösse aufgeben...Der Grund, warum die spiegellosen kein IBIS haben, ist dem geringen Platz in dem umheimlich kompatken Gehäuse geschuldet, nicht weil Sony das "einsieht", dass es schlechter ist.
Also behauptest Du dass Sony die Leute jetzt richtig verarscht, weil sie das eigentlich bessere System zugunsten von wenigen Millimetern Gehäusegrösse aufgeben...
Also was denn nun? Kompakter Body aber dafür dann schwerere und grössere Objektive? Sorry, aber da bist Du gewaltig auf dem Holzweg.Warum sollen sie irgendjemand verarschen!? Das IBIS macht in einem kompakten Body keinen Sinn, in einem DSLR/DSLT-Body definitiv.
ROTFLSC... Ok, sie halten nicht an einem bisher verwendeten Konzept fest, aber sie haben ja kein neues Konzept erfunden sondern sie wechseln zu einem noch älteren bei dem sie aber schon vor Jahren den Zug mal verpasst hatten... Das nennt man dann wohl Rückschritt und zeigt wie Konzeptionslos die Firma in wirklichkeit ist.Nur sture Firmen halten an veralteten Konzepten fest, und da gehört Sony ... noch am wenigsten dazu
ROTFLSC... Ok, sie halten nicht an einem bisher verwendeten Konzept fest, aber sie haben ja kein neues Konzept erfunden sondern sie wechseln zu einem noch älteren bei dem sie aber schon vor Jahren den Zug mal verpasst hatten... Das nennt man dann wohl Rückschritt und zeigt wie Konzeptionslos die Firma in wirklichkeit ist.
Was macht die D7100 denn anders?
Was ist mit der Frage zum LiveView. Was macht die D7100 denn nun anders im LiveView?
Nix davon ist neu, revolutionär oder gar von Sony erfunden - alles nämlich alter Kaffee den es schon ewig gibt
IS: gab es schon zu analog-Zeiten. Da in den Linsen, was bis heute (noch) besser ist.
Halb/teildurchlässige Spiegel: auch schon alles zu Analog-Zeiten
Elektronischer Sucher: hatten selbst billige Kompakte Digis von Anfang an ...
Sony - revolutionär ? - ja bitte wo denn nur ??
beim Marketing ? - ja, wenn auch nicht revolutionär, so zumindest offensichtlich ganz gut: es fallen, wie man hier sieht- ja so Einige darauf herein![]()
Es gibt also laut dir seit Ewigkeiten...
- Kompaktkameras mit Vollformatsensor
- Kleine Wechselobjektivkameras mit Vollformatsensor
- DSLT-Technik (ja, SLT gabs schon mal, aber nicht digital und damit fehlen die gesamten EVF-Vorteile)
- Blitzgeräte, deren Kopf bei Indirektem Blitzen über die Decke praktischer und schneller zwischen Hoch- und Querformat drehbar ist
- ... soll ich weiter machen?
Also gegenüber Canon und Nikon sind das halt nun mal extreme Schritte.
Aber keine Fortschrittlichen sondern einfach nur Versuche anders zu sein um der Konkurrenz nicht die Stirn zu bieten zu müssen sondern dieser zu entgehen...Also gegenüber Canon und Nikon sind das halt nun mal extreme Schritte.
aber offenbar legen doch noch mehr Kunden Wert auf solide Technik und die Kernkompetenzen des Fotografierens und sehen sich bei Canon und Nikon am besten aufgehoben
Peter
Ach Du kannst nicht zitieren? Ich wusste nicht, dass ich gemeint war...
Ach ja? Die D7000 macht immer noch definitiv das Doppelgeklapper des Spiegels bei der Auslösung aus dem LiveView heraus. Bei der D7100 hat dann Nikon anscheinend wirklich es endlich geschafft zu Canon aufzuschliessen. Da habe ich mich also mit der D7100 vertan, bei der D7000 jedoch irrst Du.Nein, das was du anführst, ist mind. schon seit der D7000 überholt.
Ach ja? Die D7000 macht immer noch definitiv das Doppelgeklapper des Spiegels bei der Auslösung aus dem LiveView heraus.