• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regensburger Stammtisch: März

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48342
  • Erstellt am Erstellt am
Dieser Samstag wird doch ziemlich eng bei mir Petra.
14ter wär besser.
 
Dieser Samstag wird doch ziemlich eng bei mir Petra.
14ter wär besser.

okay,alles weitere dann per telefon?
an die anderen die ausserhalb des stammtischen lust auf photographieren haben, sprich altes, industrie und abnormes,einfach pn schreiben oder anrufen ok?
 
Ohne die alte Diskussion nochmal anfachen zu wollen, aber es war zu keinem Zeitpunkt meine Intention zu stänkern, motzen, provozieren oder sonst irgendjemandem auf die Füße zu treten. Mein Frage hat sich geklärt, dafür vielen Dank. Dass es im Zuge dessen zu derlei "Ausschreitungen" kam, konnte ich nicht Ahnen und möcht mich allerdings trotzdem dafür entschuldigen.

Ob ich am 21. Zeit habe, weiß ich noch nicht, daher auch die gelbe Markierung auf doodle, werd aber versuchen es einzurichten. Fänd es schade, wenn es nicht klappen würde.

Schöne Grüße,
Martin
 
Ohne die alte Diskussion nochmal anfachen zu wollen, aber es war zu keinem Zeitpunkt meine Intention zu stänkern, motzen, provozieren oder sonst irgendjemandem auf die Füße zu treten. Mein Frage hat sich geklärt, dafür vielen Dank. Dass es im Zuge dessen zu derlei "Ausschreitungen" kam, konnte ich nicht Ahnen und möcht mich allerdings trotzdem dafür entschuldigen.

Ob ich am 21. Zeit habe, weiß ich noch nicht, daher auch die gelbe Markierung auf doodle, werd aber versuchen es einzurichten. Fänd es schade, wenn es nicht klappen würde.

Schöne Grüße,
Martin

lass dich da jetzt bloß nicht reinziehen.schuld hast du mal an garnix.es scheint irgendwie in der natur dieses forum zu liegen das viel missverstanden oder falsch ausgelegt wird.ein stänkerhannes dazwischen und das chaos ist komplett.
wenn du dir ned sicher bist dann trag dich für die tage ein wo du sicher kannst und wenn du spontan ,ohne anmeldung kommst freuen wir uns.
falls du an "ausserstammtischlichen" aktivitäten teilnehmen möchtest einfach nur eine kurze ansage dann informieren wir dich jeweils ob du zeit hast?

ansonsten...kein stress,wir sind eine eher lockere runde.nur irgendwie kommt das hier jedes mal blöde rüber wenn sich die gemüter erhitzen:o)
 
Ich erkläre hiermit die Diskussion wegen Neuen beim Stammtisch und stänkern und so weiter ein für allemal als beendet!
 
Aufgenommen mit dem guten alten, billigen 50er (I). Es ist immer wieder eine Freude festzustellen, dass ich beim Abblenden bin (bei 2,8), wo andere entweder offenblendig fotografieren oder überhaupt nicht hinkommen. Kauft Festbrennweiten!

Da hängt ne ganze Wand voll:
 
Harrr - schönes Bild.

Ja Festbrennweiten sind geil und kosten weniger.
Wer verkauft mit ein gut erhaltenes Nikkor 85/1,4, zahle 300 Euro ;):lol:

Aufgenommen mit dem guten alten, billigen 50er (I). Es ist immer wieder eine Freude festzustellen, dass ich beim Abblenden bin (bei 2,8), wo andere entweder offenblendig fotografieren oder überhaupt nicht hinkommen. Kauft Festbrennweiten!

Da hängt ne ganze Wand voll:
 
also schnuggi meinte das sicherlich nicht beleidigend, wenn er schreibt schönes bild..

also, ich versuch mal meinen kommentar etas konstruktibver zu verfassen. weniger ist oft mehr. auf deinem 2ten bild mit den vielen küchengeräten ist einfach zuviel drauf. das ist eine ansammlung von linien und punkten, die eine unharmonische ordnung besitzen. die von oben links herreinziehenden, auf 1/5 abgeschnittenen kuchenformen lenken von der aufmerksamkeit des betrachters ab. die restlichen 3 reihen mit küchengeräten sind weder grad noch schief, irgendwas dazeischen...die große schüssel (unten mitte) ist mir zu zentrisch. die würde sich im goldenenschnitt besser machen. der schaltkasten rechts trägt zur auflockerung bei, und regt den betrachter zum nachdenken an, wie dieses objekt ins bildgeschechen passen mag. die bildbearbeitung ist für meinen geschmack ezwas zuu viel, aber geschmäcker sind ja verschieden.
nun zum ersten bild. das gefällt mir deutlich besser. der mittelpunkt der 3er pfanne liegt exakt im goldenen schnitt. runde und längliche formen wechseln einander ab in den vertikalen. durch die anordnung 2er oval, 3er pfanne und angeschnittenem 1er ergibt sich eine schöne diagonale, die nicht direkt in der ecke mündet, sondern leicht oberhalb von ihr. die 4 schwarzen linien erzeugen ruhe, da sie gleichmäßig im bild verteilt sind. die 3 konträr dazu gelagerten blauen elemente stören diese harmonie, wodurch eine gewisse spannung erzeugt wird. was mir weiterhin gut gefällt ist der kontrast zwischen der fast unbenutzzen 3er pfanne und dem 2eer oval, wo man schön eine verbeulung und die darus resultierende abplatzung des emails erkennen kann. die braunen roststellen (oder doch Kupfer(I)oxid?) ergeben einen bunten farbkleks in den sonstigen bildbestimmenden dualismus von weiß und blau. bei einem weiteren abblenden auf 5.6 oder 8 wären alle blauen küchengeräte schraf gezeichnet gewesen, was zur klärung des motivs beitragen würde.

so, ez bin ich wieder warmgeschrieben für den heutigen arbeitstag.:)
 
also schnuggi meinte das sicherlich nicht beleidigend, wenn er schreibt schönes bild..

also, ich versuch mal meinen kommentar etas konstruktibver zu verfassen. weniger ist oft mehr. auf deinem 2ten bild mit den vielen küchengeräten ist einfach zuviel drauf. das ist eine ansammlung von linien und punkten, die eine unharmonische ordnung besitzen. die von oben links herreinziehenden, auf 1/5 abgeschnittenen kuchenformen lenken von der aufmerksamkeit des betrachters ab. die restlichen 3 reihen mit küchengeräten sind weder grad noch schief, irgendwas dazeischen...die große schüssel (unten mitte) ist mir zu zentrisch. die würde sich im goldenenschnitt besser machen. der schaltkasten rechts trägt zur auflockerung bei, und regt den betrachter zum nachdenken an, wie dieses objekt ins bildgeschechen passen mag. die bildbearbeitung ist für meinen geschmack ezwas zuu viel, aber geschmäcker sind ja verschieden.
nun zum ersten bild. das gefällt mir deutlich besser. der mittelpunkt der 3er pfanne liegt exakt im goldenen schnitt. runde und längliche formen wechseln einander ab in den vertikalen. durch die anordnung 2er oval, 3er pfanne und angeschnittenem 1er ergibt sich eine schöne diagonale, die nicht direkt in der ecke mündet, sondern leicht oberhalb von ihr. die 4 schwarzen linien erzeugen ruhe, da sie gleichmäßig im bild verteilt sind. die 3 konträr dazu gelagerten blauen elemente stören diese harmonie, wodurch eine gewisse spannung erzeugt wird. was mir weiterhin gut gefällt ist der kontrast zwischen der fast unbenutzzen 3er pfanne und dem 2eer oval, wo man schön eine verbeulung und die darus resultierende abplatzung des emails erkennen kann. die braunen roststellen (oder doch Kupfer(I)oxid?) ergeben einen bunten farbkleks in den sonstigen bildbestimmenden dualismus von weiß und blau. bei einem weiteren abblenden auf 5.6 oder 8 wären alle blauen küchengeräte schraf gezeichnet gewesen, was zur klärung des motivs beitragen würde.

so, ez bin ich wieder warmgeschrieben für den heutigen arbeitstag.:)

boah eyyyyy.....michl!!reschpeckt!:D

jetzt aber husch zur uni damit die finger ned wieder zur ruhe kommen*g*
 
Respekt vor dieser Kritik. So wünscht man sich das.
Und, dass "schönes Bild" nicht beleidigend gemeint ist, ist doch klar. Meine Antwort mit dem Link zu Kurt ist lustig gemeint. Man kennt mich nicht. Denn, kennte man mich, käme man nicht auf die Idee, dass ich mich ärgern will. Eher umgekehrt, ich piekse mit dem Link den Verfasser des "schönes Bild". Mit dem Fotografieren und allem was damit zusammenhängt ganz gewiss nicht. DSLR-Forum und Fotocommunity sind für mich Vergnügungsorte. Am allerliebsten noch mit persönlichen Treffen, wo dann das Vergnügen, Gaudi, Freude weiter geht.
Die ausführliche und, nochmal, hochwillkommene, Kritik veranlasst mich, meine jüngsten FC-Bilder auch hier zu zeigen. Sie sind rund um den Hesperidengarten gestern Nachmittag entstanden.

Schöne Bilder?:evil:
 
Sorry kannte die Geschichte nicht.
'Schön' gilt bei uns Architekten auch als Verriß, wußte nicht dass es bei Fotos auch zutrifft!
Also dann nochmal einen Anlauf

.~...~...#'rums' . . . und da bin ich wieder! :cool:

Der Michl hat schon vieles geschrieben, wobei ich denke, dass hier die Überfrachtung an Gegenständen zwar stimmt, aber diese ja durch die Farbgebung und Ähnlichkeit (Küchengeräte) durchaus gewollt war. :eek:
Ich mag solche Bilder gerne, wobei das weniger was mit Kunst zu tun hat. Kunst wäre es, wenn du es aus drei Perspektiven auf drei unterschiedlichen Kontinenten in Dritte Welt Ländern aufgenommen hättest. :lol: So einen Krampf hab ich auf der letzten Dokumenta gesehen.
Man muss nicht unbedingt Kunst produzieren, man kann sie auch machen - äh wollte was anderes schreiben aber das Satzende hat mir besser gefallen.:angel:


Respekt vor dieser Kritik. So wünscht man sich das.
Und, dass "schönes Bild" nicht beleidigend gemeint ist, ist doch klar. Meine Antwort mit dem Link zu Kurt ist lustig gemeint. Man kennt mich nicht. Denn, kennte man mich, käme man nicht auf die Idee, dass ich mich ärgern will. Eher umgekehrt, ich piekse mit dem Link den Verfasser des "schönes Bild". Mit dem Fotografieren und allem was damit zusammenhängt ganz gewiss nicht. DSLR-Forum und Fotocommunity sind für mich Vergnügungsorte. Am allerliebsten noch mit persönlichen Treffen, wo dann das Vergnügen, Gaudi, Freude weiter geht.
Die ausführliche und, nochmal, hochwillkommene, Kritik veranlasst mich, meine jüngsten FC-Bilder auch hier zu zeigen. Sie sind rund um den Hesperidengarten gestern Nachmittag entstanden.

Schöne Bilder?:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten