• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Ich häng noch in der Bearbeitung, aber das wird wohl vor dem übernächsten Wochenende nix... Ich hab noch Rückstand aufzuarbeiten.
Ich häng die Bilder dann in meinem flickr-Account, da sparen wir Traffic. ;)

Schönen Gruß,
Flo

[Edit] Ich hab grad nen Shop entdeckt der hammergünstig Fotozubehör verkauft, allerdings aber relativ schlechte Bewertungen erhalten hat (Goggle über tectrain24).
Allerdings bietet er auch Versand per Nachname an, von daher wäre es einen Versuch wert.
Beispiel: http://www.tectrain24.org/advanced_...age=2&XTCsid=jka0n98q8h5f5l1c3uohu0caf1uq1rsi [/Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe heute mein 80-200 2.8 bekommen und würde es gerne gleich ausführen :D

Hat heute jemand Zeit und Lust kurz durch die Stadt zu laufen (danach evtl. in eine Kneipe)
 
ja, vielleicht sollten wir die themen fürs nächste mal nochmal auflisten und dann beinm stammtisch geordneter diskutieren, damit mehr rüberkommt als beim letzten mal, ich denke da ist vieles untergegangen....
 
Ja, die Themen / Sachen, die wir vorhaben, gerne nicht aus dem Auge verlieren, aber bitte keine all zu strenge / starre Terminplanung mit Tagesordnungspunkten etc. in Form einer Vereinssitzung! Meine Meinung.
 
OK. :) :cool:

Ich fand's auch z.B. schade, dass beim Thema Sensorreinigung es dann doch recht wenige interessierte, wie's gemacht wird.
Daher: ja, gerne deutlicher erinnern, was wir an Sachen so vorhaben. Aber eben auch genug Tratsch-Zeit einplanen. :)
 
Jürgen: Wie ist dein 80-200 2.8 bei Blende 2.8?
Meins ist da unbrauchbar. Scharf werden die Bilder erst bei F5.

Hat noch jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?

Ich hänge mal ein paar Testbilder an. Alle vom Stativ, AF aus. Der Fokus lag auf dem "t" von Sachverständiger...
 
Jürgen: Wie ist dein 80-200 2.8 bei Blende 2.8?
Meins ist da unbrauchbar. Scharf werden die Bilder erst bei F5.

Hat noch jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?

Ich hänge mal ein paar Testbilder an. Alle vom Stativ, AF aus. Der Fokus lag auf dem "t" von Sachverständiger...
Bei mir ist es knackscharf!
Siehe hier: http://www.flickr.com/photos/juergen_k/5103245998/
Das erste Bild war absolut grottig.
Wie wärs, wenn du mal kurz vorbei kommst? Morgen ginge auch. Ruf bitte vorher an.
Die Sonne scheint und ich bin zuhause.
Bring dein Stativ bitte auch mit.
 
Ich kenne das Objektiv zwar nicht, aber grundsätzlich gilt, dass bei Offenblende kaum ein Objektiv sein Höchstleistung entfaltet. Dies ist meist zwei Stufen abgeblendet der Fall.

Das Bild mit f2,8 ist seht kontrastarm, allerdings denke ich, dass hier irgendwas mit der Belichtungsmessung schiefgelaufen ist, sprich es ist zu hell und zwar um 2/3 EV. Warum? Das Bild mit f4 ist mit 1/125 s aufgenommen. Also würde ich für das f2,8 Bild eine Zeit von 1/250 erwarten, wenn es gleich belichtet werden soll. Es ist aber mit 1/160s aufgenommen. Die anderen Bilder passen, z.B. f5 mit 1/80s.

Der zweite Punkt ist der Fokus. Das sieht aus, als wenn da Blatt senkrecht abfotografiert wurde. Bei 200mm und f2,8 ist die Schärfeeben sehr gering. Durchaus möglich, dass der AF hier nicht 100% hingehauen hat.

Am besten das Blatt schräg ablichten, dann kann man sicher sein, dass man irgendwo etwas scharf bekommt.

Dann könnte man auch noch überprüfen ob das Objektiv einen Front- oder Backfokus hat und entsprechend in der Kamera korrigieren. Aber das würde ich als letztes überprüfen.
 
Ich kenne das Objektiv zwar nicht, aber grundsätzlich gilt, dass bei Offenblende kaum ein Objektiv sein Höchstleistung entfaltet.......

Das Objektiv ist bei Blende 2,8 sehr scharf (siehe mein Beispiel). Man sollte es aber, wie bei fast jedem Zoom nicht unbedingt bis in die Randbereiche ausreizen. Das heißt bei einem 80-200mm sollte man es einen Tick darunter/darüber (85-195mm) verwenden. Mein Beispiel ist auf 200mm aufgenommen worden und ist trotzdem sehr scharf. Abgeblendet wird es wie jedes andere Objektiv auch noch schärfer.
 
Ich habe ja nicht gesagt, dass deins nicht scharf ist. Ich habe gesagt, dass mit dem Abblenden die Leistung steigt. Das gilt für fast alle Objektive, auch für das hier genannte 80-200. Die Unterschiede sind auch vom Objektiv abhängig. Manches ist offen wirklich unbrauchbar, manches eben nicht.
Hier liegt das Problem meiner Meinung nach woanders
 
Danke für Eure Tipps!

Hier Versuch Nr.2

Fokus auf Verkleidung
AF aus
Brennweite 185mm
Zeitung schräg
EBV: nur zugeschnitten
 
Der Unterschied ist zwar immer noch da, kin Wunder, aber nicht mehr so eklatant. Was mir jetzt auffällt ist, dass bei f5 die untere rechte Ecke deutlich weicher ist als die oberer linke. Liegt das jetzt ander schrägen Position oder ist es möglicherweise dezentriert.
 
Der Unterschied ist zwar immer noch da, kin Wunder, aber nicht mehr so eklatant. Was mir jetzt auffällt ist, dass bei f5 die untere rechte Ecke deutlich weicher ist als die oberer linke. Liegt das jetzt ander schrägen Position oder ist es möglicherweise dezentriert.

Das ist mir auch schon aufgefallen. Weiß nicht an was das liegt. Was genau meinst du mit dezentriert? Der Ausschnitt? Dann müßte der Effekt aber bei den kleineren Blenden noch stärker sein...
 
Nein nicht der Ausschnitt ist dezentriert, sondern das Objektiv. Heißt, dass die Schärfeeben des Objektivs nicht absolut parallel zum Bildsensor ist. Ist aber hier nur eine hochspekulative Vermutung. Im Gegenzug könnte man andere Objektive testen und vergleichen. Wenn das bei allen Objektive auftritt, dann kann das auch am Sensor liegen.

Hier ist ein Test, wie man eine Dezentrierung feststellen kann.
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html
 
Ich habe mein Album von der Maxhütte gelöscht. Wollte euch den Schrott ersparen. Habe das eh auf meinem Account und zweimal braucht es kein Mensch.:)
 
Der Unterschied ist zwar immer noch da, kin Wunder, aber nicht mehr so eklatant. Was mir jetzt auffällt ist, dass bei f5 die untere rechte Ecke deutlich weicher ist als die oberer linke. Liegt das jetzt ander schrägen Position oder ist es möglicherweise dezentriert.

Das Bild ist doch schief in 2 Richtungen aufgenommen. Die untere rechte Ecke dürfte dabei am allerweitesten entfernt gewesen sein, so dass die Unschärfe hier deutlich zum sehen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten