Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...

Ja, diese Passage bietet Spielraum für Interpretationen.
Das Thema wurde auch schon mal hier andiskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=725656
Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, muss man aufpassen, wie alt die zitierten Aussagen (und AGB-Zitate) sind. Flickr hat (letztes Jahr, glaube ich) seine AGB zu Gunsten der Anwender / Bilderrechteinhaber geändert.
Ich persönlich habe mit den aktuellen AGB von Flickr kein Problem. Die Rechte am Bild bleiben bei mir, jegliche, ich sage mal "richtig kommerzielle" Nutzung bleibt Flickr untersagt. Dass sie die Bilder für ihre Werbung nutzen, z.B. so ist mir recht:
![]()
... und das von einem Canonier...Gute Idee!

...
... dann wären wir wieder ganz hier beim DSLR-Forum und das "gehppe" hat ein Ende.![]()
Ich kann ja nicht gegen alles sein. Wir können von mir aus dem flickr ganz einstellen und Gier eine bilderthread aufmachen wenn das erlaubt ist.
...
Mich hätte noch interessiert, welche fantasievolle Ausrede die Schmetterlinghaus-Verweigerer parat hatten![]()
Servus Miteinander,
wie besprochen findet am
Samstag, den 30.04.2011 um 18/18:30 Uhr
unser nächster Stammtisch statt.
Vorher werden wir in der Stadt fotografieren gehen.
Treffpunkt: 16:00 Uhr gegenüber der Post beim Hauptbahnhof in der Bahnhofstraße am Haupteingang der Victoria Versicherung (=Überdacht). Google Maps: 49.012724,12.097659
Von dort aus gehts zum Fotografieren.
Thema: "High Dynamic Range oder Hochkontrastbild (HDR)" hier ist, trotz aller Technik trotzdem, wie bei jedem Bild, auf die Bildkomposition zu achten. Es sind alle Brennweiten erlaubt. Setzt euch mit dem Thema im Vorfeld auseinander. Euere Kamera sollte "BKT" (Belichtungsreihen) von mind. 3 Bilder können. Man kann aber auch manuell HDR's schießen.
Das Thema verlangt meiner Auffassung nach Architektur und Technik. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Ich bin schon gespannt was ihr für Bilder liefert.
Ausrüstung, neben Kamera und Optik: Ein Stativ und ggf. ein Fernauslöser.
