• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Okay, dann machen wir das so.
Finde ich Klasse, dass sich Bilder bei uns langsam vor die Technik schiebt.
 
Servus,


ich wollte nur sagen das ich auf Flickr keine Bilder mehr hochladen werde ;)

Gruß Jörg
 
Servus,

wegen Homepage habe ich nicht mehr weiter gemacht da es nicht so gut angekommen ist ;)

Flickr will zu viele Rechte an meinen Fotos und ist mir zu Suspekt...


Gruß Jörg
 
"... und zur Bewerbung der Dienste von Yahoo! zu nutzen".

Und darin verbirg sich das Recht noch weit mehr mit den Bildern zu machen :(
 
Ja, diese Passage bietet Spielraum für Interpretationen.
Das Thema wurde auch schon mal hier andiskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=725656

Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, muss man aufpassen, wie alt die zitierten Aussagen (und AGB-Zitate) sind. Flickr hat (letztes Jahr, glaube ich) seine AGB zu Gunsten der Anwender / Bilderrechteinhaber geändert.

Ich persönlich habe mit den aktuellen AGB von Flickr kein Problem. Die Rechte am Bild bleiben bei mir, jegliche, ich sage mal "richtig kommerzielle" Nutzung bleibt Flickr untersagt. Dass sie die Bilder für ihre Werbung nutzen, z.B. so ist mir recht:

 
Ja, diese Passage bietet Spielraum für Interpretationen.
Das Thema wurde auch schon mal hier andiskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=725656

Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, muss man aufpassen, wie alt die zitierten Aussagen (und AGB-Zitate) sind. Flickr hat (letztes Jahr, glaube ich) seine AGB zu Gunsten der Anwender / Bilderrechteinhaber geändert.

Ich persönlich habe mit den aktuellen AGB von Flickr kein Problem. Die Rechte am Bild bleiben bei mir, jegliche, ich sage mal "richtig kommerzielle" Nutzung bleibt Flickr untersagt. Dass sie die Bilder für ihre Werbung nutzen, z.B. so ist mir recht:


Ich denke das paßt so.
Meine Bilder haben immer eine geringe Auflösung.
Wer mehr Schutz haben möchte, kann ja einen riesigen Schriftzug quer übers Bild ziehen. :cool:
 
Hi,


ich wollte da jetzt keine Diskusion in gang tretten ;) lediglich wollte ich kundgeben das ich auf Flickr nichts mehr hochladen werde ;)

Wäre vlt. daran zu denken das es auch andere gibt die das eventuell nicht möchten.

Man sollte es aber mal so grundsätzlich im Auge behalten.


Gruß Jörg
 
Na die Diskussion ist da und das ist doch gut so.
Grundsätzlichn können wir die Vorstellung der Siegerbilder auch wieder hier in den Bilderthread verlegen da wir die Wahl künftig am Stammtisch entscheiden.
:top:
 
...
... dann wären wir wieder ganz hier beim DSLR-Forum und das "gehppe" hat ein Ende. :top:

Das wäre zu begrüßen, zumal auch das Thema "off topic"-Gespräche in den Stammtisch-Threads nun ja auch lockerer gesehen wird, wenn ich mir die letzten Wochen hier anschaue. Endlich können wir hier frei sprechen. :top: Das Thema Forum oder Diskussionen auf Flickr haben mich schon immer genervt (anders als die reine Bildablage und Kommentiererei dort).
(oder ist es nur die temporäre Unachtsamkeit eines Mods? Hab ja schon lange keine Verwarnung mehr bekommen ;))
 
...
Mich hätte noch interessiert, welche fantasievolle Ausrede die Schmetterlinghaus-Verweigerer parat hatten:evil:

Sorry Markus,
ich hatte leider vorher nicht abgesagt. Diesen Monat waren etwas viele Foto-Termine auf einmal:(.
Ich musste an dem Samstag den botanischen Garten vor meiner Haustür ein wenig in Angriff nehmen. Die Bäume mussten geschnitten werden.
Ist das nun fantasievoll genug?

Der Stammtisch letzten Samstag war super. Die Bildbesprechung fand ich sehr interessant und dem gemeinsamen Ziel der Gruppe entsprechend.:)
 
Ich hätte mal wieder Bock am späten Nachmittag durch die Stadt zu schlendern. Also die Goldene oder blaue Stunde mitnehmen und dann noch nen Absacker.

Wäre jemand dabei?

Handy ist dabei.
 
Servus Miteinander,
wie besprochen findet am
Samstag, den 30.04.2011 um 18/18:30 Uhr
unser nächster Stammtisch statt.

Vorher werden wir in der Stadt fotografieren gehen.
Treffpunkt: 16:00 Uhr gegenüber der Post beim Hauptbahnhof in der Bahnhofstraße am Haupteingang der Victoria Versicherung (=Überdacht). Google Maps: 49.012724,12.097659
Von dort aus gehts zum Fotografieren.

Thema: "High Dynamic Range oder Hochkontrastbild (HDR)" hier ist, trotz aller Technik trotzdem, wie bei jedem Bild, auf die Bildkomposition zu achten. Es sind alle Brennweiten erlaubt. Setzt euch mit dem Thema im Vorfeld auseinander. Euere Kamera sollte "BKT" (Belichtungsreihen) von mind. 3 Bilder können. Man kann aber auch manuell HDR's schießen.
Das Thema verlangt meiner Auffassung nach Architektur und Technik. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Ich bin schon gespannt was ihr für Bilder liefert.
Ausrüstung, neben Kamera und Optik: Ein Stativ und ggf. ein Fernauslöser.

Dachte eigentlich, dass das Thema größtenteils schon im Januar an der Uni abgehandelt wurde...wenn man sich so die Beiträge von damals anschaut:rolleyes:

Nun am Stammtisch bin ich wohl dabei so wie es im Moment aussieht, aber beim fotografieren werde ich mich anders beschäftigen. Sollte mir dann doch ein absolutes HDR Motiv vor die Linse laufen, dann nehme ich mal schnell die HDR Funktion der Kamera.

Nichts gegen wirklich gute HDRs(diese findet man wirklich selten), aber die meisten, mind. 95%, leben einfach von diesem übertriebenem tonemapping Effekt und haben keinerlei Bildaussage. Ich denke es läuft meist so, dass der Fotograf vor einem Motiv steht und nicht weiß, was er damit anfangen soll. Und bevor er nichts macht, macht er ein HDR weil das ja immer zieht:ugly:
Und genau aus dem Grund bin ich kein HDR Fan mehr.

Ich will hier niemanden angreifen, aber ich denke, dass letztendlich bei den Beiträgen 50% der Bilder genauso aussehen.

Eine Anmerkung zu Technik: Bei den Bildern wird es etwas schwierig sein zu bestimmen, wann es aufgenommen wurde. Es handelt sich ja um eine Belichtungsreihe und im fertig gerechneten Bild stehen die EXIFs zur Zeit und zum Datum normalerweise nicht mehr drin. Könnte also theoretisch irgendwann aufgenommen worden sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten