• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Das war schon vor ein paar tagen. Ich denke das thema sollte jetzt nicht mehr geändert werden ;).
Das vorgeschlagene Thema ist: "Leben und Tod / Alt und Neu / Vergangenheit und Gegenwart" was nichts anderes als "Gegensätze" sind. Letzteres ist halt noch allgemeiner und daher flexibler.
 
Ja :) das war ein Scherz :). Du hast vorher geschrieben dass du für alle vorschlage offen bist und ein paar Sätze weiter unten dann dass du alles beim alten lassen willst... Nur ein Scherz.
 
Ja :) das war ein Scherz :). Du hast vorher geschrieben dass du für alle vorschlage offen bist und ein paar Sätze weiter unten dann dass du alles beim alten lassen willst... Nur ein Scherz.
Wenn du mit "ein paar Sätze vorher" Seite 160 (Ende Februar) meinst, haste Recht. :confused:

Also fassen wir das Thema für morgen etwas allgemeiner:
"Gegensätze"
 
muss leider für morgen absagen - Auto kaputt..... aber das nächste mal bin ich wieder mit dabei!

zauberhaft

Oliver
 
Hi Leute, ich komm dann auch mal wieder, aber nur zum Stamtisch, hat jemand von euch nen Aufsteckbitz mit Synchronisationsbuchse, egal welcher Marke dann bitte mitbringen, möchte mal was ausprobieren. wird schon nichts kaputt gehen.
Bis morgen Helmut
 
Servus,

weiß jemand ob man am Spitalkeller Parken kann?

Wir wissen auch noch nicht ob wir morgen mit der Bahn oder mit dem Auto anreisen, da werden wir ziemlich sicher sein, aber wohl nicht alle Neuburger wohl werden wir 3 Leute werden so denke ich.

Gruß Jörg
 
Servus,

weiß jemand ob man am Spitalkeller Parken kann?

Wir wissen auch noch nicht ob wir morgen mit der Bahn oder mit dem Auto anreisen, da werden wir ziemlich sicher sein, aber wohl nicht alle Neuburger wohl werden wir 3 Leute werden so denke ich.

Gruß Jörg
Parken kann man in der Alten Nürnberger Str. oder in eine der Querstraßen.
 
Wettbewerb 03-2011 "Gegensätze: Leben und Tod / Alt und Neu / Vergangenheit und Gegen

Wettbewerb 03-2011 "Gegensätze: Leben und Tod / Alt und Neu / Vergangenheit und Gegenwart"

Beim Wettbewerb stellt jeder max. drei Bilder zur Verfügung, wobei die Exif-Daten lesbar sein sollten. Es sind nur Bilder die am 26.03.2011 zwischen 16 und 18:30 Uhr erlaubt.
--------------------
Bildabgabe erfolgt am nächsten Stammtisch am 30.04.2011 auf Stick im Format jpg
Die Bilder werden dann anschließend prämiert. Bitte bringt Stifte mit.
--------------------

Da wir ein sehr gutes Stammtischlokal gefunden haben, ist es möglich künftig die Bilder des Wettbewerbs am Abend des Stammtisches in geheimer Wahl zu Abstimmung am Beamer vor zu stellen.
:-)
Lg
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wettbewerb 03-2011 "Gegensätze: Leben und Tod / Alt und Neu / Vergangenheit und G

Da wir ein sehr gutes Stammtischlokal gefunden haben, ist es möglich künftig die Bilder des Wettbewerbs am Abend des Stammtisches in geheimer Wahl zu Abstimmung am Beamer vor zu stellen.
Was haltet ihr davon?
Lg
Jürgen


Kann ich mir im Prinzip gut vorstellen, sollte aber erst ein mal (paarmal) ausprobieren.
 
Hallo Leute,
ja war wirklich Super Gestern, endlich mal genügend Platz und Parkplätze.
Im Sommer einen Biergarten
Da wir ein sehr gutes Stammtischlokal gefunden haben, ist es möglich künftig die Bilder des Wettbewerbs am Abend des Stammtisches in geheimer Wahl zu Abstimmung am Beamer vor zu stellen.
Was haltet ihr davon?
Servus Helmut
 
Hallo Ihr Lieben,

ich konnte ja gestern nicht dabei sein. Wie war's im neuen Lokal, wie das Fotografieren davor? Habe ich uns ein gutes Lokal gefunden? ;)

Zu Jürgens Vorschlag: Wie soll man sich das Vorstellen? Die Bilder werden nicht im Voraus veröffentlicht sondern erst am Abend beim Stammtisch, also einen Monat nachdem sie gemacht wurden, gezeigt? Ich denke, das Thema Abstimmung muss in diesem Fall dann gut geplant / koordiniert sein. Nicht gleich beim Bild anschauen, sondern nachdem alle gezeigt wurden. Dann noch alle auf einem "Blatt" und mit Nummer versehen. Dann erst kann jeder einigermaßen sicher seine Favoriten mit den Punktezahlen (so wie bis jetzt? 5 - 3 - 1?) versehen und geheim wählen.

Gut ist, jeder Einreicher wirft schon einen Euro in die Pulle bevor abgestimmt wird. Gewinner kriegt's sofort. :D
Darüber hinaus sind spontane Wahlen ohne lange Überlegungen glaube ich ehrlicher / fairer. Nur weiß ich nicht, wieviel Zeit wir dann je Bild einräumen sollen und ob schon bei dem Vorzeigen, also vor der Wahl, die Bilder kommentiert werden dürfen oder nicht.

Alles etwas komplexer als das aktuelle Verfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja erzähl mal Jürgen...komm ein kleines bisschen aus dem Nähkästchen:D.

Mich hätte noch interessiert, welche fantasievolle Ausrede die Schmetterlinghaus-Verweigerer parat hatten:evil:
 
Servus,

war gestern gemütlich im neuen Lokal :top: Parken ist auch Super... Preise für Getränke und Essen sind auch moderat da gefällt es einem :top:

Sorry nochmal das die Neuburger nicht abgesagt hatten wegen München!

Ich bin zurzeit etwas im Stress gewesen welcher nicht nur Positiver Stress war wenn es diesen überhaupt gibt. Daher auch meine Aktivität im Forum auf nahezu 0.

Daher noch mal ein Riesen großes Entschuldigung von meiner Seite war so nicht gedacht:(

Und Mario lag 2 Wochen mit Mandelentzündung flach ich hoffe es geht ihm wieder besser muss ihn mal wieder Anrufen.

Gruß Jörg
 
Hallo Ihr Lieben,

ich konnte ja gestern nicht dabei sein. Wie war's im neuen Lokal, wie das Fotografieren davor? Habe ich uns ein gutes Lokal gefunden? ;)

Zu Jürgens Vorschlag: Wie soll man sich das Vorstellen? Die Bilder werden nicht im Voraus veröffentlicht sondern erst am Abend beim Stammtisch, also einen Monat nachdem sie gemacht wurden, gezeigt? Ich denke, das Thema Abstimmung muss in diesem Fall dann gut geplant / koordiniert sein. Nicht gleich beim Bild anschauen, sondern nachdem alle gezeigt wurden. Dann noch alle auf einem "Blatt" und mit Nummer versehen. Dann erst kann jeder einigermaßen sicher seine Favoriten mit den Punktezahlen (so wie bis jetzt? 5 - 3 - 1?) versehen und geheim wählen.

Gut ist, jeder Einreicher wirft schon einen Euro in die Pulle bevor abgestimmt wird. Gewinner kriegt's sofort. :D
Darüber hinaus sind spontane Wahlen ohne lange Überlegungen glaube ich ehrlicher / fairer. Nur weiß ich nicht, wieviel Zeit wir dann je Bild einräumen sollen und ob schon bei dem Vorzeigen, also vor der Wahl, die Bilder kommentiert werden dürfen oder nicht.

Alles etwas komplexer als das aktuelle Verfahren.

Das Lokal ist absolut Klasse. Danke nochmals für den Vorschlag.
Die Wahl der Bilder würde so ablaufen, dass jeder seine drei Bilder mitbringt und diese dann gezeigt werden.
Wir würden es so wie in der Fotografischen Gesellschaft machen.
Jeder bekommt ein Zettel mit Bildnummern (1 bis x).
Pro Bild kann man bis zu 30 Punkte vergeben. Das eigene wird grundsätzlich mit 30 P. bewertet.
Erst wird ein durchgang gemacht um sich einen Überblick zu verschaffen, dann ein etwas langsamerer um die Punktre zu vergeben. Alles geheim, versteht sich. Nach der Abstimmung wird dann ausgewertet und die Bilder von hinten nach vorne gezeigt und besprochen. Der erste bekommt dann seinen Preis.
 
Wie lange dauert das dann zum Beispiel für 15 oder 18 Bilder? Ich stelle mir dieses Verfahren etwas zu oversized und zu kompliziert für uns vor.
 
Ja dann denke ich, dass wir's versuchen sollten.

Im Nachhinein können die Bilder dann dennoch in einem Flickr-FotoBlosn-Album landen für ein späteres Nochmalanschauen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten