• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Also ich hab da auf jeden Fall auch Interesse!!
 
Wollen wir uns noch eine alternatives fotothema für Samstag überlegen? Friedhof zu 15ent ist irgendwie ... Ich weiss nicht recht. Wie war's mit Graffitis und Telefonzellen am dultplatz?

Gibts eigentlich einen ps fortgeschrittnem Kurs oder war's das schon wieder? Besteht da Interesse?
Jo, des hab ich doch schon vor einiger Zeit geschrieben und Keinen hats interessiert. Ich bin für alle Themen offen.
Zu 15ent auf eine Telefonzelle und ca. 10 Graffitis los zu gehen halte ich auch für wenig sinnvoll. Die Auswahl der Motive dürfte zimlich einseitig sein.
Zur Erinnerung:
Das Thema ist: "Leben und Tod / Alt und Neu / Vergangenheit und Gegenwart"
Man kann hier durchaus nicht auf den Friedhof gehen. Alt/Neu und Vergangenheit/Gegenwart können genauso Themen der Streetfotografie und der Architektur sein. Den Friedhof habe ich nur vorgeschlagen, weil er in der Nähe des neuen Lokals ist. Soweit ich erfahren habe, ist Fotografieren dort eh nicht erlaubt.
Da das Thema sehr flexibel ist und wir in ein paar Tagen den Stammtisch haben, plädiere ich dafür dass wir es dabei belassen.
 
Mir ginge nur darum nicht auf den Friedhof zu gehen. Dass das sowieso schon nicht mehr zur Debatte steht hab ich bisher nicht gewusst. Das thema passt schon - auch zu grfittia und Skulpturen und abgleiten Hausern umd was es da sonst noch in der Gegend gibt. Ich finde Graffitti da schon auch sinnvoll und schön bunt. Ein schöner Gegensatz zu den sw Fotos vom letzten mal.

Grus Hans
 
Wie schon erwähnt, bin ich am Samstag nicht dabei.

Der März hatte fotografisch viel zu bieten und jetzt sollte ich mich auch mal um meine Liebste kümmern.
 
Ich bin diesen Samstag auch nicht dabei .... aber das schrieb ich schon vor einem Monat.

Zum Thema weiterer PS-Workshop:

Ich denke, es ist sinnvoll, aber nur wenn zuvor jeder Teilnehmer die Sachen aus dem letzten Workshop geübt hat. Ich habe dazu noch keine Gelegenheit / Zeit gehabt (+Hardware-Defekt). Allerdings weiß ich, dass ich da noch Fragen habe, die ich auch hier demnächst stellen werde.

Dennoch sollten wir langsam den nächsten PS-Termin zumindest erörtern: Zeit und Themen.

Soll ich wieder so eine Terminfindung wie letztens vorbereiten?
 
Hi Martin,

würd ich genau so machen.
Bei der Lokalität könnten wir auch noch mal ans Gasthaus Forsters denken. Dort fällt die Raummiete weg, dafür wären Kosten für Essen und Trinken höher. Parken wäre auch praktisch, da ja Parkplatz direkt am Haus.

LG,
Flo
 
Hallo liebe Leute,

folgendes Anliegen.

Ich hätte hier einen Auftrag zu vergeben, da ich selbst am Wochenende schlecht Zeit dazu habe und mir das auch nicht alleine zutraue.

Es geht darum, Profilfotos von Mitarbeitern einer Regensburger Firma für deren Homepage zu machen.
Weiterhin sollen am Tag der offenen Tür Fotos vom Treiben am Betriebsgelände gemacht werden, sowie die Tage darauf mal am Abend ein Gruppenfoto der gesamten Belegschaft.
Der Fotograf sollte anwesend sein (Ort wäre Regensburg):
Samstag 11 - 13:00 Uhr
Sonntag 12 - 15:00 Uhr

Wer hierzu Interesse hat, meldet sich bitte heute bis 18:00 Uhr bei mir. Ich würde auch unterstützen, aber nur unter Anleitung.

Gruß,
Flo
 
Dennoch sollten wir langsam den nächsten PS-Termin zumindest erörtern: Zeit und Themen.

Soll ich wieder so eine Terminfindung wie letztens vorbereiten?
Zitat von Kuki

Fände ich toll der PS Kurs hat Mega Spass gemacht. Die Location war super. Mehr sollten aber nicht reigequetscht werden, oder haben die auch nen größeren Raum?
Von mir aus auf zum nächsten.
 
Für den nächsten PS-Workshop sollten wir uns ein Thema überlegen.
Wir sollten vermeiden dass es für die Einzelnen nicht zuviel der Informationen wird. Mit der weiteren Anwedung kommen meist weitere Fragen.

Am Samstag sind wir in einem neuen Lokal, das sogar mit Beamer ausgestattet ist. Wenn ihr wollt, können wir künftig am Stammtisch Bilder besprechen und ggf. Tipps geben was an den einzelnen evtl. zu verbessern wäre.

Was haltet ihr davon?
 
Ich komme auf jeden Fall umd die Nadja hat sich ja auch angekündigt.

Ein Thema für den Workshop finde ich zu wenig. Da kommen wir ja noch 100 Workshops machen. Ich fade es besser wenn wir in die einzelnen Themen tiefer einsteigen. Also zb

- mehr rawkonvertierung, wie Kriege ich ein echtes problembild in dem griff.
- gradationskurven. Was passiert genau. Wenn ich die Kurve verbiege. Wie gehe ich damit ran das Bild zu verbessern
- farbanpassungen Sättigung farbverschiebung usw
- schwarz weiß Konvertierung
...

Ichbwurde es eher seminarmassig machen dh jeder schnappt sich ein Thema ein passendes beispielbild dazu umd erklärt ums die Feinheiten.

Wenns jetzt zb nur um sw Konvertierung gehen wurde Ware
Mir das zu wenig.
 
Hallo,

ich komme auch am Samstag. Bildbesprechung finde ich klasse und werde auch was mitbringen.
Ähnlich wie bei der Fotografischen Gesellschaft Regensburg könnte man daraus ja auch das Bild des Monats wählen. Eventuell müssen wir dann auch die Anzahl der Bilder pro Teilnehmer regeln, sonst wird´s eventuell eine ziemlich lange Veranstaltung.

Was kann man eigentlich außer dem Friedhof in der Umgebung vom Spitalkeller fotografieren? Ist doch eher Wohngebiet oder?
 
Jo, des hab ich doch schon vor einiger Zeit geschrieben und Keinen hats interessiert. Ich bin für alle Themen offen.
Zu 15ent auf eine Telefonzelle und ca. 10 Graffitis los zu gehen halte ich auch für wenig sinnvoll. Die Auswahl der Motive dürfte zimlich einseitig sein.
Zur Erinnerung:
Das Thema ist: "Leben und Tod / Alt und Neu / Vergangenheit und Gegenwart"
Man kann hier durchaus nicht auf den Friedhof gehen. Alt/Neu und Vergangenheit/Gegenwart können genauso Themen der Streetfotografie und der Architektur sein. Den Friedhof habe ich nur vorgeschlagen, weil er in der Nähe des neuen Lokals ist. Soweit ich erfahren habe, ist Fotografieren dort eh nicht erlaubt.
Da das Thema sehr flexibel ist und wir in ein paar Tagen den Stammtisch haben, plädiere ich dafür dass wir es dabei belassen.

Das Thema ist sehr weit gefaßt. Man kann alles fotografieren.
Ein Käfer 1302 neben einem VW Beatle wäre z.B. "Alt und Neu"
Der Friedhof ist keinenfalls ein Muß!
Wir haben den Kanal, die Donau, den Regen, den Dultplatz und die Stadt, da geht schon was.
Was haltet ihr davon das Thema noch allgemeiner in: "Gegensätze" umzuformulieren? Da sind die ursprünglichen Begriffe auch mit drinnen.

Zur Bildbesprechung bräuchten wir noch einen Laptop mit Photoshop drauf. Wer bringt einen mit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten