• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Auch von mir noch ein Dankeschön an die Organisatoren des Workshops. Hoffe ihr hattet noch viel Spaß.
 
Dann iss zsamm, denn zum rumliegen sind sie nicht gedacht.
Schon mal was von Fastenzeit gehört? :angel:
 
Dir muss echt langweilig sein in der Arbeit:evil:

Ne im ernst iss du oder die Dani die Dinger. Ist ja bloß ein Kilo:D...sofern ich richtig in der Annahme bin, dass es sich um die Waldbeerenmischung handelt.
 
Kleiner Bericht zu meiner Platte, die am Samstag vom Tisch runterfiel:
Nachdem am Sonntag eine Oberflächen-Überprüfung (hat die ganze NNacht gedauert) nur ein paar fehlerhafte Dateien hervorgebracht hat, habe ich vorsichtshalber alle Fotos auf eine andere Platte gesichert. Sicherung weiterer Daten sollte folgen. Gestern konnte ich noch einen Teil der priv. Videos davon sichern, bevor sich die gesamte Platte komplett verabschiedete. So'n Klump! Es wird langsam Zeit, dass alle Speichermedien komplett ohne bewegliche, mechanische Teile auskommen. :grumble:
 
Nicht das, was Du denkst. :D Hauptsächlich HD-Videos meiner kleinen Tochter, weil sie der Grund war, einen Camcorder zu kaufen, und ein paar Aufnahmen von den Urlauben der letzten zwei Jahre. Und weil das HD-Zeug so groß ist, lag's nur auf der externen Platte rum. :(
 
Naja Platten sind halt nicht dazu gemacht aus rund 80cm auf den Boden zu fliegen.:D Kameras halen da schon wesentlich mehr aus...Jürgen und ich wissen das:D

Und eine SSD ist auch kein Heilsbringer. In dem Fall hätte sie es wohl überlebt, aber die ist halt anders anfällig.
 
Hallo,

ja die Frauenquote steigt, aber "leider"...

@Piezo:
die Frankenquote auch :evil:

Freu mich schon sehr auf nächste Woche, insbesondere auf eine Bayerisch-Fränkische Phoddosäschn :top:
Liebe Grüße,
Nadja
 
Es gibt keinen ungüntigeren Zeitpunkt als den Mond in seiner vollen Phase zu fotografieren.

Man sieht dadurch keinerlei Struktur. Die weitaus interessanteren Bilder entstehen, wenn der Erdtrabant ab- oder zunehmend ist. Am besten so vier bis fünf Tage vor oder nach dem Vollmond.
Der Terminator(das heißt wirklich so), also die Linie zwischen Tag und Nacht sorgt für hervorragende Kontrasten an Gebirgsketten und Kratern.

KLUG*******ER MODUS AUS!
 
Es gibt keinen ungüntigeren Zeitpunkt als den Mond in seiner vollen Phase zu fotografieren.

Man sieht dadurch keinerlei Struktur. Die weitaus interessanteren Bilder entstehen, wenn der Erdtrabant ab- oder zunehmend ist. Am besten so vier bis fünf Tage vor oder nach dem Vollmond.
Der Terminator(das heißt wirklich so), also die Linie zwischen Tag und Nacht sorgt für hervorragende Kontrasten an Gebirgsketten und Kratern.

KLUG*******ER MODUS AUS!

Aber einfach mal so anzusehen (ohne Kamera) kann doch auch mal schön sein :ugly:
 
Das Wetter soll bei uns sowieso bis Sonntag nicht so toll sein. Ob da überhaupt was zu sehen ist, außer einem hellen Himmelfleck in den Wolken, ist fraglich.

PS
Kurzer Zwischenbericht zu meiner Platte: hin. Aber einen großen Teil meiner Videos konnte ich wiederherstellen, da ich sie vor ein paar Wochen umkopiert hatte und sie zwar schon auf einer anderen Platte gelöscht aber dennoch noch wiederherstellbar waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten