• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Ich glaube mein Metz 58 muss sich nicht vor einem SB900 verstecken...Im Gegenteil!:mad:

Oder meinst du meinen Sigma 530 ST?
 
Dir auch ein Gutes Neues.
Das Sigma kannste mal mit zum Stammtisch bringen.
Mich würden die Innereien auch mal interessieren.
mach doch mal ein paar schöne Macros... :top:

Kann ich gerne am 15. mitbringen :).

Die letzten 3 Tage war ich in Österreich beim Snowboarden. Also irgendwann nehm ich mir mal einen Tag an dem ich die 300er auch mal den Berg raufschleppe und mal dieses Bergpanorama mit dem ganzen Schnee festhalte :)

im Anhang ein verkleinertes bild das ich mit dem Handy gemacht habe :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich gerne am 15. mitbringen :).

Die letzten 3 Tage war ich in Österreich beim Snowboarden. Also irgendwann nehm ich mir mal einen Tag an dem ich die 300er auch mal den Berg raufschleppe und mal dieses Bergpanorama mit dem ganzen Schnee festhalte :)

im Anhang ein verkleinertes bild das ich mit dem Handy gemacht habe :).

Panorama mit nem 300er :confused::confused::confused:
 
Panorama mit nem 300er :confused::confused::confused:

Er meinte mit der 300er Nikon D300 :angel:

Gruß Jörg
 
Vielen Dank für die vielen Angebote.
Ich werde am 29. auf Markus seinen alten Blitz zurück greifen.
Die älterste Krücke die du hast und verlässlich blitzt.
Am Stammtisch hab ich dann noch ein technisches Phänomen das ich Euch vorstellen möchte. Vielleicht kennt einer von Euch die Lösung. :confused:
 
Na da bin ich ja mal gespannt :). Kann's kaum erwarten. Dass deine Kamera einen grünstich produziert ist normal aber das weißt du ja ;).

Schreib's halt bei flickr schon mal rein ;)
 
@Jürgen
Klar kannst den 530er Sigma haben. Der kann aber nur minimale Leistung oder Vollgas. Dafür habe ich den zweimal und einen Joghurtbecher habe ich auch.

Was ist das für ein techn. Phänomen? Grünstich glaube ich nicht...eher gelbstich. Ne im Ernst gib mal einen Tip...mach kein derartiges Mysterium draus. Banding bei High ISO? Ist bei der D700 bekannt!
 
Ok. Ich versuche diesmal pünktlich zu sein. Ich hatte gedacht du stellst dich zur verfügung nachdem dein Model nicht da ist ;). Ansonsten bringt Thomas eins mit :)
 
Hallo meine Herren,

auch wenn die Erkältung seit ein paar Tagen versucht, mich fertigzumachen, bin ich heute dabei. Bin schon sehr gespannt auf mein erstes Studioshooting. Bis um zehn Uhr! :)
(ich bin ja ein guter Arbeitnehmer und werde immer im Urlaub krank :grumble:)

Leider kann ich aber nächste Woche erst spät zum Stammtisch kommen, somit werde ich an der Uni nicht dabei sein. Ich überlasse also mal den dritten Sieg in Folge jemandem anderen. ;):lol:
 
Hi Leute!

Ich möchte mich bei allen bedanken, da ich nun das erste Studio-Shooting hinter mir habe. Thomas für die vielen Erklärungen / Tipps, Hans für's Studio und Erich, ja Erich für den Blitzadapter. :)

Mann, war das irgendwie anstrengend. Nach einigen (vielen?) Bildern musste ich dann aufhören, weil mir der Kopf geraucht hat und ich den Eindruck hatte, dass ich zu wenig mit dem Modell kommuniziere und wahrscheinlich sowieso Müll dabei rauskommt. :(

Nach der ersten Sichtung der Bilder ist das alles gar nicht so weit von dem letztgenannten. Mal schauen, ob doch ein paar davon gepostet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten