• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Ja, ich denke auch, dass Flickr recht unglücklich von einem Bilderuploaddienst (+Galerie, +Kommentarfunktion) zu einer "Möchtegern-Community" entwickelt hat. Anderen Diensten ist's um einiges besser gelungen (siehe z.B. Facebook).

Was das ganze verschlimmert / Verkompliziert ist mMn unser "Springen" zwischen dem DSLR-Forum und Flickr. Wir sollten uns auf eine Diskussionsplattform einigen.
 
Hier an dieser Stelle möchte ich mich bei Hans und bei Thomas für die Equipmentbereistellung und/bzw. für die Organisation sowie die Unterstützung bedanken.:top:

Habe das vorher irgendwie verpennt..:o
 
Dem schließe ich mich schon im Voraus an und bin froh, dass die beiden ihr Wissen gerne weitergeben. :top:
 
ich weiss nciht ob ich jetzt wieder gegen irgendwelche forenregeln verstosse aber ich muss mal loswerden dass flickr.com die mit abstand am schlechtesten intuitiv bedienbare seite im ganzen www ist. ich weiss nicht was sich der erfinder dabei gedacht hat... ich denke es geht nicht nur mir so. so das musste mal raus ;)

wenns gegen regeln vertstösst entfernt es und bestraft mich!

Dem möchte ich gerne widersprechen. Die mit Abstand am kompliziertesten zu bedienende Plattform ist die MK.
Dort erkennt man nicht mal auf den zweiten Blick was los ist.
Tauscht man Bilder aus (um eine höher aufgelöste Version hoch zu laden) wird alles gelöscht. Also kein Unterschied zwischen Löschen und Tauschen.
Jobs und Shootings werden völlig unmotiviert irgendwo auf der Seite angezeigt. Wenn ein solches ansteht sieht man es gar nicht beim Einloggen. Es muss jede Funktion extra angeklickt werden.
Die eigenen Rubriken des Profils und Suchfunktionen sind farblich wie örtlich durchmischt und rechts und nicht wie überall anderswo auf der Welt (sogar in England!!!) links angeordnet. Wir sind doch nicht in der arabischen Welt, dass man von links nach rechts liest!!! Die Urfunktionen der MK, Shootings zu vereinbaren sind äußerst mangelhaft und unübersichtlich gelöst.
Im Vergleich zur MK ist flickr ein Kinderspiel. Ich denke man muss sich nur daran gewöhnen. Außerdem kann man die beiden nicht vergleichen.
Lg
jürgen

P.S.: Wir sollten uns hier mehr unterhalten, auch auf die Gefahr hin, dass wir verwarnt werden. So richtig Klar sind mir die Regeln hier noch nicht. Grundsätzlich weiß ich nur soviel, dass alles was in einer Fachrubrik diskutiert werden kann hier am Stammtisch nicht diskutiert werden darf. Bei solchen Diskusionen kann man ja hier einen Hinweis machen und zu flickr wechseln.
 
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich hatte flickr aber nicht mit der mk verglichen. Aber wo wir schon dabei sind. Ich finde die mk insofern übersichtlicher als dass man mehr aussagekräftige Links auf der Hauptseite sieht und nicht alles so verschachtelt und kryptisch ist wie bei fkickr. Aber perfekt sind natürlich beide bei weitem nicht.
 
Servus,


Ich wollte mal Nachfragen ob jemand Lust hätte mit nach München in den Botanischen Garten Schmetterlinge Fotografieren, die sind Teilweiße so groß das man nicht mal ein Macro Braucht, wobei das von Vorteil wäre.

Ich würde Samstag fahren, dass ist auch mit der Grund warum ich nicht zum Shooting kommen kann, meine Freundin möchte da umbedingt hin :rolleyes:

Ich war am Montag bereits und es ist auf jedenfall sehens bzw. Fotografierenswert.

Wäre halt mehr eine Spontane Sache Gruß Jörg

Fotos vom Montag sind in meinem Blog:
http://blog.fomatt.com/2011/01/04/schmetterlinge-botanischer-garten-munchen/
 
Dem möchte ich gerne widersprechen. Die mit Abstand am kompliziertesten zu bedienende Plattform ist die MK.
Dort erkennt man nicht mal auf den zweiten Blick was los ist.
Tauscht man Bilder aus (um eine höher aufgelöste Version hoch zu laden) wird alles gelöscht. Also kein Unterschied zwischen Löschen und Tauschen.
Jobs und Shootings werden völlig unmotiviert irgendwo auf der Seite angezeigt. Wenn ein solches ansteht sieht man es gar nicht beim Einloggen. Es muss jede Funktion extra angeklickt werden.
Die eigenen Rubriken des Profils und Suchfunktionen sind farblich wie örtlich durchmischt und rechts und nicht wie überall anderswo auf der Welt (sogar in England!!!) links angeordnet. Wir sind doch nicht in der arabischen Welt, dass man von links nach rechts liest!!! Die Urfunktionen der MK, Shootings zu vereinbaren sind äußerst mangelhaft und unübersichtlich gelöst.
Im Vergleich zur MK ist flickr ein Kinderspiel. Ich denke man muss sich nur daran gewöhnen. Außerdem kann man die beiden nicht vergleichen.
Lg
jürgen

P.S.: Wir sollten uns hier mehr unterhalten, auch auf die Gefahr hin, dass wir verwarnt werden. So richtig Klar sind mir die Regeln hier noch nicht. Grundsätzlich weiß ich nur soviel, dass alles was in einer Fachrubrik diskutiert werden kann hier am Stammtisch nicht diskutiert werden darf. Bei solchen Diskusionen kann man ja hier einen Hinweis machen und zu flickr wechseln.

Also, ich denke mit beiden kann man leben. Nach dem ich mich heute ein wenig mit Flickr gespielt habe, komme ich da auch zurecht. Sicherlich ist da aber auch nicht alles logisch.
Übrigens Juergen, einiges von den schönen MK Features bleiben dir mangels VIP verborgen, insofern ...
 
Also, ich denke mit beiden kann man leben. Nach dem ich mich heute ein wenig mit Flickr gespielt habe, komme ich da auch zurecht. Sicherlich ist da aber auch nicht alles logisch.
Übrigens Juergen, einiges von den schönen MK Features bleiben dir mangels VIP verborgen, insofern ...
Ach ja, das hast du schon mal erwähnt. Hab ich vergessen.
Als Nicht-VIP hat man einiges weniger.
Ich hab mich mittlerer Weile dran gewöhnt alles erst mal aufzurufen um ganz sicher zu gehen dass ich nichts übersehen habe.
Flickr ist für den Einstieg recht vielschichtig und daher auf den ersten und auch zweiten Blick unübersichtlich.
@ Hans: Welche Seiten, die vergleichbar zu flickr sind, findest du besser? Ich hab da keinen Vergleich und dachte du meinst die MK. :o
 
Servus,


Ich wollte mal Nachfragen ob jemand Lust hätte mit nach München in den Botanischen Garten Schmetterlinge Fotografieren, die sind Teilweiße so groß das man nicht mal ein Macro Braucht, wobei das von Vorteil wäre.

Ich würde Samstag fahren, dass ist auch mit der Grund warum ich nicht zum Shooting kommen kann, meine Freundin möchte da umbedingt hin :rolleyes:

Ich war am Montag bereits und es ist auf jedenfall sehens bzw. Fotografierenswert.

Wäre halt mehr eine Spontane Sache Gruß Jörg

Fotos vom Montag sind in meinem Blog:
http://blog.fomatt.com/2011/01/04/schmetterlinge-botanischer-garten-munchen/

Hi Jörg, meine Frau wäre sicher gerne dabei gewesen, aber
1. etwas kurzfristig und
2. Hat sie eine nette kleine Zahn-OP am FR und kann am SA bestimmt nicht.
Markus hat die Fahrt hier schon mal angekündigt.
@Markus: Wann soll die statt finden? Hast du schon einen Terminvorschlag?
 
Noch was, ehe ich es vergesse.
Ich brauche am 29.01. einen Blitz.
Welcher (außer die mit Sony-Anschluß) ist völlig egal, da er nur manuell ausgelöst wird.
Kann mir jemand einen leihen für diesen Tag?
 
Ich nehm den, bei dem ich am wenigsten Aufwand habe. (Markus du hast doch so eine alte Krücke?)
Der Blitz dient nur als Master zur Steuerung einer Studioblitzanlage um Selbstportraits zu machen, weil Dani zur selben Zeit im Studio ist während ich ein Shooting habe. Die Studioblitze könnte man mit dem richtigen Kabel auch steuern, das kommt aber von einem freundlichen Polen per Post in unbekannter Zeit. Außerdem müssten wir das dann vorher testen, drum das Datum.
Der Fußpilz käme dann später hinzu. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten