Also so einiges versteh ich immernoch nicht, ob das nun einem Profi, oder einem Hobbyfotografen pssiert, ist doch erstmal völlig wurscht.
Es geht doch eher darum, dass manche Leute ein Leistung beanspruchen wollen und glauben, derjenige der die Leistung unbestreitbar erbracht hat, hat das gefälligst für lau zu tun.
Um welche Art von Bildern es geht ist doch auch völlig irrelevant. Wenn ich etwas profanes wie ein Stück Klopapier (ohne Markenlogos, versteht sich) ablichte, dann habe ich die Rechte an dem Bild und sonst keiner. Und wenn das irgendjemand nutzen möchte, hat er vorher zu fragen. Nimmt er es sich einfach, muss er mit dem Preis leben, der aufgerufen wird.
Meine Güte, man bekommt doch nun wirklich schon im Kindergarten beigebracht, wenn man etwas haben möchte, muss man zumindest vorher fragen, sonst gibt´s Ärger.
Immer dieses anschließende Rumgeheule von ertappten Sündern. Das Urheberrecht ist ganz klar geregelt. Und über den Umgang mit eben diesem hat man sich selbst zu informieren. Ob man das nun wirklich tut oder nicht, oder sich bewusst darüber hinwegsetzt, muss halt jeder für sich entscheiden.
UNd nochmal an einige hier: Wenn jemand ein Bild "klaut", dann ist bereits ein Schaden entstanden, denn dieser jemand hätte ja eigentlich den Betrag X dafür entrichten müssen. Hat er aber nicht. Schwupps, ... da isser ja, ... der ominöse Schaden.
Selbst wenn ich ein Bild einfach so in eine Community packe, weiss der petentielle Nutzer nicht, was ich mir für einen Preis für die Nutzung vorstelle. Nur weil er nicht fragt, wird das Bild nicht automatisch gratis.
Das man so wenig von Bilderklau, von "großen Meistern" hört, kann auch bedeuten, dass die "Bilderdiebe" sehr genau wissen, was sie tun und sich mit solchen Kalibern lieber nicht anlegen wollen. Zumal z.B. die Gursky-Bilder so ziemlich ausschließlich in redaktionellem Kontext verbreitet werden. Ich glaube nicht, dass A. Gursky (kann man mögen, muss man aber nicht) sich bieten lassen würde, wenn seine Bilder für kommerzielle Zwecke ohne sein Einverständnis genutzt würden. Das Gleiche gilt sinngemäss für sämtliche Markenlogos. MC Don, Bahn, ICE usw. Da macht man es dann nicht, weil gibt ja Ärger.
Einfach die Finger von fremden Bildern lassen, oder einfach mal nachfragen (vorher) und gut ist.