Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du hattest vorher "PSP" statt "RSP" stehen, deswegen wohl die verwechslung, denn PSP ist in der Tat ein Bildbearbeitungsprogramm. Achja, dass du den Beitrag editiert hast, sieht man auchmuentzer schrieb:RSP ein normales Bildbearbeitungsprogramm?Von der Funktionalität her wird Lightroom RSP wohl komplett ersetzen können und ebenso den Organizer von Photoshop Elements. Die Bildbearbeitungsfunktionen von letzterem wohl nicht, da hast du natürlich Recht.
Michael
Das ist richtig, aber hätte das nicht aus dem Kontext klar sein sollen? RawShooter Premium (RSP) und Photoshop zu verwenden, macht Sinn, aber Photoshop und PaintShop Pro (PSP)?coppy schrieb:Du hattest vorher "PSP" statt "RSP" stehen, deswegen wohl die verwechslung, denn PSP ist in der Tat ein Bildbearbeitungsprogramm. Achja, dass du den Beitrag editiert hast, sieht man auch![]()
![]()
muentzer schrieb:Das ist richtig, aber hätte das nicht aus dem Kontext klar sein sollen? RawShooter Premium (RSP) und Photoshop zu verwenden, macht Sinn, aber Photoshop und PaintShop Pro (PSP)?
Elende Abkürzungen![]()
Michael
Runciter schrieb:....weil Lightroom viel mehr ist als nur ein reiner RAW-Konverter. Die brauchen nur für die Konvertierung die Pixmantec-Engine.
Abwarten ihr Windows-User, bald bekommt auch ihr die schöne neue Fotografensoftwarewelt des integrierten Workflowmanagements zu sehen.![]()
Meine Prognose: in ca. 3 Jahren haben Aperture und Lightroom unter Fotografen den Stellenwert, den heute Photoshop inne hat.
Mach ein Fass auf ...Nightstalker schrieb:Sorry, aber nachträglich editieren ist (zumindest ohne edit Vermerk) kein guter Stil...
"Wenn" ist ja ganz nett, aber vielleicht warten wir es einfach ab.Nightstalker schrieb:Wenn das Programm dann noch genauso lahm ist wie CS oder CS2, dann ist es definitiv nichts für mich.
Und mir würde beides in einem Tool sehr gut gefallen. Bloße RAW File Konverter gibt es ja auch nach dem Hinscheiden von Pixmantec noch genug.Nightstalker schrieb:Ich will ein RAW File konvertieren, keine Bilddatenbank aufziehen.
Aber es gibt nur eins wofür ich bereits gezahlt habe und ich denke darauf kommt es an. Essentials-User wirds nicht groß stören, gibt ja genug kostenlose Alternativen. Wenn ich aber daran denke was Leute dazumals für RSP und ColorEngine ausgegeben haben, dann ist das ganze sowas von Mist :wall:muentzer schrieb:Und mir würde beides in einem Tool sehr gut gefallen. Bloße RAW File Konverter gibt es ja auch nach dem Hinscheiden von Pixmantec noch genug.
Michael
Ich habe dafür auch bezahlt und ein Update auf eine neuere Version hätte mich früher oder später auch wieder Geld gekostet. Nun wird mich eventuell ein Upgrade auf Lightroom Geld kosten, was ja kein grundsätzlicher Unterschied ist. Dabei hoffe ich natürlich auch auf ein attraktives Angebot von Adobecoppy schrieb:Aber es gibt nur eins wofür ich bereits gezahlt habe und ich denke darauf kommt es an.
coppy schrieb:...
Essentials-User wirds nicht groß stören, gibt ja genug kostenlose Alternativen.
...
Ich glaube du hast den Sinn noch nicht erkannt. Schau dir mal bei Apple die Aperture-Tutorials an, dann erkennst du in etwa wo die Zukunft in diesem Bereich liegen wird (und in welche Richtung sich auch Lightroom noch bewegen wird):Nightstalker schrieb:Ja, ich habe mir gerade die Lehrfilme auf der Adobepage reingezogen....überladener Mist, wenn man mich fragt. Ich will ein RAW File konvertieren, keine Bilddatenbank aufziehen.
Runciter schrieb:....weil Lightroom viel mehr ist als nur ein reiner RAW-Konverter.
cody29 schrieb:So? Ich kenne da höchstens zwei: Silkypix und dcraw bzw. UFRaw. Und dann noch die Tools, die den Kameras beiliegen. Aber gerade das DPP schwächelt im Moment ja stark.
Schon mal RSP benutzt? Dann wüsstest Du es.CropOneZero schrieb:wo siehst Du die Schwächen bei DPP?
CropOneZero schrieb:Hi Cody,
wo siehst Du die Schwächen bei DPP? Als eigentliche Fehler im Tool oder eher im Vergleich zu anderen Tools?
Hallo nochmal,teeqemm schrieb:P.S.: Ich schreibe die Jungs bei Bibble gerade an, ob die nicht Lust hätten, ein Migrationsangebot für RSP-Benutzer zu machen.