Meiner Meinung nach besteht der wesentliche Unterschied zwischen RAW und JPG darin, dass die RAW-Datei bearbeitet werden MUSS, während das JPG fertig entwickelt aus der Kamera kommt.
Das sieht man auch an den Beispielbildern im ersten Beitrag des TO. Das RAW wirkt flau und viel kontrastärmer als das JPG.
Wer also Spaß am Nachbearbeiten hat und sich auch später noch alle Möglichkeiten offenhalten will, der nimmt RAW und wenn's mal pressiert und die Bilder sofort angeschaut oder ausgedruckt werden sollen, dann ist das ein Fall für JPG.
Beides gleichzeitig wäre zwar eine komfortable Option, die ich persönlich aber noch nie genutzt habe, weil ich irgendwie Angst vor dem Bilderchaos in meinem Archiv habe ;-)
Das sieht man auch an den Beispielbildern im ersten Beitrag des TO. Das RAW wirkt flau und viel kontrastärmer als das JPG.
Wer also Spaß am Nachbearbeiten hat und sich auch später noch alle Möglichkeiten offenhalten will, der nimmt RAW und wenn's mal pressiert und die Bilder sofort angeschaut oder ausgedruckt werden sollen, dann ist das ein Fall für JPG.
Beides gleichzeitig wäre zwar eine komfortable Option, die ich persönlich aber noch nie genutzt habe, weil ich irgendwie Angst vor dem Bilderchaos in meinem Archiv habe ;-)