Keine Ahnung warum mein Post 160 so abgespeichert wurde

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zusammenfassend kann man sagen, dass RAW nicht hilft, wenn der Fotograf das Motiv nicht sieht oder dessen Motivklingel versagt
Was auf dem Bild nicht drauf ist, kann auch durch RAW nicht hinzugefügt werden![]()
Korrekt. Lightroom z.B. arbeitet mit JPGs genauso nicht-destruktiv wie mit RAWs. In diesem Fall gibt es keinen Vorteil für RAW.
Du lieferst viele Gründe, warum RAW für dich nicht nötig ist. Auf dieser Ebene kann man sicherlich diskutieren. Wenn du aber die RAW-Benutzer mit dem oben zitierten Satz gleich wieder abqualifizierst, ist jede Diskussion, jedes Argument Pro oder Contra RAW, verschwendete Zeit. Im Augenblick habe ich das Gefühl, das hier nur einer Missionieren will und eigentlich nicht an einer Diskussion interessiert ist.
Gruß
Christian
Dem hat doch auch keiner widersprochen?Fakt ist aber, dass Raw mehr Informationen (Zeichnung in den Lichtern und Schatten bei Extremsituationen) als ein JPEG aufzeichnen kann. Völlig unabhängig von der "Motivklingel"
Und genau da sollte man Raw meiner Meinung nach gezielt einsetzen
Dem hat doch auch keiner widersprochen?
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass dieses Format NICHT dazu vorgesehen ist, nachlässig mit dem Fotografiergerät umzugehen und der Meinung zu sein: "Ich fotografier ja in RAW, dann kann ich nachher alles korrigieren".
Na klar doch. Der undankbare Eröffner hat die anderen Diskutanten durch seine fahrlässige Zurückhaltung faktisch in eine Situation der Quasi-Notwehr gezwungen. Es wurde mithin unvermeidlich, die Ebene der reinen Sachlichkeit wiederholt zu verlassen.Macht doch hier endlich mal dicht. Der To hat sich am ersten Tag (25.10) nicht einmal eine Stunde für unsere Meinungen und Tipps interessiert und hier entsteht nur Streit.
Selbstverständlich bin ich an dieser Diskusion interessiert.
Ich bin es nur leid mich für jedes Wort enschuldigen zu müssen, nachdem mich hier einige als Gefahr für die Öffentlichkeit bezeichnet haben,...
Mein Post 115 zählt einfach nur die Vorteile und Nachteile der beiden Formate auf, welche ICH kenne, und sollten nicht "missionieren"
Die meisten Rawverfechter in diesem Fred kritisieren, ich würde zwar schreiben dass ich sie respektiere, würde es aber mit meinen darauffolgenden Worten doch nicht tun (empfindliches Näschen).
Was ist denn an dem Beispiel der weißen Wand so falsch?
Solange wir keine biomechanischen Augen besitzen, welche ultraviolett, infrarot oder sonstwas wahrnehmen können, ist eine weiße Wand weiss. Ob in Raw oder JPG.
Wer meint mit Raw ist aus einer weißen Wand mehr rauszuholen als aus JPEG oder als das menschliche Auge wahrnehmen kann, liegt einfach nicht richtig.
...
Ich kann doch einem Anfänger nicht sagen "knips die weiße Wand in Raw weil dann das Bild weißer" wird. .... Ich rede aber von weiss und bin sicher, dass JPEG dies in alle Abstufungen darstellen kann. Zumindest das, was unser Auge wahrnehmen kann. ....
Wenn derjenige doch solche Bilder in Raw macht, dann ist das seine ganz persönliche Vorgehensweise und für mich kein Anreiz ihn nicht zu respektieren.
Es ist bei JPG jede weitere Bearbeitung mit Verlust verbunden. Bei jeder neuerlichen Komprimierung gehen Informationen verloren.Jedoch wird -allgemein- durch manche Aussagen oft suggeriert - auch hier im Thread etwa in der Art: "...bei JPEG ist jede weitere Bearbeitung in irgendeiner Form mit Verlust behaftet" -
Du sprichst von einem empfindlichen Näschen, schickst mir ein hoch erschrockenes Mail, was ich denn für einer wär (sinngemäß), willst nicht respektieren dass der Rat zu JPG für einzelne zum Schaden wird, nämlich wenn sie päter drauf kommen, dass sie den Informationsgehalt der RAWs brauchen hätten können, sprichst von weißen Wänden die ja in JPG gleich gut gehen,- was möglicherweise nicht sehr Praxisnahe ist, und schreibst davon dass Dich jemand beim Moderator meldet......Ich wusste ja nicht, dass der größte Teil ein dermaßen empfindliches Näschen hat, das man sich 1000 mal überlegen muss was man hier schreibt.
...........Was ist denn an dem Beispiel der weißen Wand so falsch?
............Aber wer hier meine Rechtschreibfehler in seinen Post extra wiederholt oder mich als Gefahr für die Leser oder die Menschheit abstempelt und mich danach noch bei einem Moderator meldet, weil ich Depp eine unangenehme Reaktion zeigte, ja der hat von mir Null respekt verdient.
Ich kann doch einem Anfänger nicht sagen "knips die weiße Wand in Raw weil dann das Bild weißer" wird.
...........Wer Rechtschreibefehler findet, geschenkt!
Kindisch, gell.
Was mich schon aber manchmal ärgerlich macht, ist wenn jemand nicht liest was andere Antworten.Für mich kam hier immernoch kein Argument für Raw, welches mich veranlasst einem Anfänger zu empfehlen JEDES Bild in Raw aufzunehmen. Jedoch mehrere dafür, Raw in Ausnahmefällen einzusetzen und den Rest in JPEG abzuspeichern.
PS: Ich perönlich halte dich nicht für einen schlechten Fotografen.
Außer, dass der Vergleich von Uninformierten Kompaktknipsenkäufern, die es nicht der Mühe Wert finden sich vorher zu informieren, mit Leuten die viel Geld für das bessere Bild ausgeben und hier fachlich Kompetente Information erwarten, von der Rspektlosigkeit zeugt,- mit der diesen hier begegnet wird.
Es ist bei JPG jede weitere Bearbeitung mit Verlust verbunden. Bei jeder neuerlichen Komprimierung gehen Informationen verloren.
Das wird aber häufig nicht sichtbar werden, bei manchen Bearbeitungsschritten aber schon. ...