Wie kann ich denn einem Anfänger zu Raw raten, wenn es von 1000 Bildern nur bei 2 benötigt wird?
Dass nur 2 Bilder von 1000 von Nachbearbeitung profitieren ist Wunschtraum.
Genau - schließlich sind halt - wenn man schon mit der chemischen Entwicklung zu Analogzeiten vergleichen will - die Ansprüche gewachsen. Beim Dia war der Horizont halt schepp, der Himmel ausgefressen und die Schatten nur zu ahnen. Vom ungünstigen Ausschnitt und dem grünen Gesicht unterm Baum garnicht zu reden.
Meine Erfahrung mit mehreren Jahren RAW sagt mir, daß
a) nicht 2 von 1000 Aufnahmen eine Nachbearbeitung gut tut sondern eher 30%
b) bei wenigstens 5 .. 10% aus RAW deutlich mehr rauskommt als aus JPG
... womit die Eingangsfrage des TO für mich geklärt ist.
Die Bilder im Rawformat zu speichern ist das letzte, was ihn daran hindern wird... Traut doch einem Anfänger auch mal etwas zu.Einem Anfänger würd ich raten, sich auf die Kamera & die Bildgestaltung zu konzentrieren. Wenn er/sie das richtig im Griff hat - was einige Übung erfordert - kann man auf RAW umsteigen...
Für jemanden der sich erstmals mit Digitalfotografie beschäftigt gibt's genügend Stoff zur Einarbeitung. Von der Bildgestaltung bis zum sachgerechten Umgang mit der Kamera hat man da ein weites Feld vor sich. Der Bedarf nach erweiterten Möglichkeiten ergibt sich beim Einen oder Anderen dann ganz von alleine. Oder eben auch nicht.
Mit diesem falschen Zitat machst Du es Dir recht leicht. Ich hab nicht von diesen oder jenen Farbstich geschrieben sondern von zuviel Magenta, Cyan oder Gelb. Und mit dieser Erkenntnis ist die Korrektur des Bildes eben ohne "eine technische Analyse" durchaus möglich. Vielleicht nicht immer so exakt wie mit einem Densitometer aber eben für den beruflichen Alltag ausreichend. Ich kann Dir übrigens Testaufnahmen zeigen, auf denen selbst ein Laie den Farbfehler erkennt.Dass ein geübter Drucker - besser noch jemand aus der Druckvorstufe - sagen kann, das Bild habe diesen oder jenen Farbstich, will ich gerne glauben. Wenn er aber diesen Farbstich eliminieren will, dann wird er um eine technische Analyse nicht herumkommen.
Manfred
Zuletzt bearbeitet: