• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW Konverter für Fuji

@Fred Steinfeuer
Danke für den Tipp!
 
gibts das auch für Windows?

Keine Ahnung habe kein Windows, ich denke aber einen Editor der in den RAWs 'nen String ändern kann sollte sich finden lassen.

Im GraficConverter9 gehts in einem rutsch über mehrere Bilder wie folgt:
  1. die zu änderten RAWs markieren
  2. Akionen im Menüband wählen
  3. Metadaten (EXIF...) wählen
  4. EXIF Daten bearbeiten oder ergänzen wählen
  5. in dem erscheinenden Fenster nur "Model:" ankreuzen dort X100S eintragen und bei allen andern Einstellungen die Hacken weg.
  6. OK drücken
dann nudelt die Software los und Lightroom erkennt die RAWS danach
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hacken weg wäre schlimm.

Vielleicht tun es auch nur die Haken......:)
 
Im GraficConverter9 gehts in einem rutsch über mehrere Bilder wie folgt:
.....

Hier mal ein Vergleich JPG /RAW (gewandelt wie beschrieben von X-T1 nach X100S), Gegenlichtaufnahme, beide gleich (extrem) korrigiert. Im RAW (Oh Wunder) steckt einfach mehr drin:
http://www.tour2germany.info/ebaybilder/XT1%20JPG%20RAW.png
 
Die aktuelle Version Silkypix Developer Studio Pro 5.0.53.0 soll auch die Fujifilm X-T1 unterstützen. Allerdings erhalte ich hier Win 7) eine Fehlermeldung, dass dieses Kameramodell nicht unterstützt wird.

Auf eine entsprechende Supportanfrage erhielt ich bis heute keine Antwort.

Weiss jemand mehr?

Gruß Ulrich
 
Für Lightroom funktioniert das Ganze auch so:
RAF mit Texteditor öffnen. Die 3 Einträge wo "X-T1" steht durch "X-E2" ersetzen. In LR importieren.

Find ich als Übergangslösung für einzelne Bilder ganz brauchbar ;)
 
Hallo,
das bearbeiten mit dem Texteditor und einem Mac wurde ja oben schon prima erklärt. Ich habe aber Windows 7 und finde nicht den passenden Texteditor, bzw. würde mich wie oben über ein kurzes Tutorial dazu sehr freuen...
Gruß u.Dank
Ulli:)
 
Rechte Maustaste auf die Datei --> "Öffnen mit --> "Standard-Programm auswählen" --> Haken bei "Diese App für alle xxx-Dateien verwenden" rausnehmen, und den gewünschten Editor (z.B. Nodepad) aussuchen.

(Menüs habe ich in Win8 beschrieben, da ich gerade kein Win7 zur Hand habe, aber der Weg ist der gleiche)
 
Hallo,

ich nutze einen XE 1 (nur RAW) und LR 5.3 und stelle folgendes fest: nach dem Import und Sortieren verlieren die Bilder innerhalb 1 sec. an Farbkraft und Sättigung beim Aufruf im Bearbeitungsmodus. Erst farblukrativ, kräftig und satt erscheint das Bild ab sofort eher als matt & dumpf.

Kennt sich jemand damit aus ? Ist es auch bei anderen so ?

Danke.

Meine Hardware: EIZO 2431 , kalibriert, PC 10 GB RAM, Dual Core. P.s. :
 
Das hat mit der Hardware nichts zu tun. LR zeigt dir zunächst das eingebettet (ooc) JPG, wenn LR dann selber mit dem rendering beginnt siehst du quasi deine Einstellungen welche auf das RAF angewendet werden. Wenn dir die Farben nicht gefallen musst du so lange mit den Reglern spielen bis es passt. Übung macht den Meister. ;)
 
Das ist der Unterschied zwischen Embedded Preview (was praktisch ein JPEG OOC ist) und den LR Standardsettings.

Man kann beim Import aber auch selbst angefertigte Presets anwenden lassen wenn man es gleich "knackiger" haben will ohne an den Reglern zu drehen.
 
Meine Empfehlung, wenn dir die eigenen Einstellungen bei einem Foto gefallen und du der Meinung bist das diese Einstellungen generell gut anwendbar sein könnten, dann: ALT gedrückt halten und unten rechts auf Einstellungen speichern gehen, dann werden diese Einstellungen für alle Fotos der entsprechenden Kamera als Standard angewendet.
 
Hallo,

ich nutze einen XE 1 (nur RAW) und LR 5.3 und stelle folgendes fest: nach dem Import und Sortieren verlieren die Bilder innerhalb 1 sec. an Farbkraft und Sättigung beim Aufruf im Bearbeitungsmodus. Erst farblukrativ, kräftig und satt erscheint das Bild ab sofort eher als matt & dumpf.

Kennt sich jemand damit aus ? Ist es auch bei anderen so ?

Danke.

Meine Hardware: EIZO 2431 , kalibriert, PC 10 GB RAM, Dual Core. P.s. :

Weil die Frage immer wieder kommt, ist die Antwort im Bereich Bildbearbeitung seit 2010 oben angetackert.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten