• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Dateien: Welche Programme nutzt Ihr zum bearbeiten

Kann mir bitte jemand erklären, warum RT2.4.1 meine PEF-Dateien nicht öffnet? :confused::confused::confused:

Weil da jemand bei der Entwicklung ******e gebaut hat. Wenn man mal dort ins Forum guckt, ist das Problem seit der 2.4 bekannt aber noch nicht wirklich behoben. Von dem 2.4 fial Release muß sich RT erstmal wieder erholen.. und dass hoffentlich schnell.
 
Kann mir bitte jemand erklären, warum RT2.4.1 meine PEF-Dateien nicht öffnet? :confused::confused::confused:

Hi,
ich versuche mal zu helfen.

1)
Hast du eine K100..irgendwas oder eine noch ältere Pentax (ist...), bestehen grundsätzlich keine Probleme der PEF Verarbeitung mit RT 2.4.1.
RT 2.4.1 hat leider einen Bug, der erst in einer Folgeversion behoben sein wird. Er betrifft PEFs aus den neueren Kamerabodys (K200D, K20D, K-m, K-7, bei K10D weiß ich es nicht). Jeder Ladeversuch eines solchen PEF führt zum Programmabsturz.
Abhilfe:
Installiere dir Version RT 2.4RC2 und benutze die .... oder ....
überschreibe im Programmverzeichnis von RT 2.4.1 die Datei librtengine.dll mit der gleichlautenden aus oben erwähnter Version RT 2.4RC2.

2)
Stelle sicher, dass bei den Optionen im File Browser Menü (Dateimanager) bei den Dateierweiterungen die Ankreuzbox bei PEF einen Haken hat (sollte defaultmäßig aber schon der Fall sein).

Das sollte alles sein was du beachten musst. Und dann sollte das einladen von PEF Dateien kein Problem machen.
 
Kann mir bitte jemand erklären, warum RT2.4.1 meine PEF-Dateien nicht öffnet? :confused::confused::confused:

Von diesem Problem habe ich noch nie gehört. Vielleicht machst Du keinen Doppelklick auf den Ordner mit den PEF Dateien? Erst dann wird die Vorschau eingelesen.

Wie man das Problem umgeht, auf was sich anscheinend -annonyme- bezieht, habe ich ja bereits erklärt.

Noch ein Tipp und sicherlich der Wichtigste, es gibt zu RawTherapee ein recht gutes PDF Dokument zum Download.
 
Nö, ich komme nur mit der Oberfläche und dem Programmaufbau von PL nicht zurecht. Im Ergebnis geben sich PL und Silky eigentlich nichts.
Na ja, wenn's nur das ist, gebe ich dir recht, ohne dass ich dieses Silky-Dings kenne.
Ich habe auch ein paar Monate gebraucht, bis ich die Bedienung von Photo Laboratory begriffen habe.
Monate deshalb, weil ich meine Bilder meistens out of cam nutzen kann und eine Nachbearbeitung daher relativ selten erforderlich ist. :)
 
...Monate deshalb, weil ich meine Bilder meistens out of cam nutzen kann und eine Nachbearbeitung daher relativ selten erforderlich ist. :)
Ooc kann ich auch fast alle Bilder nutzen, darum geht es mir aber eigentlich nicht. In jedem ooc Bild steckt noch Potential für Verbesserungen. Man kann zufrieden sein oder aber dieses kleine Quäntchen noch rausholen wollen - jeder nach seiner Fasson.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten