Meine Haupt-Aussage hier lautet bisher, dass sich diese (auch meine) Annahme im Falle A6000 versus A7II eben nicht bestätigt. Dabei bleibe ich, bis ich mir das Gegenteil bewiesen habe
Ursprünglich wollte ich ja eigentlich neben der A7r II noch die a6000 ausleihen, um sie mit meiner Fuji zu vergleichen, hab ich dann aber aus Gründen der Zeit doch nicht gemacht, wollte mich nicht zwischen 3 Kameras verzetteln (A7r II, a6000, meine Fuji X).
Aber wenn man sich das dpreview Studio Tool ansieht, werden die Unterschiede zwischen a6000 und a7 II genau so deutlich, wie man das erwarten würde.
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a6000/12 Stell mal als zweite Kamera a7 II ein, mach Raw als File Format und geh auf ISO3200 oder noch besser 6400. Ich finde nicht, dass das subtile Unterschiede sind

Vergleicht man dann noch A7 II und A7r II, sieht man bei hohen bis sehr hohen ISOs, dass bei der ganz neuen das Rauschen feinkörniger und einfach schwächer ist. Tausch dann die A7 II gegen die a6000, und dann sieht man selbst auf Pixelebene, dass die A7r II deutlich besser ist. Bei ISO100 nicht, aber ab 1600...
Das sind von Kamerageneration zu Kamerageneration stets nur eher kleine Schritte, aber über 2-3 Generationen sammelt sich dann schon einiges an... Der Sensor der a6000 ist nun sicher schon an die 2Jahre alt...
Allerdings: Mir ist das mit dem Rauschen nur sekundär wichtig, da ich meist in punkto ISO im 3-stelligen Bereich bleibe. Wichtiger ist mir wie gesagt der FF Look. Fotografen, die einigermaßen Ahnung von Objektivtechnik haben, meinen, dass Objektive mit größerem Bildkreis (FF oder größer) eine "relaxtere" Wiedergabe haben als kleine Formate. Ich bin weder Physiker noch Optiker, aber der gesunde Verstand sagt mir, dass bei kleineren Sensoren und Projektionsflächen von Objektiven alle Toleranzen geringer werden, und die Auflösung aller Bildparameter nicht so fein abgestuft sein kann wie bei großen Gläsern und Sensoren. FF und größer wirkt einfach - gute Linsen vorausgesetzt - geschmeidiger und braucht für den beliebten "3D- Look" nicht diese brutale Schärfe, ohne die die Bilder kleinerer Sensoren und Bildkreise gern unscharf oder nicht so gut aussehen.
Aber das Thema FF versus Crop ist eine Schlangengrube bzw. Haifischbecken. Daher sollten wir da nicht zu sehr darauf herumhacken. Ich weiß, dass ich irgendwann in absehbarer Zukunft wieder FF haben werde, und etwas sagt mir, dass es dieses Mal keine DSRL mehr sein wird
