• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen-Vergleich: 40D A700 D300 D3 K20

vibi

Themenersteller
Rauschen-Vergleich ( crop-Bilder ) K20 A700 D300 D3 40D

Pentax wird "nur" von Nikon D3 geschlagen - D300 weiter weg

http://www.pentaxforums.com/forums/173004-post13.html

http://www.pentaxforums.com/forums/...oise-comparison-against-a700-40d-d300-d3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was sagt uns das? Wir wollen eine D3 :top: ;)

Was mich abgesehen vom guten Abschneiden der K20D am meisten erstaunt ist das schlechte abschneiden der D300 ab ISO3200. Das mag ich mir nicht vollkommen erklären.
 
Ich bin beeindruckt. Wenn die K20D doch nur eine schnellere Bildfolge aufzeichnen könnte, dann wäre sie meine neue Kamera. So warte ich auf eine mögliche K1D. 5fps sollten einfach drin liegen bei einer modernen DSLR.

Daniel
 
Da hast du recht. Die Entscheidung muss man für sich treffen. Ich bin kein Sportfotograf und komme daher auch mit 3 fps klar. Sicher wären mir 5 fps auch lieber. Jedoch, ich verdiene mein Geld nicht mit der Fotografie und evtl 2000€ oder Mehr in einen Body zu stecken und dann nochmals 700-1300€ in die entsprechenden Objektive, fürs hobby?! Meine Freundin hält mich jetzt schon für wahnsinnig.

Die K20D scheint so wie sie ist sehr gut zu sein! Und werde, wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle mir die K20D mit einem DA*200 oder einem Sigma 100-300 zulegen.
 
HiveGuard schrieb:
Was mich abgesehen vom guten Abschneiden der K20D am meisten erstaunt ist das schlechte abschneiden der D300 ab ISO3200. Das mag ich mir nicht vollkommen erklären.
Schau' dir mal die Bilder an. Normalerweise stellen die Tester bei solchen Vergleichen die D300 auf glattbügeln ein, die K20D kann das aber offensichtlich genauso. Bei ISO 3200 übrigens das gleiche. So ist das eben mit Vergleichen, man kann viel zu viele Fehler machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

ich weiß nicht recht, aber schaut euch doch mal die Haare an: Bei allen Modellen, ausser der K20 liegt ein Glanz in den Haaren? Sind das wirklich identische Bedingungen gewesen??

Und noch was: Wenn die D3 das Mass der Dinge ist in diesem Test, dann kommt die Canon 40D bei den Farben besser wg! Oder täusche ich mich da?

Wie seht Ihr das??

LG, Hajo
 
pentax_hajo schrieb:
Wenn die D3 das Mass der Dinge ist in diesem Test, dann kommt die Canon 40D bei den Farben besser wg! Oder täusche ich mich da?
Ich finde die Bilder der 40D in dem Vergleich eigentlich nur grottig :p

Ansonsten kommt es natürlich auch auf die JPEG-Einstellungen/RAW-Entwicklung an, die Bilder der 40D kommen mir dumpfer vor.
 
Guten Morgen zusammen,

ich weiß nicht recht, aber schaut euch doch mal die Haare an: Bei allen Modellen, ausser der K20 liegt ein Glanz in den Haaren? Sind das wirklich identische Bedingungen gewesen??
Nicht nur der Glanz in den Haaren fehlt, die Bilder sind meiner Meinung nach auch unterschiedlich belichtet, die D300 Bilder sehen leicht unterbelichtet aus im Gegensatz zur K20D

Die Bilder der 40D sind in meinen Augen völlig unrepräsentativ, Haare sind selbst bei LowISO nahezu ohne Zeichnung.
 
Nicht nur der Glanz in den Haaren fehlt, die Bilder sind meiner Meinung nach auch unterschiedlich belichtet, die D300 Bilder sehen leicht unterbelichtet aus im Gegensatz zur K20D

Das ist auch der Grund, warum ich die Ergebnisse mit viel Vorsicht betrachte! Es sollten schon die gleichen Bedingungen herrschen. Was solche Parameter ausmachen können, kann man sehr schön an der K10D bei hohen ISO-Werten und Unterbelichtung sehen. Das bekommt Ihr nicht so gut. :rolleyes:
 
Bei aller Liebe, aber das die 40d dermassen wenig Zeichnung hat, halte ich unter normalen Gesichtspunkten für nicht vorstellbar. Dementsprechend müssten die hier im Forum eingestellten Bilder der 40d alle absolut unmöglich mit einer 40d aufgenommen worden sein.

Das fällt mir auch bei der Alpha auf, eine derartige Detaillosigkeit halte ich eigentlich für undenkbar und vermute irgendwelche Unregelmäßigkeiten im Testablauf. Ich habe schon etwas mit der 700er fotografiert und derartige verwaschene Bilder wären mir aufgefallen.
 
Das ist auch der Grund, warum ich die Ergebnisse mit viel Vorsicht betrachte! Es sollten schon die gleichen Bedingungen herrschen.
Ich ebenso und nicht nur die Bedingungen sind wichtig, sondern auch Einstellung.
a700, D300 und vermutl. auch K20D haben einstellbare Rauschunterdrückungsstufen die z.T. auch bei Verwendung von RAW aktiv werden.
Keiner weiss wie die Kameras eingestellt wurden und mir fehlt auch ein wenig Hintergrundinfo wie der Test durchgeführt wurde (RAW, JPEG usw.)

Man könnte ja aufgrund fehlenden Glanz in den Haaren auch gleich die K20D mies machen ;)

EDIT:
Das fällt mir auch bei der Alpha auf, eine derartige Detaillosigkeit halte ich eigentlich für undenkbar und vermute irgendwelche Unregelmäßigkeiten im Testablauf. Ich habe schon etwas mit der 700er fotografiert und derartige verwaschene Bilder wären mir aufgefallen.
Kann ich nur unterschreiben nach einem Wochenende a700.
 
stoffel schrieb:
Das freut dich, gelle.
:p

Die Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Kameras halte ich bei diesem Test nicht für gegeben, weil zeitliche Abstände dazwischen liegen und die Bedingungen offenbar nicht ganz konstant sind. Und weil bei der 40D offenbar gepfuscht wurde ;)
 
Ich ebenso und nicht nur die Bedingungen sind wichtig, sondern auch Einstellung.
a700, D300 und vermutl. auch K20D haben einstellbare Rauschunterdrückungsstufen die z.T. auch bei Verwendung von RAW aktiv werden.
Keiner weiss wie die Kameras eingestellt wurden und mir fehlt auch ein wenig Hintergrundinfo wie der Test durchgeführt wurde (RAW, JPEG usw.)

Man könnte ja aufgrund fehlenden Glanz in den Haaren auch gleich die K20D mies machen ;)

EDIT:

Kann ich nur unterschreiben nach einem Wochenende a700.

hallo fidelio, bogomir u.a.

:top: genau das meinte ich damit! Mir scheint dieser Test einfach unglaubwürdig!

Egal, ob Canon, Nikon (300), Soni oder Pentax .... irgendwie scheint nur die D3 da gut wegzukommen! ... ausser bei den "Extrem"-High-ISOs:lol:!

Solche eklatanten Unterschiede! Ich weiss nicht! Naja, egal!
Warten wir ab, bis wir die K20D mal in Händen halten dürfen ...

So, jetzt gehts mal raus, war lange genug krank und eingesperrt. Will endlich mal wieder Fotos machen.

LG, Hajo
 
Ja, die Methodik ist immer das Problem. Allgemein kann man sehen wie Pentax ganz oben mitmischt - zehntel mehr oder weniger. Gratulation, Pentax !
 
Und wenn das letzte Fazit sein mag, dass die K20D was das Bildrauschen betrifft in der gleichen Liga spielt wie die D300 solls mir recht sein:evil:
 
Schon wieder so ein Test, der mehr Fragen als Antworten
schafft.:ugly:
Dabei können wir doch täglich sehen das man
mit jeder DSLR super Bilder herstellen kann.

Grüsse
Wollo
 
...
Dabei können wir doch täglich sehen das man
mit jeder DSLR super Bilder herstellen kann.
...

Diese Antwort ist nicht zulässig. Solche Antworten rauben den übrigen Forenmitgliedern ihre Lebenssinn und treibt sie damit in die Depression mit der Erkenntnis nicht besser sein zu können als andere. Grundsätzlich ist:
1. Nur das eigene System zum fotografieren geeignet
2. Jedes andere System hat es wegen Punkt 1 verdient gebasht zu werden.
3. Nur das eigene Modell oder das nächst höhere eignet sich zum Fotografieren.
4. Techniken anderer Hersteller sind schlecht.
5. Führt aber der Hersteller der eigenen Marke die Technik ein, ist sie "verbessert" worden.
6. Die, die für die andere Marke einstehen sind verblendete Sturköpfe.

Fazit:
Nein, man kann nicht mit jeder DSLR super Bilder herstellen. Diese Ansicht passt nicht in Konzept eines Forums!

Und jetzt lasst uns bitte vollkommen wertungsneutral darüber diskutieren wie schlecht alle anderen DSLRs gegenüber der K20D abschneiden.



;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten