• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rat befolgt und ..... //gelöst/40D + 2.8/70-200 non-IS

AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Warum müssen eigentlich (manche) Oly-Fanboys bei solchen Themen immer derart unsachlich trollen? Fühlen sie sich an der Ehre gepackt, weil jemand die Frechheit besitzt, ein anderes System als besser für einen ganz speziellen Zweck zu beurteilen, und sei es nur aus Preisgründen?

Sorry, aber so macht es keinen Spaß und ich werde den Teufel tun, hier irgendwelche Empfehlungen auszusprechen :mad:
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Warum müssen eigentlich (manche) Oly-Fanboys bei solchen Themen immer derart unsachlich trollen? Fühlen sie sich an der Ehre gepackt, weil jemand die Frechheit besitzt, ein anderes System als besser für einen ganz speziellen Zweck zu beurteilen, und sei es nur aus Preisgründen?

Sorry, aber so macht es keinen Spaß und ich werde den Teufel tun, hier irgendwelche Empfehlungen auszusprechen :mad:
Damit liegst Du genau richtig! Es wäre aber an der Zeit, dass sich gewisse andere Fanboys mal an die eigene Nase fassen!
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

PatF verstehe es doch, "Sport=Canon" Punkt.
.../...
Mit jedem anderen Hersteller sind Fotos reines Glück.
.../...
Profis, die mit "Sport" ihren Lebensunterhalt verdienen nehmen Canon.

Ich streiche nehmen und setze haben, ich hatte da gestern eine interessante Unterhaltung mit einem echten Sportprofil (WM, Olympia, F1 usw, seit 30 Jahren im Geschäft), O-Ton "ich hatte jetzt zwei Wochen eine komplette Nikonausrüstung zum Testen, war schon sehr gut. (D3 + Linsenfuhrpark)
Aus Kostengründen bleibt er bei Canon, aber ich hatte den Eindruck, wenn sie ihm nächtens seine komplette Ausrüstung klauen würden und er ohne 300/2,8 und 500/4-"Altlasten" wählen könnte oder würde, wäre zukünftig wohl eher ein gelber Ring an den Linsen.

Wobei er das sehr entspannt und nicht ideologisch sieht, Werkzeug ist Werkzeug, der Typ hinter dem Werkzeug muss wissen was er tut, seine D1 III hat er auch gelobt, die D1s III stand als Zweitgehäuse am Boden.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

PatF verstehe es doch, "Sport=Canon" Punkt.

Mit jedem anderen Hersteller sind Fotos reines Glück.
Entweder zu teuer, zu wenig AF-Felder, zu langsamer AF, Rauschen; ISO oder falsche Optik, weil der nominell Brennweitenwert nicht exakt der selbe ist.
Profis, die mit "Sport" ihren Lebensunterhalt verdienen nehmen Canon. Dafür unbestritten richtig.
Willst du als Hobbyfotograf nicht als unprofessionell und ohne Ambition gelten, nimm den Marktführer. Gerade wenn du Sohnemann bei der C-Jugend im TuS-Waldesrand aufnehmen willst braucht es Profi-Gerät. Denn bei TuS Waldesrand gibt es weniger Flutlicht. Das spart die Suche nach Exif Belegen in den vielen C-Fotos, wo es vom Licht her zu 85% auch mit jeder anderen hätte gehen können. Das ist hier aber nicht genug, denn der wirkliche "Profi" schafft auch die fehlenden 15%! :eek:
Ich habe es jetzt verstanden.

Muss mich eben mal einmischen. Aber so einen Dreck hab ich lange nichtmehr gelesen ^^
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Nomen est omen, wenn du eine klare Satire als solches nicht zu erkennen vermagst.

P.S. Hast du zufällig eine Canon?
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Welchen Link meinst du? Der eine der gepostete wurde ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=379120 ) zeigt lt. Exif Daten die Bilder einer 40D - ev. hab ich aber auch einen Link übersehen und wie zuvor erwähnt behaupte ich nicht, dass Sport (hier im speziellen Eishockey) mit Oly nicht geht.
hmmm ... der Link wurde als Olympus Bilder gepostet, zumindest hatte ich das so gelesen ... OK war wohl nix ;)

Und weshalb gehst du auf die Frage nicht ein, weshalb mehr für E3 + 50-200 ausgeben wenn es eine (auf die Anforderung bezogen!) bessere möglichkeit gibt die billiger ist?

warum sollte ich? Ich finde beide Lösungen gut, wobei ich wohl Geld sparen würde und mir zur 40D ein 4/70-200 kaufen würde ;) ....

Ich habe nur was gegen diese Absolutheitsansagen.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ich freue mich auf deinen Erfahrungsbericht lemonsoda :-))

Fazit: es geht....

Mit allen möglichen Kombinationen (K20D, K200D, Sigma 24-60 2.8, Tamron 70-200 2.8) gab es brauchbare Bilder, wobei die schöneren Aufnahmen mit dem kurzen Objektiv gelangen (ich stand allerdings direkt an der Bande). Das 70-200 war in vielen Situationen zu lang und durch die Plexiglasscheibe komplett über das Eis ans andere Ende war schon schwierig.

Mein Ausschuss war enorm, was aber m.E. weniger an der Ausrüstung als an der mangelnden Erfahrung bzw. dem Blick für den richtigen Moment (das letzte EH-Spiel hatte ich Anfang der 80er besucht) liegt.

Stabi war übrigens bei beiden Kameras ausgeschaltet und wäre nur kontraproduktiv gewesen. Blenden lagen bei 3.5 oder 4 - 2.8 waren nicht nötig.

Meine beiden Pentax habe ich zuallerletzt für die Sportfotografie gekauft (so etwas mache ich mal aus Neugier, wenn sich die Gelegenheit bietet), die Interessen liegen ganz woanders. Vom gestrigen Abend nehme ich mit, dass es mit dem Equipment ohne weiteres geht, wenn es denn alle heiligen Zeiten mal sein soll. Zuseher schafft das auch jedes Wochenende, soooo untauglich ist die Pentax also nicht für Sport.

Trotzdem: wenn bei dir der Hauptaugenmerk eben bei den Eishockeybildern liegt, hol dir eine Canon 40D und dazu das günstige EF 70-200 4 L (ohne IS). Das ist preislich ok und meiner Meinung nach für den Zweck die günstigste Kombination. Der AF der 40D wird für ein paar mehr korrekt fokussierte Bilder sorgen. Die schnelle Bildfolge ist gerade am Anfang meiner Meinung nach nicht schlecht (mit steigender Erfahrung sollte die Notwendigkeit, Dauerfeuer zu geben, nachlassen) und das 70-200 4 L ist schnell und lichtstark genug.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Was man aber nicht verschwiegen darf bzw sollte, die Lichtverhältnisse in München sind am besseren oberen Ende im Ligavergleich, nur die neuen DEL-Arenen haben gleich gute oder bessere Lichtverhältnisse, einige andere Hallen in der Liga sind deutlich sparsamer beleuchtet. Von den Lichtverhältnissen Oberliga und darunter mal nicht zu reden.
Da bist du dann mal schnell vier fünf Blendenwerte weiter unten, und dann wird es eng mit einem Objektiv mit Blende 4.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ich habe nur was gegen diese Absolutheitsansagen.
:top:

Das war auch der Grund mir die EXIFs der Canon Sportbilder in der galerie näher anzusehen. Und daraus ergibt sich eben im Beispiel fürs Eishockey, das es mit Oly in Form der e-3 + 50-200 auch möglich ist, aber eben nicht zu 100%; was einen Hobbyfotografen ebne nicht davon abhalten sollte die 85%ige Chance zu nutzen.

Man sieht ja kaum "Sport" mit Olympus, weil, so habe ich den Eindruck, das "geht nicht" schon soweit verinnerlicht ist, das es kaum einer versucht.
;)

Und selbst der zaghafte Versuch des TO wird ja, mit Hinweis auf "unprofessionelles" im Keim erstickt.
Das Wahrheiten als Notwendigkeit im beruflichen anders aussehen, würden mich auch eher zur D300 greifen lassen.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ich zitier mich mal selbst:
Olympus wird zur Photokina auch noch Kameras vorstellen, vielleicht ist ja eine dabei, die in allen wichtigen Dingen mit der 40d mithalten kann.
Die Kamera ist jetzt angekündigt, ziemlich genau eine E-3 in billiger, aber erst Q1 2009 verfügbar, also für diese Saison eindeutig zu spät (besonders wenn daraus der 31.3 wird).
Und daraus ergibt sich eben im Beispiel fürs Eishockey, das es mit Oly in Form der e-3 + 50-200 auch möglich ist, aber eben nicht zu 100%;
Wenn es ganz dunkel ist (unter 7.5 EV für 1/500) und man lange Brennweiten benutzt ist die Verschlusszeit halt 50% länger, sonst hat man nur ein bisschen mehr Rauschen in den Bildern. Zählt das als nicht 100% nutzbar?

Ich hab kurz in der Sportgallerie nach Eishockey gesucht und kein Bild unter 8 EV gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)


Sind denn Männer wirklich immer gleich 150%ige "Fans" von irgendeinem technischen Gerät das sie benutzen?
Das kenne ich schon zur Genüge aus den Rennradforen, wo einige lieber zu Fuß gehen würden, als die "falsche" Marke zu fahren. Das kommt mir dort schon sehr infantil vor.
Hier ist schon so mancher gute Thread den Bach runter gegangen weil sich Partizipienten gegenseitig angemachten und/oder in ihrem vor-galileischen Weltbild nicht genügend bestätigt fühlten.
Wenn mir jetzt einer ein Haushaltsforum zeigt, indem sich Frauen! seitenlang anzicken ob der Qualitäten eines ESGE-Zauberstabes im Vergleich zu einem von Braun, dann sage ich nie wieder was :rolleyes:
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Sind denn Männer wirklich immer gleich 150%ige "Fans" von irgendeinem technischen Gerät das sie benutzen?
Es ist doch ganz einfach.
Vertritt man Olympus, weil man sich selbst dafür entschieden hat, dann ist man ein Fanboy.
Vertritt man Canon, weil man sich selbst dafür entschieden hat, dann ist man ein Profi.
Das müsste sich doch langsam herumgesprochen haben.:confused:
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Also so weit ich mich noch recht entsinne, hat der Threaderöffner doch gefragt, welche er von den beiden sich kaufen soll: E-3 oder 40D für Hallensport.
Preislich liegen beide mit dem passenden Objektiv dazu auf gleicher Höhe, also ist doch der logische Rat, den man ihm dann erteilen muss: nimm die Kombi, die leistungsmäßig für deine speziellen Anforderungen (also nicht alle paar Schaltjahre einmal einen Abstecher ins EH-Stadion, sondern Hauptanwendung!) die bessere der beiden ist. Das ist ganz klar die 40D.

Und nebenbei (falls Friedrich mal in die Sportfotografie einsteigen möchte :D ): die D300 ist leider nur so unbedeutend besser als die 40D, da darf man schon getrost zur D3 greifen, dann wird ein Schuh daraus! :evil:
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Falls es den TE noch interessiert, hier die Bilder von gestern. Ich habe extra nicht entrauscht, damit man sieht, wie die Dinger aus der Kamera kommen.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Danke Wolfgang - warum sollte Motorsport und Oly nicht gehen? :ugly:
das Problem hier ist doch vieel mehr, daß man ein ganze Menge Erfahrung gesammelt haben sollte, und Situationen, Perspektiven, Lichtverhältnisse eischätzen können muß, und dann gibt es da noch das riesen Problem der richtigen Standortwahl, womit speziell beim Motorsport der Einfluß des Equippments auf das letztendliche Bild für meinen Geschmack rel. gering ist.

Ich lebe halt mit den wenigen "Nachteilen" der E-3 für Motorsport - und habe dafür ein recht universelles System mit teilweise traumhaften, bezahlbaren Linsen.

Ich sehe im Fotografieren auch irgendwie immer noch eine Herausforderung an mich selber, besser zu werden , IS is was für Weicheier :evil:

Gruß Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Unterschrieben.:)
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

das Problem hier ist doch vieel mehr, daß man ein ganze Menge Erfahrung gesammelt haben sollte, und Situationen, Perspektiven, Lichtverhältnisse eischätzen können muß, und dann gibt es da noch das riesen Problem der richtigen Standortwahl, womit speziell beim Motorsport der Einfluß des Equippments auf das letztendliche Bild für meinen Geschmack rel. gering ist.

Wenn man dem Forum und der vorherrschenden Meinung folgen würde, müsste man einem von der Sportart vollkommen Ahnungslosen aber dem Fotografieren einigermassen grundsätzlich mächtigen Person nur eine Stunde vor Beginn einer Sportveranstaltung eine Canon-Ausrüstung im Wert von >3.000 € (8.000, 15.000, frei Auswahl bei der Summe) in die Hand drücken und schon sind die tollsten Sportbilder von dem Sportereignis dann überhaupt kein Problem mehr.

So zumindest wird es indirekt und gerne von vielen Beiträge-Schreibern dargestellt.

Dabei wird aber immer übersehen, dass auf den Sportstätten in der Regel keine Leute mit Kamera rumstehen, die sich nur versehendlich verlaufen haben und eigentlich zum Markoblümchenfotografieren ins Gewächshaus im Botanischen Garten wollten. (Alle Pflanzen und Makrofotografen mögen mir das Beispiel verzeihen)

Wenn man das obige Experiment mal machen würde, würde man sehen, wie weit man mit dieser reiner Technikgläubigkeit kommt, auch das beste Gerät muß erstmal von einem eingestellt, bedient und sinnvoll benutzt werden, der eine Ahnung hat.
Erst dann kommen Erfolgsquoten von 95% brauchbare Bilder raus.

Und wenn man nicht das "beste" Material in Händen hält, aber weiss was man tut, hat man halt nur 85 oder 75% verwertbare Ergebnisse.

SO WHAT? Verhungert ein Hobbyfotograf dann deswegen, nur weil jedes vierte Bild nicht so geworden ist wie es sein könnte?
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Also Ich hab mir den Thread hier schon mal durchgelesen und muss echt sagen, die meisten haben doch echt einen an der :ugly:

Und nun zu Canon 40D mit 70-200 2,8 USM vs E3 mit 50-200 F2,8-3,5 SWD.

Die 1/2 Blende Mehrleistung de 40D kann aber sehr schnell verloren gehen, wenn man Abblenden muss weil die Tiefenschärfe zu gering wird. Daher es ist mit allgemeinen F-Wert Rechnung leider nicht so einfach. Mach mal ein paar Berechnungen auf dofmaster.com. Und wenn man doch ablenden muss verliert man gleich auch wieder den ISO Vorteil. Es geht halt in Beide Richtungen, nicht nur in die eine.

Der AF der E3 ist nicht lahm oder irgendwas, eher ist der doch grade in Verbindung mit dem 12-60 deutlich Schneller.

Aber was den IS angeht, wenn man ihn nicht hat dann wird man ihn sehr schnell vermissen. Grade der der E3 ist sau gut, besonders wenn man Event Fotografie macht oder sich darin versuchen möchte, z.B. 400mm 1/30s - das schaft der.

Aber wenn es rein um Sport und Crop geht, dann würde ich eh die D300+Griff mit dem 70-200 2,8 VR Nehmen, da dar C-AF der D300 einfach besser ist. Canon kann da m.M nach nie und nimmer mit halten. Gut, der Preisrahmen ist auch was anderes.


B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten