• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rat befolgt und ..... //gelöst/40D + 2.8/70-200 non-IS

Bluevelvet

Themenersteller
Puhh..

Viele gut gemeinte Ratschläge führten dazu, dass ich mir zuerst einmal ein Objektiv ausguckte, dass meinen Anforderungen und meinem Geldbeutel entsprach.
Ich möchte primär schnellen Sport in Hallen fotografieren Eishockey und schlimmer noch weil dunkler: Skaterhockey)

Nun .. Canon 2.8 80-200 IS zu teuer zu schwer
Nikon s.o.
Sony unbezahlbar und zu schwer
Pentax nicht im gewünschten Brennweitenbereich verfügbar

daher.. Olympus!!

ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2.8-3.5 SWD Digital SLR Olympus

Sehr lichtstark (im Tele nur ne halbe Blende weniger als im Anfang, riesiger Zoombereich, relativ handlich, gute Testnoten, bezahlbar)

Dazu passen würde wohl die Olympus 520 (E3 sehr teuer). Four Thirds wollte ich eigentlich nicht wegen des kleineren Sensors, aber den Testberichten zu Folge ist das wohl kaum ein Problem. Der Autofokus soll sehr gut und schnell sein (Sportfotos). Der Stabi ist im Gehäuse. Die Bildfolgefrequenz ist mir realtiv Wurst, da ich nicht 15 fast gleiche Fotos vom gleichen Motiv brauche.

Ist meine bisherige Entscheidung konsequent? Für ein paar meinungen wäre ich dankbar.


ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2.8-3.5 SWD Digital SLR Olympus
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Puhh..

Viele gut gemeinte Ratschläge führten dazu, dass ich mir zuerst einmal ein Objektiv ausguckte, dass meinen Anforderungen und meinem Geldbeutel entsprach.
Ich möchte primär schnellen Sport in Hallen fotografieren Eishockey und schlimmer noch weil dunkler: Skaterhockey)

Nun .. Canon 2.8 80-200 IS zu teuer zu schwer


Die Bildfolgefrequenz ist mir realtiv Wurst, da ich nicht 15 fast gleiche Fotos vom gleichen Motiv brauche.


Wenn dir das 70-200 schon zu teuer und zu schwer ist brauche ich dir sicherlich nicht die 1D empfehlen, aber ich möchte noch anmerken das gerade beim Sport eine schnelle Bildfolge für mich das K.O. Kriterium wäre, den richtigen Moment aufs Bild zu bekommen ist mit 10 Bilder/sek eben viel einfacher als mit 3 oder 5 ( die überflüssigen Bilder lasen sich leicht löschen, ein nicht geschossenes Bild kannst du nicht herbeizaubern) und in dunklen Hallen würde ich mir zusätzlich Gedanken über das Rauschen der Kamera machen.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Das Zuiko ist ja vor allem deswegen lichtstärker, weil es einen kleineren Bildkreis ausleuchten muss. Und das funktioniert nur, weil Olympus einen kleineren Sensor hat, letztenendes gewinnst du mit diesem Objektiv also nichts gegenüber den typischen 70-300er im APS-Format.

Wieso nimmst du nicht ein Sigma oder Tamron 70-200 2.8 und dazu eine entsprechende Kamera (Pentax oder Sony, wenn du einen Bildstabi brauchst)?
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Das Zuiko ist ja vor allem deswegen lichtstärker, weil es einen kleineren Bildkreis ausleuchten muss. Und das funktioniert nur, weil Olympus einen kleineren Sensor hat, letztenendes gewinnst du mit diesem Objektiv also nichts gegenüber den typischen 70-300er im APS-Format.

Ein gewisser Lichtstärkegewinn ist da schon noch drin (der Unterschied zwischen FT und DX ist ca. 2/3 Blenden).
Und dann ist da auch noch die Frage von Verarbeitung, Bildqualität, Ausstattung, etc...

Aber die E-520 ist halt nicht gerade das Gerät, das ich für Hallensport im finstern empfehlen würde, da gibt es doch einige Kameras mit dafür besser tauglichen AF.

Wie wär's mit Canon 40D und einem 70-200/2,8 oder 70-200/4 ?
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

:) genau das habe ich mir auch schon überlegt. Meine E-410 behalten und dazu noch den Zuiko 50-200mm für den Telebereich kaufen (= KB 400mm!!!) und für alles andere die D300
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Die Bildfolgefrequenz ist mir realtiv Wurst, da ich nicht 15 fast gleiche Fotos vom gleichen Motiv brauche.
Nun, der Meinung bin ich nicht! Gerade beim Sport kommt es darauf an, eine "schnelle" Kamera zu haben. Bei der Sportfotografie drückst Du nicht einmal ab und hast das Ding im Kasten, Du lässt es vielmehr bei den Szenen die Du einfangen willst durchrattern und suchst Dir nachher das Bild aus, das am besten passt und die Szene mit Action einfängt. So zumindest meine Erfahrungen.

Grüße Timo
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

schneller Sport = kurze Verschlusszeit notwendig und schnelle Bildfolge
in Hallen = ISO1600 oder mehr wird nicht grad selten vorkommen

ich hab Eishockey mit 400D+70-200L 4 USM fotografiert - es ging grad so, aber ISO1600 und 1/320s (leicht unterbelichtet teilweise) ist dann nicht grad das optimalste. Derzeit verwende ich 40D + 70-200L 2.8 USM und damit gehts :top:

ein 80-200 2.8 IS gibts soweit ich weiß nicht, den IS kannst auch vergessen für Sport, also ein 70-200L 2.8 USM (non-IS) wär schon mal ein wenig günstiger.

beim Zuiko bist du am langen ende schon mal bei blende 3.5, dann ist High-ISO nicht grad der Vorteil von Oly.

bezüglich Bildfolge - fotografiere ein spiel mit 3 fps und ein spiel mit 6,5 fps und nachher kauf die Cam mit mehr fps ;) - ein Bild zuviel kann man löschen, ein Bild zu wenig ist verloren.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Schon mal vielen Dank für eure Meinungen. Stimmt natürlich, dass das Canon 70-200 hat.

Ohne Stabi in ner Halle teilweise 1/125 ? Meiner Meinung nach nicht realistisch umsetzbar ohne Stativ (entfällt, da ich einigermaßen mobil und unauffällig sein will).

Ob 2,8 oder 3.5 ist glaube ich eher unbedeutend, denn die 3.5 hats ja am ganz langen Ende.

Gm.. die Bildfolgen....:
Bisher fotografiere ich mit ner FZ20 ohne Bildfolgen. Ich knipse halt öfter und akzeptiere, das das ein oder andere Mal Ausschuss entsteht. In sofern glaube ich nicht, dass ich plötzlich dauernd 5er-Serien schiessen würde....oder?

Was spricht gegen den Olympus-AF? Er soll doch top und sauschnell sein.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Der AF-Motor vom Objektiv ist schnell, aber ob überhaupt sinnvoll fokussiert wird hängt vom AF-Sensor in der Kamera ab. Da ist bei Olympus im Moment nur die E-3 auf dem Stand der Technik, die Einsteigermodelle sind nicht wirklich schlecht, aber die Konkurrenz ist besser.

Die Blende ändert sich beim 50-200 SWD hauptsächlich am nahen Ende, ab 100mm tut sich nicht viel, ab ~110mm sind es schon f/3.3.

Mit welchen Einstellungen fotografierst du mit der FZ20? Daraus könnte man ableiten ob das 50-200 für ISO800 oder wenigstens ISO1600 bei für Sport sinnvollen Verschlusszeiten reicht.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ohne Stabi in ner Halle teilweise 1/125 ? Meiner Meinung nach nicht realistisch umsetzbar ohne Stativ (entfällt, da ich einigermaßen mobil und unauffällig sein will).

Öhm, alles was länger als 1/320s (eher 1/500s) ist, wird Bewegungsunschärfe aufweisen. Also wenn du in die Verlegenheit kommst mit 1/125 fotografieren zu müssen dann hilft dir ein Stabi nix mehr (ausser für Standszenen). Die 1/320s hatte ich bei Dameneishockey und bei den Herren gehts meist noch eine Spur flotter zur Sache und die 1/320s waren bei den Damen manchmal schon zu lang.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ich fotografiere mit Blende 2.8 (bei der FZ20 über den gesamten Brennweitenbereich) und ISO 400 (leider geht nicht mehr) ISO 400 verlangt beim Skaterhockey schon mal ne 1/125, aber ich hab nen Stabi und wenn man dann etwas mitzieht geht es manchmal soeben aber nicht gut.

Ich bei ISO 800 oder gar 1600 wäre die Verschlusszeit auch bei 3.5 (halbe Blende unter 2.8) deutlich kürzer und ich verpsreche mir da mehr "Ausbeute"
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Photokina? Bin ich natürlich da! :-)

Ja die E-3..leider sehr teuer. Da bin ich dann ja schon bald wieder beim Preis für d40 + 70-200 2.8 IS
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ich finde einen guten AF mit viel ISO in der Kamera kann kein billiges Objektiv so schnell kaputt machen, warum keine 40D oder 50D mit nem einfachen 55-200 oder 70-300?
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Blende 2.8, ISO 400 und 1/125
Da hat man mit f/3.5 und ISO1600 also etwa 1/320. Ziemlich knapp...

Ich weiß nicht welchen Brennweitenbereich du üblicherweise benutzt, eventuell wär es sinnvoll das Zuiko 150/2 bei Ebay zu beobachten, da gingen 1/500 bei ISO800 mit ;)
warum keine 40D oder 50D mit nem einfachen 55-200 oder 70-300?
Bei beiden hätte man bei 200mm und ISO3200 auch nur 1/250 oder 1/320. Mit ISO6400 wären sinnvolle Belichtungszeiten drin, aber wirklich sehen will ich die Ergebnisse davon eigentlich nicht.
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

1. Stabi bringt Dir bei schnellen Sportarten nichts
2. Mehr als 3 AF-Felder sind hier ein klarer Vorteil
3. Mehr als 3,5 FPS sind für Sport wünschenswert
4. Gute ISO 1600 sind von Vorteil

Wenn Olympus, dann die E-3 und bei Hallensport vorzugsweise mit dem 35-100.
Sicher geht es mit einer E-520 und 50-200 SWD auch irgendwie, aber die optimale Kamera für Sport ist sie sicher nicht. Ich habe eine E-3, eine E-420 und eine E-510 und fotografiere Sport (allerdings nicht Halle) nur mit der E-3.

Wenn es Dir aufs Geld ankommt, bekommst Du derzeit mit der 40D eine tolle sporttaugliche Kamera für relativ wenig Geld. Dazu das 70-200 2.8 IS. Bei Hallensport wirst Du gelegentlich um jede 1/3 Blende dankbar sein.

:) Sabine
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Ausgehend von der FZ20 stellt die Kombination E-510/520 + 50-200SWD in allen Bereichen einen Quantensprung dar und vor allem wer Heute mit ISO400 aus der FZ20 leben kann, der kann mit ISO1600 aus der E-510/520 schon lange leben.

Besser geht natürlich immer, ist halt die Frage was man bereit ist auszugeben.

Gruß
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

...

die canon ist schnell und das sigma ist schnell ...

...
 
AW: Rat befolgt und ganu woanders gelandet (Canon/Nikon -> Olympus/Pentax)

Danke Mario :-)..genau das ist es was ich schwer abschätzen kann als nicht DSLR´ler.

mycube: In den Tests kommt das Tamron zwar bildmäßig gut weg, aber ohne usm soll es lahm sein (eishockey?). Das Sigma ist schnell aber von der Bildquali wohl nicht der Hit.

sabine: Das war mein Ursprungswunsch, aber als ich beides in der Hand hielt bekam ich nen Krampf. Viel zu massiv...und leider zu teuer!
Ohne Stabi würd ichs nicht kaufen, denn dann ist ja nichtmal ein Verlegenheitsschuss unter 1/320 möglich.

Verflixt..grade wieder mal ein wenig rumgelesen...
Pentax k200...Stabi...gutes Rauschverhalten bei hohen iso...aber Fremdobjektiv von Sigma?...

Bitte baut endlich die günstige eierlegende Wollmilchsau :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten