• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R7 keine Funktion mehr nach Firmware Update

Immerhin gibt es da draußen Millionen von Canon-Kameras und das Forum hier wäre voll von Meldungen mit fehlerhaften Firmware-Updates, wenn dem nicht so wäre
Hat es alles schon gegeben, die Kamera hat zwar nicht den Geist aufgegeben, aber der AF wurde schlechter. Nach 3 Wochen kam dann das Update fürs Update um den Fehler zu beheben.
Das war bei der R5, du erinnerst dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es alles schon gegeben, die Kamera hat zwar nicht den Geist aufgegeben, aber der AF wurde schlechter. Nach 3 Wochen kam dann das Update fürs Update um den Fehler zu beheben.
Das war bei der R5, du erinnerst dich?
Ja, aber das ist ein ganz anders Problembild. Die Kamera wurde dadurch nicht beschädigt.
 
Ist es einen zweiten Fall bekannt von defekter R7 nach update?
 
Wir haben hier im Thread ja schon zwei Fälle und ich habe tatsächlich mal danach im Web gesucht und weitere Fälle gefunden. Ob das nun bei der R7 häufiger passiert als bei anderen Modellen, keine Ahnung. Das kann letztendlich nur Canon beantworten, im Netz sind immer nur Stichproben, die Serviceanfragen dürften alle bei Canon landen. Interessant wäre auch, ob die betroffenen Kameras ähnliche Seriennummern haben so dass man Rückschlüsse ziehen könnte, ob ein bestimmtes Batch an Boards betroffen ist, aber gerade daran wird Canon kein Interesse haben es publik zu machen, würde es doch eben klar zeigen, dass das Problem auf Probleme mit den Boards zurückzuführen ist und die Kunden dann sehr einfach argumentieren könnten was die Gewährleistungsansprüche angeht...
 
Es geht hier nicht um einen Bug in der Firmware, sondern um die Integritätsprüfung der Firmware-Datei durch die Kamera, bevor das Update durchgeführt wird. Eine beschädigte oder nicht richtig lesbare Datei wird so zuverlässig erkannt.
Ich gehe davon aus, dass sowas im Rahmen der Möglichkeiten implementiert ist. Sonst hätten wir hier mehr als nur Einzelfälle.
Allerdings gibt es auch hier Einschränkungen, weil die Kamera z.B. keine Prüfsumme der Datei mitgeliefert bekommt. Also auch hier keine 100 % Sicherheit.


Und trotzdem war es ein fehlerhaftes Update, jetzt im Zitat deutlicher gemacht.;)
Aber darum ging es in diesem Thread nie.
Die besagte R7-Firmware war nicht fehlerhaft. Sie hat bei 99,99 % der Anwender einwandfrei funktioniert und bei 0,01 % nicht. (Zahlen geschätzt)
Da liegt der Fehler also nicht in der Firmware, sondern woanders.
 
Hat es alles schon gegeben, die Kamera hat zwar nicht den Geist aufgegeben, aber der AF wurde schlechter. Nach 3 Wochen kam dann das Update fürs Update um den Fehler zu beheben.
Das war bei der R5, du erinnerst dich?
Du bist aber gefühlt auch der einzige User hier im Forum, der regelmäßig von diesem ach so fehlerhaften Firmware erzählt. Ich selbst hab davon nie was mitbekommen / gelesen, obwohl ich und meine Freunde insgesamt rund ein Dutzend R5‘en haben.

Hast du mir dazu einen Link, wo ich das nachlesen kann? Laut ChatGPT betraf es den Eye-AF, allerdings überwiegend bei Tieren überwiegend in Verbindung mit speziellen Objektiven.
 
Das darfst du dir gerne selber suchen, das war auch die Zeit wo ganz viele User fragten wie sie denn wieder eine alte Firmware auf die Kamera bekommen können, auch dazu gab es hier wie bei YT dann Anleitungen.
Und warum glaubst du das Canon nach 3 Wochen eine neue Firmware gebracht hat, nur so zum Spaß?
PS: ich war selber betroffen, und seit dem warte ich immer erst mal einige Tage mit dem Update (wenn ich es denn überhaupt brauche)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum glaubst du das Canon nach 3 Wochen eine neue Firmware gebracht hat, nur so zum Spaß?
Wieso so pampig? Ich streite gar nicht ab, dass es Probleme gegeben haben könnte. Mich interessiert nur, wie schwerwiegend die waren, weil du so oft davon berichtest. Aber extra im Hunderte Seiten lange Canon-Thread recherchieren, ist mir für eine so unwichtige Frage dann doch zu mühsam.
 
Kommt dann wohl auf die Suchbegriffe an...
Bei mir zum Beispiel gleich als erstes Ergebnis:
u. a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist wieder da. Jaja, Jaja. 🎶

Sogar mit akuteller Firmware (1.6.0). Aber beim Preis sind sie nochmal 1 Cent hoch gegangen... (also 238,01 €)

Egal, ich hab jetzt wieder eine funktionierende Kamera.
 
Mit einem etwas unguten Gefühl habe ich Update gestern bei meiner R7 auch gemacht. Was mir aber aufgefallen ist, es hat sehr lange gedauert. Die Fortschrittsanzeige stand eine gefühlte Ewigkeit auf 3% und ich dachte schon meine hätte es auch erwischt. Schließlich ist das Update dann aber durchgelaufen. Es waren zudem auch sehr viele Einstellungen überschrieben, mehr als ich das von vorherigen Updates kenne. Es scheint also mehr im Speicher gearbeitet zu werden und erklärt evtl. die berichteten Ausfälle.
 
Das Update ging bei mir tatsächlich recht fix. Also ohne "Hänger". Ich hab auch noch den Bildschirm "Update erfolgreich durchgeführt" bekommen. Mit dem OK dafür war sie dann tot.

Aber ja, das könnte sein, dass es daran lag. Wir werden es leider nie erfahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten