• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges R-Strap: erste Erfahrung

Ich habe mir das Teil am Wochenende auf den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck geholt. Sehr genial! Nikon D90 mit 18-105 Tüte und SB-800 drauf - no problem!
Kann ich nur empfehlen, leider ist der Preis mit 59 Euro relativ happig.

Genau den Preis finde ich zu hoch.
Für 29€ ok, aber das ist zu viel. Mir wollten Sie auch einen verkaufen. Ich finde das Ding auch gut, aber zuz teuer. Werde mir wohl selbst einen basteln. So ein Wunderwerk der Technik ist das Ding ja auch nicht.
 
Müssten 3 Kilo sein. Leider ist das Knarren nicht zu überhören und nervt ganz schön^^ da hilft nur die Kamera mit der Hand beim Laufen weiter nach unten zu drücken....

3 kilo is weit mehr als meine kombi (40d+17-85 kit, wird so 1,5 kg sein, maximal). tjo, sieht wohl so aus als müsstest du auf weitere Kollegen warten die ebenfalls soviel Last herumschleppen um eine definitive Aussage hören zu können :)
 
Ich tippe auf den Karabinerhaken, dort wo die Kamera eingehakt wird. Diese Stelle ist mir von Laptoptaschen wohlbekannt - :).

VG Bernhard

Dann hätte ich haber verdammt schlechte Ohren^^
 
Ich tippe auf den Karabinerhaken, dort wo die Kamera eingehakt wird. Diese Stelle ist mir von Laptoptaschen wohlbekannt - :).

VG Bernhard

Stimmt, da knarzt meiner auch!
Das Geräusch wird durch den straffen Gurt nach oben geleitet und man glaubt, es käme von der Schnalle.(Nach dem Prinzip wie man als Kind "Telefone" aus Dosen und Kordel gebaut hat)
 
Ich habe meinen heute nun auch bekommen.

Was mich etwas irritiert:
Beugt man sich nach vorne, rutscht die Kamera ab einem bestimmten Punkt plötzlich auch nach vorne. Jaja, daß ist ja auch der Witz, sonst würde das Prinzip ja nicht funktionieren. Aber das Vorbeugen ist genau das, was beim "Um-den-Hals" und beim "Über-der-Schulter" nervt (nach vorne baumeln/abrutschen). Was bleibt da an Vorteil noch übrig? Wie seht ihr das im "Alltag"?

Der Tasche möchte ich keine Speicherkarten anvertrauen, gebogen kriegt man die so schlecht in den Schlitz rein.
 
Was mich etwas irritiert:
Beugt man sich nach vorne, rutscht die Kamera ab einem bestimmten Punkt plötzlich auch nach vorne. Jaja, daß ist ja auch der Witz, sonst würde das Prinzip ja nicht funktionieren. Aber das Vorbeugen ist genau das, was beim "Um-den-Hals" und beim "Über-der-Schulter" nervt (nach vorne baumeln/abrutschen). Was bleibt da an Vorteil noch übrig? Wie seht ihr das im "Alltag"?

Ich sehe da kein großes Problem. Wenn man die Kamera auf dem Rücken hat, bleibt die da auch liegen, wenn man sich nach vorne beugt. Man darf den Rücken dabei nur nich seitlich drehen, dann klappt das schon.
Wenn du die Kamera an der Seite hängen hast, schieb sie einfach mal so weit nach hinten bis sie sicher liegt.
 
Bei meinem knarzt es auch ein wenig, ich vermute es auch unten am Karabinerhaken, oder dem 2. Clipp. Mir ist es aber ziemlich wurscht, hauptsache der Kram fällt nicht herunter;)

Das mit dem vorrutschen beim Beugen habe ich auch schon festgestellt, man sollte halt drauf achten, daß sich die Kamera hinten auf dem Rücken befindet, seitlich kann sie schon mal an irgendwas dranstoßen, wenn sie vorschwingt. Die Kamera am Halsgurt baumelt aber viel stärker vor, da ist mir der R-Strap doch lieber.

VG
Otti
 
Ich sehe da kein großes Problem. Wenn man die Kamera auf dem Rücken hat, bleibt die da auch liegen, wenn man sich nach vorne beugt. Man darf den Rücken dabei nur nich seitlich drehen, dann klappt das schon.
Wenn du die Kamera an der Seite hängen hast, schieb sie einfach mal so weit nach hinten bis sie sicher liegt.

Ok, danke, aber ist der tiefste Punkt, wo die Kamera wegen Schwerkraft zu liegen kommt, nicht an der Seite? Ich werds mal in Ruhe ausprobieren ;)
 
Das stimmt! Gerade mit dem 70-200 ist es eine Lust, mit dem R-Strap rumzulaufen, so schön ausbalanciert ist die Kombination von Kamera und Objektiv.

VG
Otti
 
Ich habe meinen heute nun auch bekommen.

Was mich etwas irritiert:
Beugt man sich nach vorne, rutscht die Kamera ab einem bestimmten Punkt plötzlich auch nach vorne. Jaja, daß ist ja auch der Witz, sonst würde das Prinzip ja nicht funktionieren. Aber das Vorbeugen ist genau das, was beim "Um-den-Hals" und beim "Über-der-Schulter" nervt (nach vorne baumeln/abrutschen). Was bleibt da an Vorteil noch übrig? Wie seht ihr das im "Alltag"?

Der Tasche möchte ich keine Speicherkarten anvertrauen, gebogen kriegt man die so schlecht in den Schlitz rein.

das mit dem Verrutschen nach vorne kann ich bestätigen beim beugen. ABER: Im (FOTO) Alltag verbeugt/beugt man sich nicht so oft - und wenn dann in Situationen in denen man die Kamera auch benutzt, zB in der Hocke Makro fotografieren oder so. Oder man setzt sich hin - und da ist mein Tip den ich hier schonmal erwähnt habe, einfach die Kamera (wenn man sie normalerweise rechts trägt), über das linke Bein zu legen. Sie steht dann vom Bein ab (weil der Gurt ja zu der Seite kürzer ist) und kommt nicht mit der Sitzgelegenheit, dem Tisch oder whatever in Berührung.
 
Hallo zusammen ..

Bin auch am Überlegen mir den Gurt zu holen... eure Meinungen haben mich echt überzeugt.
Meine Frage wäre, ob ihr meint das das Handling mit der normale Cam-Halterung an meiner 50D mit dem Tamron AF28-300mm (Gewicht ca. 500g) auch super funktioniert oder sollte ich mit doch lieber eine Stativschelle zulegen? :confused:

Gruß
Crodon
 
Hallo zusammen ..

Bin auch am Überlegen mir den Gurt zu holen... eure Meinungen haben mich echt überzeugt.
Meine Frage wäre, ob ihr meint das das Handling mit der normale Cam-Halterung an meiner 50D mit dem Tamron AF28-300mm (Gewicht ca. 500g) auch super funktioniert oder sollte ich mit doch lieber eine Stativschelle zulegen? :confused:

Gruß
Crodon


Ich hab die 450D mit dem EF-S 18-200. Die Linse wiegt sogar 600g. Funktioniert wunderbar.
 
So, mein R-Strap ist soeben eingetroffen; bestellt bei CALUMET. Es handelt sich um die Variante mit ConnectR-2 und FastenR-2.

Lustig fand ich den Karton von CALUMET, der beschriftet war mit den Worten: Zerbrechlich - Handle with care. Na, ich hoffe ja nicht :D
 
Hargh. Ich Trottel hatte vor lauter Freude, dass der Strap auf dem Zollamt abzuholen ist, natürlich prompt erst einmal den Rechnungsausdruck zu Hause vergessen... :rolleyes:

Ich war also auf dem Zollamt und da bot sich mir eine Szene so richtig schön wie im Klischee... drei Beamte, die irgendwie die Zeit totschlagen: einer schüttelte 5 Minuten lang eine Tintenflasche, einer versuchte aktiv, Blickkontakt mit mir zu vermeiden, der dritte druckte dann die fünf (!) Seiten Dokumente für den Einfuhrvorgang aus und fertigte die handschriftliche Quittung für den Bargeldempfang von 9,20€ an. :ugly:

Aber er war sehr freundlich und erklärte mir, dass bis zu einem reinen Warenwert ohne Versandkosten von 22 Euro keine Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Bei allem, was da drüberliegt, werden 19% Steuer auf den Preis INKLUSIVE Versandkosten erhoben. Und für alles, was über 150€ liegt, wird dann noch zusätzlich Zoll fällig.

Also wäre es toll, wenn die blackrapids auf ihre Rechnung den Warenwert mit 21,99 Euro angeben und dann halt die Versandkosten entsprechend erhöhen würden... :D

So, jetzt das Dings mal an die Kamera anflanschen... :cool:

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten