Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Kann mir vielleicht einer was zu der Stabilität der Stativbuchse schreiben. Muß man da Bedenken haben, daß diese ausreißen könnte, wenn das ganze Gewicht einer Kamera und eines Objektives nur an einem kleinen Gewinde hängt?
Aber meine Frage wiederhol ich nochmal: Kennt ihr Wechselplatten für Stative die man direkt an den R-Strap hängen kann? So wie in dem einen Video von Blackrapid.
Und wie kommst du darauf, dass dein Haken aus dem Baumarkt dem gleichen entspricht wie dem von BR?
weil ich augen im kopf habe und beide verglichen habe,
noch was zum lesen:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/771373
Hi,
da ich mein Zubehör nach und nach aufpeppen möchte, fand ich diesen thread äußerst interessant. Könnte auch was für mich sein.
Kann mal jeman was zur maximalen Länge sagen?
ich hatte mal so einen Sling-shot Rucksack, war auch ganz praktisch, allerdings wohl eher was für ´nen kleinen und super schlanken Asiaten. Für meinen Körper auf jeden Fall viiiieeeel zu kurz.
Manfrotto Wechselplatten!!!
Die Öse an der Manfrotto-Wechselplatte dient zum festziehen der Stativschraube.
Hat mal jemand die Öse mit einer Zange entfernt, geht super leicht.
Die Stativschraube hat zwei nicht all zu tiefe Bohrungen, in die die Öse eingesteckt ist. Niemals würde ich dieser Öse meine Kamera anvertrauen.
Des weiteren variiert die Einstecktiefe der Öse zwischen den einzelnen Platten etwas...![]()
Dagor wollte wissen welche Wechselplatten im Video zu sehen sind.
(Und auf eine höfliche Frage gibt es eine höfliche Antort)
Manfrotto Wechselplatten!!!
Danke für die Info. Du könntest meine Kamera vor dem Tod bewahrt habenDie Öse an der Manfrotto-Wechselplatte dient zum festziehen der Stativschraube.
Hat mal jemand die Öse mit einer Zange entfernt, geht super leicht.
Die Stativschraube hat zwei nicht all zu tiefe Bohrungen, in die die Öse eingesteckt ist. Niemals würde ich dieser Öse meine Kamera anvertrauen.
Des weiteren variiert die Einstecktiefe der Öse zwischen den einzelnen Platten etwas...![]()
Nur bevor jemand die Wechselplatten für die optimale Lösung hält, wollte ich zumindest mal Bedenken anmelden.![]()
[B]R-Strap RS-1[/B]
[url]http://www.blackrapid.com/rs1.php[/url]
[B]R-Strap RS-4[/B]
[url]http://www.blackrapid.com/rs4.php[/url]
[B]Fastenr2[/B]
[url]http://www.blackrapid.com/fastenr2.php[/url]
[B]Connectr2[/B]
[url]http://www.blackrapid.com/connectr2.php[/url]
[B]800-BRS R-STRAP Camera Strap[/B] - [B]BlackRapid RS-1[/B]
[url]http://www.sunbounce.com/cms/index.php?id=r_strap[/url]
[B]Blackrapid R-Strap RS-4 + FastenR-2[/B]
[url]http://www.enjoyyourcamera.com/Gurte-Handschlaufen/Kameragurte/Kameragurt-Blackrapid-R-Strap-RS-4-FastenR-2::2362.html[/url]
Ich blicke vor lauter Bezeichnungen auch nicht mehr durch. Wo sind die ersten drei Versionen erhältlich? sunbounce.com hat nur den 800-BRS - was ist das überhaupt für eine Version, eine vierte? Und enjoy... hat noch eine fünfte oder wie?
![]()
Servus Jungs, ich möchte mir den Benro J-2 Kugelkopf mit der PU-60 Wechselplatte kaufen. So wie ich das gesehen habe, hat der keine Öse, wo ich R-Strap nutzen könnte. Hat jemand von Euch den Kugelkopf und nützt R-Strap?
So ähnlich will ich es auch machen, nur dass der Schlüsselring an der Kirk-Platte angebracht wird; also unten. Nur, dass mein R-Strap noch nicht da ist...Hi
Also ich hab´es so gelöst.
Hat den Vorteil, dass die Kamera immer auslösebereit an der Hüfte hängt und nicht mit dem Objektiv noch unten am Gurt angebracht ist, Schuss aus der Hüfte. Der Schlüsselring sollte schon etwas kräftiger sein. Die Kirkplatte ist immer montiert und wenn ich weder Stativ oder Einbein verwende nehme ich die Kamera vom Gurt. ist schnell und sicher, besonders beim anbringen auf das Einbein. Naja, hat sich im letzten Monat auf einigen Städtereisen sehr bewährt
Enjoyyourcamera bezieht den R-Strap von Sunbounce, also den 800-BRS und das ist der RS-4 mit FastenR2 und ConnectR2.