AW: R-Strap, erste Erfahrung
Das ist ein Guter einwand, allerdings frage ich mich grade: Damit es zu einer ruckartigen Belastung kommt wenn man irgendwo hängen bleibt, müsste man ja mit der Kamera hängen bleiben oder? Wenn der Gurt z. B. an der Türklinge hängen bleibt, wird ja nur dieser Belastet und die Kamera schwingt rum, oder irre ich mich da? Meiner Meinung nach müsste es eine Belastung des D-Ringes ja eine Gegenkraft an der Kamera ziehen. Und mir ist grade nicht bewusst wie man "mit der Kamera" irgendwo hängen bleiben soll.
Und wenn man wo runterspringt sollte man mMn sowieso die Kamera festhalten oO
ich denke mal das problem im "real life" wäre eher, wenn man mit der kamera irgendwo hängen bleibt, oder irgendwo runterspringt etc., so das für kurze zeit eine ruckartige und höhere belastung auftritt.
Das ist ein Guter einwand, allerdings frage ich mich grade: Damit es zu einer ruckartigen Belastung kommt wenn man irgendwo hängen bleibt, müsste man ja mit der Kamera hängen bleiben oder? Wenn der Gurt z. B. an der Türklinge hängen bleibt, wird ja nur dieser Belastet und die Kamera schwingt rum, oder irre ich mich da? Meiner Meinung nach müsste es eine Belastung des D-Ringes ja eine Gegenkraft an der Kamera ziehen. Und mir ist grade nicht bewusst wie man "mit der Kamera" irgendwo hängen bleiben soll.
Und wenn man wo runterspringt sollte man mMn sowieso die Kamera festhalten oO